Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ProCom Automation

Teilen: 
21. März 2013 |
ProCom Automation

Schneller und präziser schneiden

ProCom auf der Fachmesse World of Industry WIN Automation, Istanbul, 21. bis 24. März 2013, Halle 10, Stand 125


Die ProCom GmbH aus Aachen präsentiert auf der Automationsfachmesse "World of Industry WIN Automation" in Istanbul (Halle 10, Stand 125) Automationslösungen speziell für trennende Verfahren wie Wasserstrahl-, Laser- oder Plasmastrahlschneiden. Die Lösungen basieren auf der ProCom-Steuerung CNC300ET, die mit CAM-Software ergänzt werden kann. Zudem bietet das Unternehmen Antriebstechnik renommierter Hersteller und Beratung in Automationsfragen.

Die Steuerung CNC300ET der ProCom GmbH optimiert den Schneidprozess unabhängig vom Verfahren: Insbesondere im Zusammenhang mit modernen digitalen Antrieben sorgt sie für eine höhere Dynamik und somit einen größeren Durchsatz. Gleichzeitig steigert sie die Bearbeitungsqualität. Die CNC300ET verfügt über einen ProCom-spezifischen CNC-Kern, der die interpolierbare Bahnbearbeitung von bis zu acht bzw. 16 Achsen regelt und Kreisbögen, Splines und Nurbs verarbeitet.

Technologiepakete für das Wasserstrahl-, Plasma- oder Laserschneiden sorgen für die optimale Unterstützung des jeweiligen Trennverfahrens. Die dort hinterlegten Vorgabewerte lassen sich entsprechend der jeweiligen Maschine anpassen, um die Dynamik bestmöglich auszunutzen. Eine grafische Programmoberfläche erleichtert die Einrichtung und Bedienung der Steuerung.

Zur Anbindung der Antriebe und der Peripheriegeräte ist die Steuerung mit einer EtherCAT-Schnittstelle ausgestattet. Der EtherCAT-Bus ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und eine zuverlässige Kommunikation mit Antrieben und I/Os.

Die optionale ProCom-CAM-Software unterstützt die Arbeitsvorbereitung und gestattet Simulationen oder Kalkulationen vor der Bearbeitung. Außerdem bietet sie verschiedene Bearbeitungsstrategien, z.B. Innen- vor Außenkonturen. Durch eine voll- oder teilautomatische Anordnung der Teile minimiert das Programm den Verschnitt. Die Reihenfolge der abzuarbeitenden Bearbeitungsschritte wird unter Berücksichtigung der Prozessparameter weg- und zeitoptimiert.

Für maximale Flexibilität im Alltag ermöglicht die Software sowohl das Zusammenstellen von Aufträgen (Job-Queue) als auch das Einschieben von Eilaufträgen im laufenden Betrieb.

Bild: CNC300ET.jpg

Über ProCom Automation
ProCom Automation entwickelt Automatisierungslösungen für Maschinenhersteller. Als Spezialist für schneidende und trennende Verfahren rüstet das Aachener Unternehmen kleine bis mittelgroße Maschinenserien mit hochentwickelter CNC-Soft- und Hardware sowie CAM-Lösungen aus. Darüber hinaus wird die passende Antriebstechnik weltweit renommierter Hersteller angeboten. Kunden aus ganz Europa profitieren seit vielen Jahren vom fundierten Expertenwissen zu Wasserstrahlschneiden, Laserschneiden, Plasmaschneiden, Schaumstoff-Konturschnitt und Textilzuschnitt.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

ProCom GmbH – Judith Kießner
Luisenstraße 41 – 52070 Aachen
Tel. +49 (0)241 51804-129 – Fax +49 (0)241 51804-30
judith.kiessner@procom.de – www.procom-automation.de

Press’n’Relations II GmbH – Ralf Dunker
Gräfstraße 66 – 81241 München
Tel.: +49 (0)89 5404722-11 – Fax: +49 (0)89 5404722-29
du@press-n-relations.de

 
ProCom_WinAut__Final.pdf
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz