Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

GUARDUS Solutions AG

Teilen: 
20. Oktober 2010 | Ulm
GUARDUS Solutions AG

SCHOTT-Rohrglas führt GUARDUS MES ein

Integriertes Qualitäts- und Produktionsmanagement für aussagekräftiges Qualitätsreporting


Bei der Suche nach einem zentralen Manufacturing Execution System (MES) für alle Produkt-, Prozess- und Qualitätsdaten wurde die SCHOTT-Rohrglas GmbH bei der Ulmer GUARDUS Solutions AG fündig – die Entscheidung fiel für GUARDUS MES. Mithilfe der neuen Lösung will der international renommierte Röhrenglas-Spezialist aus Mitterteich seine hohen Qualitäts- und Reporting-Standards weiter optimieren. "GUARDUS MES macht unseren zahlreichen Excel-Listen und Papierdossiers entlang der Wertschöpfung sowie im Reporting ein Ende. Die Einführung einer zentralen Informationsbasis fördert nicht nur die Datenqualität. Auch die Geschwindigkeit bei der Erstellung von Online-Auswertungen und der Umsetzung des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses steigt an", so Gerhard String, Leiter Prozesstechnik, Ressort Technologie bei SCHOTT-Rohrglas. Künftig wird GUARDUS MES in drei Bereichen zum Einsatz kommen. In der Produktion sorgt das MES für die Prozessoptimierung und -verfolgung. Im Qualitätsumfeld unterstützt es die prozessbegleitenden Prüfungen inklusive mobiler Datenerfassung sowie die Rückverfolgbarkeit aller Produktchargen und die Auditplanung. Für das übergeordnete Standort-Management liefert GUARDUS MES alle Informationen für ein zeitnahes Qualitäts- und Kennzahlen-Reporting.

Hohe Fachexpertise und funktionale Breite 
Ausschlaggebend für die Entscheidung pro GUARDUS MES war der sehr hohe Abdeckungsgrad aller geforderten Funktionalitäten von rund 70 Prozent. "Neben der Durchgängigkeit des Systems sowie den modular aufgebauten Qualitäts- und Produktionsmanagement-Funktionen überzeugte uns die Vielzahl an vordefinierten Standard-Reports. Unsere individuellen Anpassungen beschränkten sich auf spezielle Erweiterungen, die unser Geschäft als Glasrohr-Fertiger mit sich bringt", so String. In diesem Zusammenhang konnte das MES der GUARDUS Solutions AG auch durch seine hundertprozentige Update-Fähigkeit punkten – selbst bei umfangreichen Kundenanpassungen ist ein Release-Wechsel stets problemlos möglich. 

Aufbau einer zentralen Wissensdatenbank 
Zusätzlich zur funktionalen Stärke der Anwendung beeinflusste auch die hohe Integrationsfähigkeit des MES die Entscheidung. Eine zentrale historische Datenbank von SCHOTT-Rohrglas beliefert das MES im Rahmen der Qualitätsprüfungen mit allen Prozess- und Qualitätsdaten der Messmaschinen und Produktionsanlagen. Hinzu kommt die Integration der Zertifikatsdatenbank. Diese versorgt das GUARDUS-System am Ende des Wertschöpfungsprozesses mit den qualitäts- und produktionsrelevanten Daten einer fertig konfektionierten Glasrohr-Palette. Kommt es zu einer Reklamation, kann der Anwender anhand der entsprechenden Zertifikatsnummer auf Knopfdruck erkennen, mit welchen Qualitätsdaten die jeweilige Glasrohr-Palette gefertigt wurde. Das Ergebnis: Durch die flexible Integration vor- und nachgelagerter Systeme in GUARDUS MES wird schrittweise eine einheitliche Wissensdatenbank für die systematische Kennzahlenanalyse und den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess aufgebaut.

Schrittweiser Ausbau des Systems in Eigenregie 
Das funktionale Baukastensystem der MES Standard-Software lässt SCHOTT-Rohrglas völlige Handlungsfreiheit in der selbständigen und somit kostenoptimalen Erweiterung der Anwendung sowie dem Roll-Out auf weitere Standorte und Produktionseinheiten. Auf der Zukunftsagenda des Glasrohr-Spezialisten steht bereits heute die Einführung der GUARDUS MES-Module Instandhaltungs-Management, Audit-Management und Produktions-Cockpit. Mit letzterem ist das Unternehmen in der Lage, anhand der KPI-Methodik von GUARDUS MES ein Kennzahlensystem aufzubauen, das den Vorgaben der VDMA Einheitsblätter 66412 Teil 1 und 2 vollständig Rechnung trägt.

SCHOTT-Rohrglas GmbH
Fünf internationale Standorte bilden im SCHOTT Konzern das Geschäftssegment Rohr. Mit einer Produktionskapazität von mehr als 130.000 Tonnen ist das Geschäftssegment Rohr einer der weltweit führenden Hersteller von Röhrenglas. Rund 60 Glassorten können über ein ausgedehntes Vertriebsnetz an Kunden in fast allen Ländern der Welt geliefert werden. Mitterteich ist mit rund 1.000 Mitarbeitern der größte Standort und gleichzeitig das Leitunternehmen des Geschäftssegments Rohr. Hier werden Fertigung und Qualitätssicherung koordiniert, hier werden in eigenen Laboratorien neue Produkte entwickelt und erprobt, hier liegt die Verantwortung für die zentrale Marketing- und Vertriebskoordination. Eigene Werkstätten mit Sondermaschinenbau stellen sicher, dass die speziellen Herausforderungen der Rohrglasherstellung optimal gemeistert und technische Verfahrensinnovationen weltweit schnellstmöglich integriert werden.

Weitere Informationen:
GUARDUS Solutions AG, Simone Kirsch
Postgasse 1, D-89073 Ulm
Tel.: +49 731 88 01 77-22 
Fax: +49 731 88 01 77-29 
info@guardus.de - www.guardus.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH, Monika Nyendick 
Magirusstraße 33, D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 96 287-30 - Fax: +49 731 96 287-97
mny@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de

GUARDUS Solutions AG
Über 24 Jahre Erfahrung im industriellen Fertigungsumfeld haben das System- und Softwarehaus GUARDUS Solutions AG zu einer festen Größe in den Bereichen Qualitäts- und Produktions-Management gemacht. Basis für den Erfolg des international renommierten Unternehmens mit Standorten in Ulm, Quebec (Kanada) und Timisoara (Rumänien) ist das Manufacturing Execution System GUARDUS MES. Diese Lösung bildet die Schnittstelle zwischen der operativen Ebene und den übergreifenden PPS- und ERP-Lösungen. GUARDUS-Lösungen gehören zu den führenden Systemen auf diesem Gebiet und sind bei mehr als 150 Unternehmen im praktischen Einsatz.

 
GUA-Schott-final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz