Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Harder Logistics - Danieli & Spann OHG

Teilen: 
26. März 2015 |
Harder Logistics - Danieli & Spann OHG

Ulmer Spatz sticht wieder in See

Harder Logistics spendet Transport zur Böfinger Halde


Zwei Jahre wurde der Ulmer Spatz in den Neu-Ulmer Werkstätten der Lebenshilfe restauriert. Ab heute hat er wieder Donauwasser unter dem Kiel. Den Transport des neun Tonnen schweren Schiffs hat Harder Logistics aus Neu-Ulm für den Club der Industrie im Rahmen dessen Sponsorings organisiert. "Mehr als zwanzig Mitglieder haben bereits mit ihren Spenden das Projekt der Lebenshilfe-Tochter Adis unterstützt", führt Marcello Danieli, Harder-Geschäftsführer, an. "Nun können auch wir unseren Beitrag leisten", so Danieli weiter. Neben einem Spezialkran zum Anheben des Schiffs wurde für den Transport ein Tieflader benötigt. Die Streckenführung war genehmigungspflichtig, da der Zug eine Kompletthöhe von 4,60 Metern aufwies. Zusätzlich wurde ein Begleitfahrzeug eingesetzt. "Dass der Ulmer Spatz zum 80. Geburtstag wieder für Fahrten auf der Donau zur Verfügung steht, haben wir unzähligen Förderern und fleißigen Händen zu verdanken", erklärt Dipl.-Ing. Manfred Müller, ehrenamtlicher technischer Leiter des Projekts und Vorstandsmitglied im Club der Industrie. Er hat die Restauration bezüglich Design, Konzeption, Konstruktion, Materialbeschaffung, Fertigung und Montage von Beginn an verantwortlich geführt. Insgesamt 150.000 Euro Spendengelder wurden in den letzten Jahren gesammelt, dazu kamen kostenfreies Material und die vielen Arbeitsstunden ehrenamtlicher Mitarbeiter. Betrieben wird das Schiff vom Inklusions-Projekt Adis, das an Bord bis zu fünf Arbeitsplätze für behinderte Menschen geschaffen hat. Den theoretischen Teil der Ausbildung zum Hilfskapitän oder Matrosen haben diese bereits dank der Unterstützung des Schifffahrtsamts Konstanz abgeschlossen, nun steht dem Praxisteil auf der Donau nichts mehr im Wege.

Pünktlich um neun Uhr begann die Reise des Ulmer Spatzes. Mit der Unterstützung des Projekt-Teams wurde das Schiff aus der Halle gefahren und mit dem Kran auf den Tieflader gehoben. Vor der Lebenshilfe-Werkstatt zeigte es sich mit den stolzen Maßen von 13,25 Metern Länge, 3 Metern Breite und 3,5 Metern Höhe in neuem Glanz. Zu Wasser gelassen wurde der Ulmer Spatz dann an der Böfinger Halde, von wo er sich künftig auf den Weg macht, um als schwimmendes Klassenzimmer, Sightseeing- oder Event-Schiff auf der Donau zwischen Friedrichsau und Metzgerturm zu fahren. Das jetzt barrierefreie Schiff bietet Platz für bis zu 50 Personen sowie vier Rollstuhlplätze. An Bord kommen Rollstuhlfahrer bequem mithilfe eines elektrischen Lifts. Mit viel Liebe zum Detail hat das Team um Manfred Müller den Ulmer Spatz restauriert, seit er im März 2013 in völlig desolatem Zustand aus der Donau gehoben wurde. Obwohl seit 2012 in Altersteilzeit, verbrachte der ehemalige Evobus-Centerleiter nahezu jeden Tag in der Werkstatt. Das Ergebnis könne sich sehen lassen, meint auch Marcello Danieli. "Das Konzept, die Restauration des Ulmer Spatzes sowie dessen zukünftigen Betrieb im Rahmen eines Inklusions-Projekts durchzuführen, hat nicht nur mich, sondern alle Mitglieder des Clubs der Industrie überzeugt", erklärt er. Mit 20.000 Euro zählen die Mitglieder des Clubs der Industrie zu den größten Einzelspendern. Darüber hinaus wurden von den Mitgliedern Dienstleistungen kostenfrei zur Verfügung gestellt – wie der Transport durch Harder Logistics.


Weitere Informationen:
Harder Logistics
Danieli & Spann OHG
Max-Eyth-Straße 39
89231 Neu-Ulm
Telefon: 0731-400197-0
Telefax: 0731-400197-77
info@harder-logistics.com
www.harder-logistics.com

Pressearbeit:Press’n’Relations GmbH
Désirée Müller
Magirusstraße 33
89077 UlmTelefon: 0731-9628732
Telefax: 0731-9628797
dmt@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de

Über Harder Logistics
Der Neu-Ulmer Umzugs-Spezialist Harder Logistics geht auf eine Spedition zurück, die 1974 ursprünglich von Robert Harder in Dietenheim gegründet wurde. Im Jahr 2003 wurde das Unternehmen von Marcello Danieli und Uwe Spann übernommen und zu einem internationalen Anbieter für Spezialtransporte, Betriebsverlagerungen, Umzüge sowie industrielle De- und Remontagen ausgebaut. Heute beschäftigt Harder Logistics über 65 Mitarbeiter und nutzt die Kapazitäten von fast 30 Nutzfahrzeugen. Zum Kundenkreis zählen neben einer Vielzahl mittelständischer Unternehmen auch Großkonzerne wie Airbus und Beiersdorf.

 
HAR-UlmerSpatz-final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz