Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH

Teilen: 
17. Mai 2006 | Ulm
SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH

SchwabenStrom: Die Kundin Nummer 100.000 kommt aus Illertissen

Mit "Horscht" jetzt ein Jahr lang SchwabenStrom gratis


Der nächste Urlaub von Nora Müller aus Illertissen ist gesichert. Denn als 100.000ste SchwabenStrom-Kundin bezieht sie nun ein Jahr lang kostenlos SchwabenStrom. Das eingesparte Geld soll direkt in ihre Reisekasse wandern. Das verriet sie dem SchwabenStrom-Maskottchen "Horscht" und Thomas Straub, zuständig für die Privatkunden der EnergiePlus Handels- und Service-GmbH, bei der Preisübergabe. Nora Müller war zu SchwabenStrom gewechselt, nachdem sie eine Bekannte auf das günstige Stromangebot aufmerksam gemacht hatte.



Nachdem die Zahl der SchwabenStrom-Kunden erst im vergangenen Jahr die Zahl 80.000 übersprungen hatte, konnte EnergiePlus in den vergangenen sechs Monaten nochmals kräftig zulegen, vor allem außerhalb des SWU-Netzgebietes. Die Zahl der Kunden stieg in diesem Zeitraum um mehr als 25 Prozent. Zwischen Aalen, Augsburg, Kempten, Lindau, dem mittleren Neckarraum, und dem nördlichen Schwarzwald haben sich damit inzwischen mehr als 70.000 Menschen für den Bezug von SchwabenStrom entschieden. Dazu kommen rund 30.000 Stromkunden im Netz der SWU Energie, also in Ulm, Neu-Ulm, Senden und Blaustein.



Für Thomas Deyerberg, Geschäftsführer von Energie Plus, ist dies ein Indiz dafür, dass SchwabenStrom weiterhin attraktiv und vor allem regional fest verankert ist. "Nachdem wir in den vergangenen Jahren außerhalb unseres angestammten Netzgebietes zahlreiche neue Kunden gewonnen haben, reagieren nun unsere Wettbewerber mit Nied-rigpreisangeboten in Ulm und Neu-Ulm", so Deyerberg. Dennoch fallen die Zugewinne der anderen Anbieter in Ulm und Neu-Ulm vergleichsweise bescheiden aus. "Zum einen liegt das sicherlich daran, dass sich diese Niedrigpreise nur auf Ulm und Neu-Ulm beziehen. Außerhalb sind die Wettbewerber meist deutlich teurer als Schwaben-Strom." Zudem, so Deyerberg, sei vielen SchwabenStrom-Kunden in Ulm und Neu-Ulm bewusst, dass sie über den Strompreis indirekt auch dazu beitragen, dass beispielsweise der öffentliche Nahverkehr in Ulm finanziert werden kann.



Text zum Foto:

Nora Müller aus Illertissen nimmt von Energie Plus-Mitarbeiter Thomas Straub die Glückwünsche als 100.000ste SchwabenStrom-Kundin entgegen.



Energie Plus Handels- und Service-GmbH

Karlstraße 1

89073 Ulm



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bernd Jünke

Telefon 07 31/1 66-10 90

Telefax 07 31/1 66-14 09

bernd.juenke@swu.de

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz