Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

BBS International GmbH

Teilen: 
20. September 2010 |
BBS International GmbH

Radhersteller BBS setzt auf HighTech-Oberflächen

• Mehr Reinigungskomfort und länger im Originalzustand
• Geringere Oberflächenspannung und höherer Härtegrad 
• Winterradprogramm mit werksseitigem BBS Oberflächenschutz
Die Reinigung von hochwertigen Aluminiumrädern bewegt die Gemüter schon seit Jahren. Wer durch die Internetforen chattet, findet schnell viele Tipps und zahlreiche Hersteller bieten professionelle Mittel feil, mit denen 'ewiger Glanz' versprochen wird. Der Radhersteller BBS geht jetzt einen ganz neuen Weg und bietet ausgewählte Radmodelle mit einem Oberflächenschutz an, der bereits in der Fertigung aufgebracht wird. Das Ergebnis: deutlich bessere Reinigungsresultate bei weniger Aufwand, ein sauberes Erscheinungsbild der hochwertigen Räder und eine Kostenersparnis durch den Entfall von Spezialreinigern sowie ein deutlich längerer Erhalt des ursprünglichen Oberflächenglanzes. Verfügbar sind die neuen BBS Räder mit der innovativen HighTech-Oberfläche rechtzeitig zur "schmutzigen" Straßensaison und der kalten Jahreszeit im BBS Winterprogramm.
Wer jetzt überlegt, ob er hochwertige Aluminiumräder auch im Winter fahren kann, der sollte die neuen Räder mit werksseitigem BBS Oberflächenschutz genauer unter die Lupe nehmen. Bereits in der Fertigung, nach dem Aufbringen der letzten Lackschicht, wird der von BBS gemeinsam mit dem Technologiepartner 3M entwickelte Oberflächenschutz in einem thermischen Prozess aufgebracht. Das Konzept lautet 'verringerte Anhaftung', womit nichts anderes gemeint ist, dass die Oberflächenbeschaffenheit des Rades so verändert wurde, dass auch aggressive Schmutzpartikel keine Chance mehr bekommen, mit dem Lack eine direkte oder gar dauerhafte Verbindung einzugehen. Die sehr geringe Oberflächenspannung und eine besonders glatte Oberschicht verringert den Halt, Schmutzpartikel "rutschen" von der Oberfläche ab. Die zusätzliche Beschichtung reduziert zudem den Alterungsprozess sowie den Verschleiß der Oberfläche. Das Rad behält länger seinen ursprünglichen Glanz und verblasst deutlich langsamer. Auch gegen hartnäckige Verschmutzungen wie Bremsabrieb oder andere von der Strasse aufgenommene chemisch aggressiven Stoffe, die dem Rad auf die Dauer zusetzen, sich "einbrennen" und eine gelbliche Verfärbung erzeugen, bietet die neue Oberflächentechnologie von BBS wirksamen Schutz. 
Die Reinigung von Rädern mit BBS Oberflächenschutz erfolgt ohne spezielle Reiniger, auch harte Schwämme oder Bürsten sind nicht mehr notwendig. Der Einsatz eines Hochdruckreinigers mit klarem Wasser sowie eines weichen Schwammes bringt das gewünschte Ergebnis innerhalb kurzer Zeit. Im Ergebnis bedeutet das: mit weniger Aufwand und Kosten schneller und länger ein hochwertiges Erscheinungsbild des Aluminiumrades. Auch bei einem Einsatz während der kalten Jahreszeit zwischen Oktober und Ostern.
Freigegeben wurde der neue BBS Oberflächenschutz, der bereits seit längerem in der Entwicklungsphase war, nach aufwendigen Tests. Neben zahlreichen Versuchsreihen im Labor wurde die Wirksamkeit auch in Real-Life-Fahrprogrammen geprüft. So zeigen Untersuchungen einer Testreihe bei einer Fahrleistung von mehreren tausend Kilometern und einer Wagenwäsche alle zwei Wochen deutliche Ergebnisse: Der Reinigungsaufwand bei Rädern mit BBS Oberflächenschutz kann von 'hoch' auf 'gering' herabgestuft werden, während das Reinigungsergebnis sich gleichzeitig deutlich verbessert.
Verfügbar sind ab sofort sechs 'Winterspezialisten' mit dem werksseitig aufgebrachten BBS Oberflächenschutz in der Farbe Sportsilber: Neben den BBS Klassikern, den beiden Challenge-Rädern CH und CH-R sind auch die BBS Neuheiten CF und CS sowie die bewährten Räder CO und CK in den Größen von 16'' bis 18'' in das Winterradprogramm aufgenommen worden. Gefertigt werden die Räder 'Made in Germany' den  BBS Werken in Schiltach und Herbolzheim. 
Weitere Informationen:
BBS International GmbH – Florian Fischer
Welschdorf 220 – 77761 Schiltach
Tel. +49 7836 52-0 – Fax: +49 7836 52-1140 
info@bbs.com – www.bbs.com
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Uwe Pagel
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm 
Tel: +49 731 96287-29 – Fax: +49 731 96287-97 
upa@press-n-relations.de - www. press-n-relations.de
Über das Unternehmen
BBS – diese drei Buchstaben stehen für die führende Marke, wenn es um sportliche und qualitativ hochwertige Aluminiumräder geht. BBS Räder setzen technologisch immer wieder neue Maßstäbe, sowohl für die sportlichen Modelle der Fahrzeughersteller, wie auch in der Formel 1 oder bei der Rallye Paris Dakar. Nicht umsonst wird BBS von den Lesern der Motorfachpresse immer wieder zur 'BestBrand' gewählt. Vor 40 Jahren gegründet, fertigt BBS seine Räder 'Made in Germany' in den zwei Werken Schiltach und Herbolzheim und beliefert weltweit als Erstausrüster die Automobilhersteller wie auch den Zubehörmarkt.
 
BBS-Oberflaechenschutz_final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz