Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Nilfisk GmbH Deutschland

Teilen: 
16. Mai 2011 | Bellenberg
Nilfisk GmbH Deutschland

Technologiemaßstäbe in der Hochdruckreinigung

Neue Nilfisk-ALTO Heißwasser Hochdruckreiniger Familie mit flussgesteuerter Druckentlastungstechnik und modernster Pumpentechnologie


Mit den neuen Heißwasser Hochdruckreinigern NEPTUNE 4 FA, NEPTUNE 5 FA und NEPTUNE 7 FA setzt der Salzburger Reinigungsspezialist Nilfisk-ALTO technologische Maßstäbe. Die neue oszillierende Taumelscheibenpumpe der FA-Familienmitglieder NEPTUNE 4 und 5 verlängert die Lebensdauer bei gleichzeitig sinkenden Reinigungskosten. Je nach Modell wird ein Arbeitsdruck von 165 bis 210 bar erreicht, die Wasserleistung liegt zwischen 820 und 1.110 Litern pro Stunde. Die C3-Hochleistungspumpe des NEPTUNE 7 FA kann diese Reinigungskraft noch steigern und beseitigt mit bis zu 1.260 Litern Wasser pro Stunde selbst hartnäckigsten Schmutz bei geringer Geräuschentwicklung. Ebenfalls neu ist die integrierte, flussgesteuerte Aktivierung des Motors. Im Gegensatz zu marktüblichen Maschinen werden die Start- und Stopp-Impulse durch den Wasserstrom gesteuert, nicht durch den Pumpendruck. Das Ergebnis: Die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Maschinen steigt stark an. Darüber hinaus ist die gesamte FA-Familie mit der Wärmetauscher-Technologie von Nilfisk-ALTO ausgestattet.


Bei der Konzeption der Heißwasser-Hochdruckreinigerfamilie NEPTUNE FA wurden die Mittelklassemodelle 4 und 5 mit der NA5H-Pumpentechnik ausgestattet. Die neue Pumpengeneration verbindet das Prinzip des langsam laufenden, luftgekühlten Motors (1.450 Umdrehungen pro Minute) mit einer neuartigen Taumelscheibenpumpe. Diese arbeitet mit drei abrieb- und verschleißfesten Keramikkolben, wobei ein Pumpenkopf aus Messing sowie verstärkte Zylinderköpfe die Lebensdauer verlängern. Eine oszillierende Taumelscheibe verringert die Reibung an den Kolbenböden und sorgt für sinkende Kosten bei der Wartung und Instandsetzung. In der oberen Leistungsklasse arbeitet die Hochleistungspumpe C3 des NEPTUNE 7 FA mit vier Keramikkolben. Die Drehzahl des Motors beträgt dabei ebenfalls 1.450 Umdrehungen pro Minute.

 

Lange Lebensdauer durch flussgesteuerte Motoraktivierung

Der neue flussgesteuerter Regelsicherheitsblock der Nilfisk-ALTO Familie NEPTUNE FA steuert die Start- und Stopp-Impulse des Motors durch das Strömen des Wassers. Auf diese Weise entsteht ein geringerer Druck in Pumpenkopf und Schlauch, wenn die Maschine in den Arbeitspausen im Umlaufbetrieb arbeitet. Druckabfall verursachende Leckagen haben somit keinen Einfluss auf das Anlaufen und Abschalten des Motors, wodurch sich die Lebensdauer von Maschine und Zubehör verlängert. Aber auch in punkto Benutzerfreundlichkeit spielt die neue Druckentlastungstechnik eine wichtige Rolle. Im sogenannten Bypass-Modus, also dem Umlaufbetrieb, befindet sich kein Restdruck in den Zubehörteilen der Maschine. Auf diese Weise lässt sich der drucklose Schlauch leichter handhaben und die Arbeitssicherheit steigt an.

 

Geringe Reinigungskosten bei gleichzeitig hohem Wirkungsgrad

Ein weiteres Ausstattungs-Highlight der neuen FA-Modelle NEPTUNE 4, 5 und 7 ist die Nilfisk-ALTO EcoPower Technologie – ein Wärmetauschersystem, das die europäischen Richtlinien über Emissionen und Wirkungsgrade deutlich übererfüllt. Je nach Modell werden ein Wirkungsgrad von über 92 Prozent, eine Heizleistung von bis zu 85 Kilowatt sowie Wassertemperaturen von bis zu 150 Grad erreicht. Der Brennstoffverbrauch beträgt lediglich zwischen 4,1 und 5,8 Kilogramm pro Stunde. Da sich aufgrund der besseren Brennstoffausnutzung weniger Russpartikel an der Heizschlange ablagern, verringert sich darüber hinaus die Wartungshäufigkeit. Ein Flammensensor sowie die Abgastemperaturüberwachung schützen den Wärmetauscher zusätzlich. Das Ergebnis: Geringe Brennstoffausgaben, saubere Verbrennung, reduzierte Service- und Unterhaltskosten sowie schnelle Einsatzbereitschaft. 

 

Hohe Benutzerfreundlichkeit und optimale Ausstattung

Das Zubehörkonzept Ergo 2000 garantiert eine optimale Ergonomie der NEPTUNE FA Sprühausrüstung. Der gummierte 2K-Handgriff der Sprühpistole senkt die Übertragungsstärke der Vibrationen auf die Hand. Verminderte Abzugs- und Haltekräfte erleichtern es, den Abzugshebel zu drücken beziehungsweise zu halten. Mithilfe des neuen VarioPress-Abzugshebels lassen sich zudem die Wasserleistung und der Druck individuell regeln. Für Benutzerfreundlichkeit sorgt auch das Quick-Service-Konzept. Alle Komponenten der Heißwasser Hochdruckreiniger sind mit wenigen Handgriffen zugänglich. Dank eines Service-Krans lässt sich die Heizschlange mit nur einem Service-Techniker in wenigen Minuten herausnehmen und inspizieren. Gleicher Komfort gilt bei der Wartung von Pumpe und Zylinderkopf. Nach dem Öffnen von Abdeckung und Seitentüre sind die technischen Komponenten direkt zugänglich.

 

Bildanforderung

Bildmaterial finden Sie zum Download unter www.press-n-relations.at im Anhang des dort veröffentlichten Textes. Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Datei auch gerne per E-Mail zu. Kontakt: gd@press-n-relations.at 


Weitere Informationen:
Nilfisk-ALTO - Geschäftsbereich der Nilfisk-Advance GmbH
Wilfried Hochleitner
Metzgerstraße 68 - A-5101 Bergheim/Salzburg
Telefon +43 662 456 400-722 - Fax +43 662 456 400-34
info.at@nilfisk-alto.com - www.nilfisk-alto.at

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH Wien - Georg Dutzi
Schwindgasse 10 - A-1040 Wien
Telefon +43 1 907 61 48-10 - Fax +43 1 907 61 48-15
gd@press-n-relations.at - www.press-n-relations.com

Nilfisk-ALTO ist ein Geschäftsbereich der Nilfisk-Advance GmbH in Bergheim bei Salzburg. Diese gehört zur dänischen Nilfisk-Advance A/S, einem der weltweit größten Anbieter von Reinigungsgeräten mit einem Umsatz von 771 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2010 und rund 5.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen hat Standorte in allen wichtigen europäischen Ländern sowie in den USA und in Asien. Die Zentrale liegt in Dänemark. Produktionsstandorte sind in Dänemark, Deutschland, Ungarn, Singapur, China, Italien, Mexiko und in den USA. Ein wesentlicher Bestandteil von Nilfisk-ALTO liegt in der traditionsreichen Technologiemarke Wap. Diese steht für beständige Qualität bei der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Hochdruckreinigern und Saugern. Neue Ideen gepaart mit der fast 50-jährigen Erfahrung von Wap spiegeln sich im aktuellen Produktprogramm wieder. Nilfisk-ALTO liefert Kunden aus den Bereichen Landwirtschaft, rund um KFZ, Industrie, Kommunen, Gewerbe und Handwerk, sowie Reinigungs-Dienstleistern und privaten Endverbrauchern ein umfassendes Programm an qualitativ hochwertigen Hochdruckreinigern, Nass-/Trockensauger und Bodenreinigungsmaschinen. Gemeinsam mit Nilfisk-Advance blickt das Unternehmen auf eine über 100-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück.

 
NIL_NEPTUNE_FA_final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz