Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Wilken Entire AG

Teilen: 
06. Oktober 2011 |
Wilken Entire AG

Ulmer Service in der Schweiz

ServiceCenter Neue Mitte der Stadt Ulm stößt auf internationales Interesse


Die Stadt Ulm und die Wilken Entire AG haben zusammen in der Schweiz vor rund 200 Fachbesuchern für mehr Kundenorientierung in der Verwaltung geworben. Eingeladen hatte die Verwaltungsrechenzentrum (VRSG) AG St. Gallen. Das Unternehmen unterstützt Schweizer Verwaltungen und öffentliche Dienstleister in Sachen Informationstechnologie. Zu der Fachveranstaltung kam es, nachdem der langjährige Entire-Kunde von dem mittlerweile in der Verwaltungsbranche deutschlandweit bekannten Ulmer ServiceCenter Neue Mitte, das die Stadt gemeinsam mit der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH betreibt hat, gehört hatte. Schnell war die Idee geboren, auch Schweizer Kommunen davon zu berichten.

Die Gelegenheit dazu bot sich beim halbjährlichen Kundentreffen des Verwaltungsrechenzentrums. Gastreferent am 26. September war der Projektleiter der Stadt Ulm, Michael Spooren. Sein Vortrag an der Universität St. Gallen stand unter dem Motto "Die Bevölkerung als Kunde". Das Besondere an dem neuen ServiceCenter Neue Mitte der Stadt Ulm ist die Möglichkeit, alle Themen zur Lebenslage Umzug – von der Ummeldung bis zum Versorgungsvertrag – abschließend behandeln zu können. Damit das stressfrei gelingt, können Termine bereits bequem von zu Hause aus vereinbart werden, so Spooren. Der Clou sei eine Optimierung der Service-Zeiten und der Service-Qualität durch eine Vorqualifizierung am Empfang oder über das Internet. Die Software bringt Besucherwünsche und behördliche Anforderungen in Einklang. Das System informiert den Bürger zum Beispiel, welche Dokumente er zum jeweiligen Termin benötigt und verwaltet den kompletten Terminkalender der Beschäftigten im ServiceCenter. "Empfang und Portal basieren auf derselben Kundenphilosophie und auf derselben technologischen Basis", erklärte Michael Spooren. "Damit haben wir es geschafft, verschiedene, gleichwertige Zugänge zu schaffen, ohne den Wartungsaufwand zu erhöhen." Die Bürger der Stadt Ulm profitieren von minimalen Wartezeiten und einer entspannten kompetenten Beratungsatmosphäre.

Das von Wilken Entire entwickelte ServiceCenter ist inzwischen auch auf großes Interesse bei weiteren Kommunen in Deutschland gestoßen. Ein ähnliches Projekt wird derzeit in Nürnberg umgesetzt. In der Schweiz äußerten nach der Fachveranstaltung mehrere Kommunen Interesse an der Lösung aus Ulm.

Das ServiceCenter im Internet: www.ulm.de/servicecenter


Kontaktdaten:
Wilken Entire AG – Reiner Barthold
Hörvelsinger Weg 35 – D-89081 Ulm    
Tel.: + 49 731 974 95-0 – Fax: +49 731 974 95-700
presse@wilken.de
http://www.entire.de    
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Uwe Pagel (Pressesprecher)
Press’n’Relations GmbH
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 962 87-29 - Fax: +49 731 962 87-97
upa@press-n-relations.de
http://www.press-n-relations.com

Über Wilken Entire
Als Spezialist für Softwarelösungen im Bereich des Rechnungswesens hat sich die Wilken Unternehmensgruppe einen Namen gemacht. Kerngeschäft der Wilken Unternehmensgruppe ist betriebswirtschaftliche Standardsoftware. Der Branchenschwerpunkt der Wilken Entire AG liegt im Bereich Gesundheit und Soziales. Kunden sind z.B. das Bayerische Rote Kreuz, große soziale Trägerorganisationen (Caritas und Diakonie, Paritätischer Wohlfahrtsverband, ArbeiterSamariterBund), Krankenkassen, Körperschaften des öffentlichen Rechts und katholische Bistümer. Mit mehr als 400 Mitarbeitern ist der Ulmer Softwarehersteller der unabhängige Entwickler und Anbieter von Software für das Finanz- und Rechnungswesen, Waren- und Materialwirtschaft, sowie Controlling.

 
WIL-ENT-VRSG.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz