Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Aon Hewitt

Teilen: 
10. Februar 2015 |
Aon Hewitt

Schweizer Angestellte kennen Wert ihrer Vergütungspakete nicht

Die Mehrheit der Unternehmen kommunizieren Gehalts- und Leistungsumfang unzureichend


Unternehmen sind nur mässig damit zufrieden, wie sie ihre Mitarbeitenden über den tatsächlichen Wert der Vergütungspakete informieren. Dies geht aus der Studie "EMEA Benefits Communication Survey 2015” des HR-Outsourcing und Pensionskassenberatungsunternehmens Aon Hewitt hervor, an der sich auch Schweizer Unternehmen beteiligt haben. Hierzulande ist die Situation sogar noch unbefriedigender als im Rest von Europa: Während in der Region 40 Prozent der befragten Unternehmen glauben, dass die Mitarbeitenden unzureichend über ihre Vergütungs- und Leistungspakete Bescheid wissen, sind es in der Schweiz sogar 67 Prozent. Nur gerade ein Drittel glaubt, dass die Angestellten ein hohes oder sehr hohes Verständnis davon haben, was sie insgesamt eigentlich für ihre Arbeit zurückbekommen. Dies verwundert wenig, kommuniziert doch gerade mal die Hälfte der befragten Schweizer Firmen überhaupt mit seinen Mitarbeitenden über das Total der Vergütungspakete und hat dafür auch ein Budget zur Verfügung. In der vor einem Jahr veröffentlichten selben Befragung haben noch fast zwei Drittel der Firmen seine Mitarbeitenden über das Thema informiert. "Eingedenk der Tatsache, dass die Unternehmen mit der Kommunikation über die Vergütungspakete Mitarbeitende halten und deren Engagement steigern wollen, sind dies beunruhigende Zahlen”, sagt Stephan Nyfeler, Senior Account Executive Global Clients bei Aon Hewitt Schweiz. "Denn Angestellte, denen das Verständnis über den Gesamtwert von Lohn- und anderen Entschädigungsleistungen fehlt, tendieren eher dazu, sich unterbezahlt zu fühlen.”

Immerhin planen 11 Prozent der befragten Schweizer Unternehmen, in Zukunft ihre Mitarbeitenden entsprechend umfassend zu informieren. Und ein Drittel möchte künftig den unterschiedlichen Mitarbeitergruppen gezielte Informationen über Leistungspakete oder personalisierte Unterlagen zur Verfügung stellen. Ein Fünftel will neue Kanäle wie etwa Online-Portale mit den entsprechenden Informationen entwickeln. Heute setzen die meisten Unternehmen auf Informationsweitergabe durch Vorgesetzte oder Mitarbeitergespräche und -handbücher. 78 Prozent tun dies einmal jährlich, der Rest weniger häufig.

EMEA Benefits Communication Survey 2015
Die zum dritten Mal durchgeführte Umfrage EMEA Benefits Communication Survey von Aon Hewitt liefert Markttrends zur Vergütungskommunikation und zeigt auch Zukunftstrends zu diesem Thema auf. Ebenso erklärt die Studie die Entwicklung der Kommunikation der Gesamtvergütungspakete und zeigt die Unterschiede zur letzten Umfrage auf. Befragt wurden 1117 Unternehmen in 27 Ländern. 18 davon stammen aus der Schweiz und beschäftigen durchschnittlich 2000 Mitarbeitende.

Kontakt:
Aon Hewitt (Schweiz) AG – Fabio Peyer
Lagerstrasse 33 – 8021 Zürich
Tel.: +41 58 266 88 22
fabio.peyer@aonhewitt.com – www.aonhewitt.ch

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Markus Häfliger
Hirslanderstrasse 51 – 8032 Zürich
Tel.: +41 43 344 58 65 – Fax: +41 43 344 58 69
mh@press-n-relations.ch – www.press-n-relations.ch


Über Aon Hewitt
Aon Hewitt ist weltweit führender Anbieter von Human Resources Lösungen. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Lösung von komplexen Fragen rund um Benefits, Talente und damit verbundene finanzielle Herausforderungen und zur Verbesserung ihrer Geschäfts¬ergeb¬nisse. Aon Hewitt entwickelt, implementiert, kommuniziert und verwaltet eine breite Palette von Strategien in den Bereichen Human Resources, berufliche Vorsorge, Investment Management, Krankenkasse, Vergütung und Talent-Management. Aon Hewitt ist weltweit mit 29'000 Mitarbeitern in 90 Ländern vertreten. In der Schweiz engagieren sich 180 Mitarbeiter an den Standorten von Aon Hewitt in Neuchâtel, Nyon und Zürich. Weitere Informationen über Aon Hewitt finden Sie unter www.aonhewitt.ch.

Über Aon
Aon plc (NYSE: AON) ist der führende globale Dienstleister für Risikomanagement sowie Versicherungs- und Rückversicherungsmakler, und Berater für Human Resources und Outsourcing von Dienstleistungen. Mit mehr als 66'000 Mitarbeitern in über 120 Ländern der Welt verfügt Aon über die branchenführenden Ressourcen und das technische Know-how, um ihren Kunden globale innovative und effiziente Lösungen in den Bereichen Risiko- und Human Resources Management erbringen zu können. Mehrfach wurde Aon von Fachmagazinen und –zeitschriften als weltbestes Maklerunternehmen, bester Versicherungs- und Rückversicherungsvermittler, Verwalter von Captivesunternehmen sowie bestes Benefits Beratungsunternehmen ausgezeichnet. Weitere Informationen zu Aon finden Sie unter http://www.aon.com  und unter http://www.aon.com/manchesterunited zudem alles über Aons Partnerschaft mit Manchester United.







 
AONH-PI_Benefits_Communication_Survey_2015_CH_DE.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz