Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

SAXAS

Teilen: 
17. August 2006 |
SAXAS

SAXAS erweitert Anhänger-Segment und bietet neue Integral-Lösungen für den KEP-Bereich

Neuer Qualitäts-Standard in der Herstellung – Aufbauten und Anhänger für die Distributionslogistik


Auch auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge ist der traditionsreiche sächsische Aufbautenspezialist SAXAS mit seinem vielfältigen Angebot an Aufbauten- und Anhängerlösungen vertreten, das insbesondere auf die Anforderungen der Distributionslogistik ausgerichtet ist. Als Messe-Highlight präsentiert SAXAS einen neuen Anhänger mit Schiebeplanen- Aufbau in einer überdurchschnittlich hohen Verarbeitungsqualität. Der Werdauer Hersteller erreicht das neue Qualitäts-Niveau durch den Einsatz moderner Montagetechnologien in Verbindung mit Beschichtungsverfahren, wie sie bei der LKW-Herstellung üblich sind. Mit dieser Produktionsmethode führt SAXAS in der Anhänger- und Aufbautenherstellung einen Qualitäts-Standard ein, der dem LKW-Niveau entspricht. Dieses Herstellungsverfahren und die besondere Qualität der SAXAS-Produkte werden ab sofort mit dem Gütesiegel "Qualität, die verbindet" gekennzeichnet.



Neben dem innovativen Anhänger stellt SAXAS zwei Integral-Kofferaufbauten neuester Bauart für den KEP-Bereich vor. Sie zeichnen sich durch das von SAXAS neu entwickelte "speedstore"-Regalsystem aus, das viele variable Sicherungs- und Rückhalteeinrichtungen für unterschiedlichste Frachten bietet und dem Transporteur ein einfaches und sicheres Handling ermöglicht. Über die neuen Anhänger- und Integral-Lösungen hinaus informiert SAXAS auf der IAA Nutzfahrzeuge über das weitere Sortiment an Aufbauten- und Anhängerprodukten für Trocken-, Frischdienst- und Tiefkühlfracht. Diese reichen von Pritschen- und Kofferaufbauten über Sattelanhänger bis hin zu Integralaufbauten und Wechselbehältern für den Kombinierten Verkehr.



LKW-Standard in der Anhänger-Produktion

Die Bauteile des neuen SAXAS-Anhängers, der das Anhänger-Segment des Werdauer Spezialisten erweitert, werden mittels hochwertiger Beschichtungsverfahren hergestellt und sind dadurch besonders intensiv gegen Korrosion geschützt. Für die Umsetzung des neuen Qualitäts-Standards hat SAXAS in eine völlig neue Produktions-Infrastruktur investiert und umfangreiche neue Beschichtungsverfahren und -anlagen in den Produktionsablauf integriert. Zusätzlich werden die veredelten Aufbau-Komponenten in der so genannten Bolztechnologie zusammengefügt, bei der ausschließlich oberflächenveredelte Materialien miteinander verbunden werden. Metallische Oberflächen, die Angriffsflächen für Korrosion bieten, sind damit ausgeschlossen.



Integral-Kofferaufbau mit "speedstore"-Regalsystem: Sicherer Transport und einfaches Handling

Mit seinen zwei neuen Integral-Lösungen für den KEP-Bereich und der "speedstore"-Technologie führt SAXAS ein neuartiges Regalsystem für den sicheren Transport und das einfache Handling von KEP-Fracht ein. Mit "speedstore" bietet SAXAS ein durchdachtes Innenraum-Konzept für Integral-Fahrzeuge im Bereich ab 3,5 Tonnen an, das die Vielfalt der zu transportierenden Fracht berücksichtigt und für unterschiedliche Gütergruppen maßgeschneiderte Lagerungs- und Rückhalteeinrichtungen vorsieht. Mit Hilfe der neuen SAXAS-Integral-Lösungen mit "speedstore inside" können KEP-Dienstleister auch äußerst empfindliche Fracht – bis hin zur berühmten chinesischen Vase – sicher transportieren und beim Be- und Entladen einfach handhaben.



Umfassendes Anhänger- und Aufbauten-Sortiment

Neben den Neuheiten informiert der traditionelle Werdauer Hersteller SAXAS über seine weitere Aufbauten- und Anhänger-Palette für die Distributionslogistik. SAXAS-Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit Kunden und führenden LKW-Herstellern entwickelt. Diese praxisnahe Entwicklung und kontinuierliche Produktpflege stellt sicher, dass die Aufbauten und Anhänger allen Anforderungen der modernen Transportwirtschaft gerecht werden. Vor dem Hintergrund der LKW-Maut-Einführung bietet SAXAS mit speziellen gewichtsoptimierten Anhänger- und Aufbauten-Kombinationen innovative Lösungen für mautfreie Transporte.



Die SAXAS-Pritschenaufbauten zeichnen sich durch ein geringes Eigengewicht bei gleichzeitig hoher Nutzlast aus. Durch die Verwendung KTL-beschichteter und pulverlackierter Stahlteile stellt SAXAS die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Pritschen-Konstruktionen sicher. Pritschenaufbauten bietet SAXAS als Standard- und Volumenmodell sowie mit Schiebeplanenaufbau und als Variante mit Ladebordwand.



Trockenfrachtaufbauten präsentiert SAXAS in einem umfassenden Programm von 3,5 Tonnen bis zur 25 Tonnen-Gewichtsklasse. Sie verbinden, wie die Pritschenaufbauten, ein geringes Eigengewicht mit einer hohen Nutzlast. Für die verschiedenen Modelle hat SAXAS diverse Zusatzausstattungen wie Doppelstock-Verladeeinrichtungen oder eine Seitentür im Sortiment. Für den Trockenfracht-Transport hat SAXAS zudem einen Sattelanhänger im Programm. Kofferaufbauten für Frischdienst- und Tiefkühlfracht runden das Programm ab.



Für die speziellen Anforderungen des Kombinierten Verkehrs bietet SAXAS zum einen ein breites Sortiment an Wechselbehältern, zum anderen Wechselverkehrsausrüstungen für LKW-Fahrgestelle.



Integral-Aufbauten für den KEP-Bereich

Für den KEP-Bereich bietet SAXAS eine Vielzahl von Integral-Lösungen, die auf die Fahrzeuge der großen Hersteller ab 3,5-Tonnen Gesamtgewicht abgestimmt sind. Mit dem "speedstore"-Innenraumkonzept, das auf der IAA Nutzfahrzeuge vorgestellt wird, erweitert SAXAS die bisherigen Integral-Produkte um optimierte Lagerungs- und Sicherungs-Features.



SAXAS-Bild 1:

Der neue drehschemelgelenkte Anhänger in Pritschenbauweise. Die leichtgängige Schiebeplane lässt sich schnell und einfach bedienen.



SAXAS-Bild 2:

"speedstore" – die Problemlösung für den KEP-Bereich. Intelligente Rückhalte- und Sicherungssysteme bieten dem KEP-Personal umfangreiche Möglichkeiten zum schonenden Transport empfindlicher Warensendungen.



SAXAS-Bild 3:

Die Qualität der SAXAS-Produkte entspricht dem Qualitätsniveau der LKW-Hersteller. SAXAS-Produkte werden ab sofort mit dem Gütesiegel "Qualität verbindet" gekennzeichnet.



Zusätzliche Informationen zu SAXAS Nutzfahrzeuge Werdau AG

Die SAXAS Nutzfahrzeuge Werdau AG ist einer der führenden Aufbauten- und Anhänger-hersteller für die Branche der Distributionslogistiker. Neben speziellen Lösungen für den KEP-Bereich (Kurier-, Express- und Paketdienste) ist SAXAS auch kompetenter Ansprechpartner für nutzlast- und volumenorientierte Aufbauten. SAXAS ist nach ISO 9001 zertifiziert und ist anerkannter OEM-Lieferant für Lkw-Hersteller.

 
legacy_SAX_SAX_Siegel.pdf
legacy_SAX_SAX-IAA06.zip
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz