Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

WatchGuard Technologies GmbH

Teilen: 
19. Oktober 2010 | Duisburg
WatchGuard Technologies GmbH

WatchGuard Application Control bringt Kontrolle ins Web

Neues Tool zur Überwachung von Web 2.0-Applikationen verbessert die IT-Sicherheit erheblich


Mit Application Control erweitert der Security-Experte WatchGuard Technologies seine XTM-Sicherheitslösungen um ein wesentliches Tool. Das neue Werkzeug ermöglicht eine umfassende und exakt steuerbare Sicherheitskontrolle von Web 2.0-Applikationen wie Facebook, Twitter, LinkedIn und viele weitere Anwendungen. Dabei schützt WatchGuard Application Control nicht nur vor den Bedrohungen, die diese Anwendungen mit sich bringen. Die Unternehmen können nun auch proaktiv die Nutzung dieser Apps durch die Mitarbeiter einschränken. Application Control erfasst in der Firewall über 1.500 unterschiedliche Web 2.0- und Business-Anwendungen. Die Unternehmen profitieren von gesteigerter Effizienz und Produktivität bei gleichzeitig erhöhter Transparenz der Web 2.0-Aktivitäten im Netzwerk. "Die zunehmende Anzahl von Web-Applikationen schafft laufend neue Bedrohungen für die IT-Sicherheit. Mit Application Control gewinnen die IT-Administratoren wieder die Oberhand über unproduktive und potenziell gefährliche Web-Apps. Speziell für mittelständische Unternehmen bietet das neue Tool eine nützliche und kosteneffiziente Erweiterung unseres Security-Lösungsangebots", so Michael Haas, Regional Sales Manager D-A-CH-EE von WatchGuard Technologies.

Über 2.300 unterschiedliche Applikations-Signaturen kann Application Control von WatchGuard unterscheiden. Damit erfasst das Tool sämtliche bekannten Web 2.0-Anwendungen und die damit verbundenen möglichen Sicherheitsrisiken. Application Control teilt die Applikationen in 13 unterschiedliche Klassen ein, beispielsweise Instant Messaging (Windows Live Messenger, Yahoo! Messenger und Google Talk), Mail (Hotmail, Gmail), Social Media (Facebook, Twitter, MySpace), Peer-to-Peer (Gnutella, Bittorrent), Remote Access Terminals (TeamViewer, GoToMyPC), Databases (MS SQL), File Transfer (Megaupload), Voice over IP (Skype), Streaming Medien (YouTube, Hulu), Netzwerk Management (MS Update) oder auch Tunnel-Applikationen wie Ultrasurf und Avoidr zum Umgehen von Firewalls.
"Application Control ermöglicht das aktive Überwachen und Steuern von Web 2.0-Anwendungen und unterstützt damit den sicheren und produktiven Betrieb der Apps, ohne dass die IT-Sicherheit durch neue Formen von Angriffen oder Malware gefährdet wird", fasst Michael Haas zusammen.

WatchGuard XTM OS 11.4 mit weiteren Verbesserungen
Application Control ist mit dem nächsten WatchGuard XTM OS 11.4 Update verfügbar. Darin sind neben neuen Security-Updates auch Verbesserungen bei der System-Performance und Bedienungsfreundlichkeit enthalten. Erweitert wurde auch die Intrusion Prevention/Detection Systems Engine, um optimal gegen Angriffe von Hackern oder anderen Eindringlingen gewappnet zu sein. Ebenso wurde die Authentifizierung weiterentwickelt, um noch besser als bisher jene Sicherheitsaufgaben steuern, überwachen und dokumentieren zu können, die von den Usern und Benutzergruppen erstellt werden. Zusätzlich bringt das Update eine neue Funktion zur Rückverfolgung der Konfiguration sowie zum Roll-Back – damit erleichtert WatchGuard das Management von Umgebungen mit mehreren, unterschiedlich konfigurierten FireBoxen. Neu ist auch die E-Mail-Benachrichtigung bei fertigen Reports sowie Verbesserungen beim Logging. Das neue XTM OS 11.4 Update ist für WatchGuard XTM-Kunden mit einem laufenden LiveSecurity Servicevertrag kostenfrei und wird im vierten Quartal 2010 verfügbar sein.

Weitere Informationen:
WatchGuard Technologies GmbH
Michael Haas – Regional Sales Manager
IOM Business Center, Max-Planck-Str. 4 – 85609 Aschheim-Dornach
Tel.: +49 6151 60 95 05 – Fax +49 6151 60 95 05
michael.haas@watchguard.com – www.watchguard.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH
Rebecca Hasert
Magirusstrasse 33 – 89077 Ulm 
Tel.: +49 731 962 87 15 – Fax: +49 731 962 87 97

rh@press-n-relations.de – www.press-n-relations.de

Über WatchGuard Technologies
Seit 1996 entwickelt WatchGuard ganzheitliche Netzwerk- und Content-Sicherheitslösungen, mit denen Unternehmen ihre Daten und Geschäfte umfassend schützen können. Das XTM-Portfolio (Extensible Threat Management) kombiniert Firewall, VPN und Sicherheitsdienste. Die XCS-Appliances (Extensible Content Security) schützen darüber hinaus Unternehmensinhalte sowohl in E-Mails als auch im Web und verhindern den Datenverlust. Dank umfangreicher Skalierungsmöglichkeiten hat WatchGuard für Unternehmen jeder Größenordnung die passende Lösung und mehr als 15.000 eigens ausgewählte Partner in 120 Ländern bieten abgestimmten Service. Der Hauptsitz von WatchGuard liegt in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Weitere Informationen unter www.watchguard.com

 
WAT_App_Control_CH.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz