Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Unfors RaySafe GmbH

Teilen: 
28. Februar 2013 |
Unfors RaySafe GmbH

UnforsRaysafe zeigt auf dem ECR 2013 neue Software RaySafe S1

Mehr Patientensicherheit mit Cloud-basiertem Dosismanagement für Röntgenräume


  • Mehr Transparenz bei der Rechtfertigung, Optimierung und Überwachung der Patientendosis
  • Beste Bildqualität bei minimaler Röntgenstrahlung
  • Langfristiges Kostensenkungspotenzial durch verbesserte Prozessqualität


Ulm/Billdal, 28. Februar 2013. Auf dem diesjährigen European Congress of Radiology (ECR, 7. bis 11. März 2013 in Wien) präsentiert Unfors RaySafe erstmalig in Europa die neue Softwarelösung 
RaySafe S1: Das Cloud-basierte Softwareprogramm ermöglicht effizientes Dosismanagement für den gesamten Bereich der diagnostischen Radiologie im Krankenhaus. Durch eine benutzerfreundliche Aufbereitung umfangreicher radiologischer Daten hilft RaySafe S1 medizinischem Personal dabei, Patienten vor unnötiger Strahlenbelastung zu bewahren. Zudem vermeidet die Software Fehlaufnahmen und trägt zur langfristigen Kostensenkung durch verbesserte Prozessqualität bei. In den USA und Kanada wurde RaySafe S1 bereits im November 2012 erfolgreich im Markt eingeführt.

Unfors RaySafe (ehemals Unfors Instruments), internationaler Marktführer im Bereich von Messgeräten zur Qualitätssicherung diagnostischer Röntgengeräte, erweitert sein umfassendes Produktportfolio mit RaySafe S1 nun um eine Softwarelösung, die sich problemlos in die dem DICOM-Standard entsprechende Röntgentechnik namhafter Hersteller integrieren lässt. Magnus Kristoferson, CEO von Unfors RaySafe, betont: "Mit unseren Lösungen zur Dosisreduzierung, ist es unser Ziel die Gefahren für das medizinische Personal und die Patienten zu minimieren und gleichzeitig die technische Leistung zu optimieren. Mit RaySafe S1 sind wir weltweit der einzige Anbieter  einer Komplettlösung für den Röntgenraum." Somit ermöglicht die Kombination der Messgeräte von Unfors RaySafe mit der zugehörigen Softwarelösung ein verlässliches Dosismanagement in jeder Phase der diagnostischen Röntgenuntersuchung.

Aus dem Bereich "Diagnostic X-ray" präsentiert Unfors RaySafe auf dem ECR auch das Messgerät RaySafe X2, das bereits im November 2012 erfolgreich im Markt eingeführt wurde. Die Lösung wurde speziell für die Qualitätssicherung radiographischer und fluoroskopischer Röntgengeräte entwickelt und zeichnet sich durch Messtechnologie auf höchstem technischen Niveau sowie eine intuitive Nutzerführung aus. Das Gerät verfügt über benutzerfreundliche Menüeinstellungen und bedarf keiner aufwendigen Konfiguration. Der Sensor des RaySafe X2 erfasst alle relevanten Messparameter und liefert dem Nutzer durch die einfache Slide- und Touch-Bedienung schnell wichtige Informationen wie Dosis, Dosisleistung sowie eine graphische Darstellung der Messparameter. RaySafe X2 ist als Teil des umfassenden Lineup für die Qualitätssicherung diagnostischer Röntgengeräte seit Januar 2013 in Europa erhältlich.

Unfors RaySafe auf dem ECR, Halle C, Stand 334

Weitere Informationen
UnforsRaysafe GmbH
Izabella Dantas, Global Marketing Director 
Lise-Meitner-Str. 15, 89081 Ulm, Germany
T: +49 731 175 492 23
F: +49 731 175 492 19
Izabella.Dantas@raysafe.com
www.raysafe.com

Über UnforsRaysafe
UnforsRaysafe ist der Marktführer für Lösungen zur Messung von Röntgenstrahlen in der medizinischen Praxis. Die Produkte in den Bereichen Quality Assurance und Diagnostic X-Ray sowie Personendosimetrie überzeugen durch fortschrittliche Technik, einfache Anwendung und gewähren einen transparenten Überblick über alle Messwerte bei stimmigem Preis-/Leistungsverhältnis. UnforsRaysafe bietet darüber hinaus einen umfassenden Kundensupport und setzt sich für die Steigerung des öffentlichen Bewusstseins über unnötige Röntgenstrahlung ein. Der Firmenhauptsitz ist in Billdal, Schweden, wo UnforsRaysafe 1994 gegründet wurde. Das Unternehmen bedient den Weltmarkt über Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Deutschland, Singapur, Indien, Japan und China, die durch ein weltweites Vertriebsnetzwerk ergänzt werden. Zu den Kunden gehören namhafte Hersteller von Röntgengeräten sowie einige der renommiertesten Universitätskliniken weltweit. Mit insgesamt 150 Mitarbeitern wurde im Fiskaljahr 2011/2012 einen Umsatz von ca. 20 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist nach ISO 13485, ISO 14001, ISO IEC 17025 und ISO 9001 zertifiziert. Seit 2006 hält die schwedische Sixth AP Funds die Besitzmehrheit an UnforsRaysafe.
 
RAY-ECR2013_DE_final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz