Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

RS-Systems-GmbH

Teilen: 
22. Juli 2025 | Schärding (A)
RS-Systems-GmbH

Roll-Space reduziert die benötigte Lagerfläche um 70 Prozent

Mit der intelligenten Packtechnik stapeln Logistikdienstleister Rollcontainer-Komponenten effizienter


Weniger benötigte Lagerfläche, geringere Kosten: Die RS-Systems GmbH setzt mit ihrer neu entwickelten Packtechnik für Rollcontainer neue Standards für eine effiziente Lagerung und den sicheren Transport von leeren Rollcontainern. Mit dem System „Roll-Space“ sparen Handelskonzerne bis zu 70 Prozent Lagerfläche ein und reduzieren dadurch deutlich ihre Kosten. Die Packtechnik basiert auf einem speziell gestalteten Containerboden mit integrierten Löchern, die eine stabile Platzierung von Seitengittern im Container ermöglichen. Mit der neuen Technik können bis zu fünf Container statt bislang zwei ineinander gestapelt werden. Indem die Containerböden auf einem separaten Rollbehälter gelagert werden, können sogar bis zu zehn Rollcontainer in einem gestapelt werden, sodass statt bislang fünf Stellplätzen nur noch einer benötigt wird. Vor allem in Monaten, in denen mehr Lagerkapazitäten benötigt werden, garantiert Roll-Space somit mehr Flexibilität. Auch in punkto Anwenderfreundlichkeit überzeugt Roll-Space: In Kombination mit der Transportsicherung Roll-Safe wird das Gebinde zusätzlich verschlossen, was eine stabile und sichere Lagerung ermöglicht. Die integrierten Löcher im Boden erleichtern die Handhabung und sorgen für eine klare, anwenderfreundliche Kommissionierung. Die platzsparende Lösung reduziert zudem das Leergut auf den Lkw, verhindert Engpässe auf den Touren und ermöglicht eine effiziente Nutzung der Transportkapazitäten.
 
Handelsunternehmen, Lebensmitteleinzelhändler, Logistikdienstleister und nicht zuletzt die Lkw-Fahrer und Fahrerinnen stehen täglich vor der Herausforderung, die vorhandene Fläche zur Lagerung der Waren und Güter optimal zu nutzen. In den Verbrauchermärkten ist der verfügbare Platz häufig ebenso knapp. „Die Stapelung der Rollcontainer spielt für unsere Kunden eine zentrale Rolle – nicht nur im Lager, sondern auch im Lkw. Dabei ist die Rückführung des Leerguts immer wieder eine Herausforderung, der wir nun mit Roll Space begegnen“, sagt Martin Köllner. Der RS-Systems-Inhaber betreibt auch eine Spedition und hat vor einem Jahrzehnt die ressourcenschonende Transportsicherung Roll-Safe entwickelt. Diese macht das Umwickeln von Rollbehältern mit Stretchfolie überflüssig. 
 
Intelligentes Zusammenspiel sorgt für optimalen Halt
Die neue Packtechnik ist denkbar einfach und lässt sich leicht in den Lageralltag integrieren. Vier Seitengitter lassen sich problemlos vertikal in der Mitte des Containerns einsetzen. Die speziell vorgesehenen Lochungen im Containerboden gewährleisten, dass die Gitter sicher fixiert sind und zuverlässig senkrecht stehen bleiben. Aufgrund dieser stabilen Basis können zusätzlich vier weitere Seitengitter kopfüber zwischen die bereits stehenden Gitter gesteckt werden. Das intelligente Zusammenspiel sorgt dafür, dass auch die invertiert eingesetzten Gitter optimal gehalten werden und nicht zur Seite kippen. Links und rechts der in der Mitte platzierten Gitter im Container verbleibt noch genügend Platz, um jeweils zwei Containerböden übereinanderzustapeln und diese im Anschluss mit der Transportsicherung Roll Safe zuverlässig zu verschließen. So entsteht ein besonders stabiles und sicheres Gebinde von Rollcontainern. Das System verschafft Unternehmen aus Logistik und Industrie eine deutlich effizientere Ausnutzung ihrer Lager- und Transportkapazitäten und sorgt zugleich für optimale Sicherheit beim Handling. 
 
Die perfekte Lösung für saisonale Spitzen
Und auch für das saisonale Geschäft mit schwankender Nachfrage beispielsweise für Supermärkten in Tourismusregionen ist Roll-Space die perfekte Lösung. In der Nebensaison können mithilfe des Systems bis zu 75 Prozent der nicht benötigten Rollcontainer platzsparend eingelagert werden. Dazu werden sie effizient zerlegt und in Verbindung mit Roll-Safe gestapelt. Die Lagersicherung schützt die Gitter und den Container dabei zuverlässig vor Beschädigungen durch unsachgemäßen Umgang und sorgt für eine sichere und nachhaltige Aufbewahrung. In diesem Fall werden die Containerböden auf einem separaten Container gestapelt, wobei bis zu 20 Böden problemlos übereinander platziert werden können. „Für zehn Rollcontainer benötigen wir dadurch nur noch einen Stellplatz sowie einen für die Containerböden statt wie bislang fünf“, erklärt Köllner. 

Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal https://press-n-relations.amid-pr.com (Suchbegriff „Roll-Space“). 

 

Weitere Informationen:

RS-Systems GmbH
Martin Köllner, 
Inhaber
Ludwig-Erhard-Straße 2 
85375 Neufahrn
mk@roll-safe.de
www.roll-safe.de

Pressearbeit:

Press’n’Relations GmbH 
Nina von Imhoff
Magirus-Deutz-Straße 14 
89077 Ulm
Telefon: +49 731146156-78
Mobil: +49 163 3345245
nvi@press-n-relations.de 
www.press-n-relations.de

 

RS-Systems GmbH

Martin Köllner gründete 2014 im österreichischen Schärding die RS-Systems GmbH. Als Tochterunternehmen firmiert im bayerischen Neufahrn die Roll-Safe GmbH, die sämtliche logistische Aufgaben der patentierten Transportlösung übernimmt. Der Verkauf und Vertrieb wird ausschließlich in Österreich organisiert. Die Transportsicherung des inhabergeführten Unternehmens ist unter anderem bei SPAR in Österreich und Kroatien, bei Transgourmet in der Schweiz und Österreich, bei Naturkost in Erfurt und bei Manor in der Schweiz im Einsatz. 

Aus zwei mach fünf: Mit Roll-Space können bis zu fünf Container (links) statt bislang zwei ineinander gestapelt werden. Für die längere Lagerung passen sogar zehn Container ohne Boden auf einen Rollbehälter.
Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
ROS-RollSpace-final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz