Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Aon Hewitt

Teilen: 
24. März 2015 |
Aon Hewitt

Senkung von Löhnen und Gehältern in Russland geringer als erwartet

Studie von Aon Hewitt zeigt Reaktionen der Unternehmen auf aktuelle Wirtschaftslage


Die russische Wirtschaft wird weiterhin stark von Faktoren wie einer hohen Inflation, sinkenden Ölpreisen, der Abwertung des Rubels sowie Sanktionen beeinflusst. Welche Maßnahmen ergreifen die in Russland und der Ukraine tätigen Unternehmen angesichts dieser Herausforderungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die aktuelle Kurzstudie "Managing Compensation in Russia" von Aon Hewitt. Die Ergebnisse zeigen, dass 60 Prozent der Befragten im Hinblick auf die aktuell unklare Lage keine Anpassung bei der Vergütung planen. Von den verbleibenden 40 Prozent der Studienteilnehmer haben 18 Prozent bereits Änderungen im Bereich des Entgelts umgesetzt und 22 Prozent werden dies in naher Zukunft tun. "Momentan verhalten sich die Unternehmen eher abwartend", beschreibt Marco Reiners, Market Leader Reward Central Europe bei Aon Hewitt. "Ein Viertel plant überdies auch im Jahr 2015 Gehaltserhöhungen zu realisieren", so Reiners weiter. Besonders deutlich war dies laut Studie bei großen Konzernen mit einem Jahresumsatz von mehr als 250 Millionen US-Dollar.

Lediglich 13 Prozent der Befragten haben bereits Kürzungen bei Löhnen und Gehältern vorgenommen oder beabsichtigen, das noch in diesem Jahr zu tun. Das Ausmaß der Einschnitte hält sich dabei in Grenzen: Die Hälfte dieser Unternehmen wollen rund zehn Prozent des Entgelts streichen. Zehn Prozent der Unternehmen koppeln die Vergütung ihrer Mitarbeiter an ausländische Währungen wie den US-Dollar oder Euro – ein Drittel nutzt hierfür den gültigen Umrechnungskurs am Tag der Abrechnung, ein weiteres Drittel hat interne Valuta-Kurse festgelegt. Beim Entgelt wird momentan kaum angesetzt und auch der Abbau von Mitarbeitern scheint derzeit keinen Trend darzustellen: 72 Prozent der Teilnehmer gaben an, auf Kündigungen zu verzichten. Ähnlich verhält es sich bei den für 2015 vorgesehenen Budgets im Bereich Human Resources: 64 Prozent der Unternehmen haben hier keine Veränderungen geplant. Dennoch stellt man sich in Russland den aktuellen Herausforderungen. Die Hälfte der Mitwirkenden setzt auf Maßnahmen unterschiedlichster Art, um Kosten zu reduzieren – beispielsweise die Reduktion von Benefits oder die Streichung von Bonuszahlungen. Darüber hinaus werden Reisekosten, Spesen oder andere Zuschüsse reduziert.

Flash Survey "Managing Compensation in Russia"
Trotz kurzfristiger Umsetzung der Studie im Februar nahmen insgesamt 137 Unternehmen mit Präsenz im  russischen Markt daran teil – 14 davon haben Niederlassungen in der Ukraine und verfahren dort auf die gleiche Weise wie in Russland. Bei über einem Viertel der Studienteilnehmer (28 Prozent) handelt es sich um Unternehmen mit bis zu 500 regionalen Vollzeit-Angestellten. Ebensoviel Befragte beschäftigen zwischen 2.000 und 50.000 Angestellte. Mehr als 50 Prozent der teilnehmenden Unternehmen sind mittelständisch bis groß und weisen einen lokalen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen US-Dollar aus. Fast 30 Prozent der Befragten geben sogar einen annuellen Lokalerlös von über 500 Millionen US-Dollar an.


Kontakt:
Aon Hewitt GmbH – Melanie Vogt
Tel.: +49 89 52305-4781
pressegermany@aonhewitt.com
www.aonhewitt.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH – Désirée Müller
Magirusstr. 33 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 96287-32 –Fax: +49 731 96287-97
dmt@press-n-relations.de
www.press-n-relations.com


Über Aon Hewitt
Aon Hewitt ist weltweit führend in Sachen HR-Lösungen. Das Unternehmen konzipiert, implementiert, kommuniziert und verwaltet Lösungen und Strategien in den Bereichen Human Resources, Investment Consulting, Pension Administration, Vergütung und Talent Management. Zudem berät Aon Hewitt in komplexen Fragestellungen der betrieblichen Altersversorgung. Weltweit ist Aon Hewitt mit mehr als 30.000 Mitarbeitern in 90 Ländern vertreten. In Deutschland arbeiten etwa 500 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt, Hamburg, Mülheim an der Ruhr, München, Stuttgart, Wiesbaden. Weitere Informationen zu Aon Hewitt finden Sie unter www.aonhewitt.de.

Über Aon
Der Aon Konzern ist der führende globale Dienstleister für Risikomanagement, HR-Lösungen und Outsourcing-Services sowie Versicherungs- und Rückversicherungsmakler. Weltweit ermöglichen es mehr als 65.000 Mitarbeiter durch ihr branchenführendes Wissen und ihr technisches Know-how, Kunden in über 120 Ländern mit innovativen und effizienten Lösungen für Risikomanagement und Arbeitsproduktivität einen deutlichen Mehrwert zu bieten. Dafür wurde Aon mehrfach als weltbestes Broker-Unternehmen, Versicherungs- und Rückversicherungsmakler, Captive Manager und Berater für Sozialleistungen ausgezeichnet. Weitere Informationen zu Aon gibt es unter www.aon.com, unter www.aon.com/unitedin2010 zudem alles über die globale Partnerschaft zwischen Aon und Manchester United inklusive Trikotsponsoring des Vereins durch Aon.


 
AONH-06-Summary_Russland.pdf
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz