Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

WatchGuard Technologies GmbH

Teilen: 
21. Januar 2008 | Duisburg
WatchGuard Technologies GmbH

WatchGuard Technologies feiert CeBIT-Comeback

Security-Spezialist hat neue Software-Version mit im Gepäck


CeBIT 2008 – 4. bis 9. März 2008, Hannover – WatchGuard Technologies Halle 6, Stand H24



WatchGuard Technologies bleibt in der D-A-CH-Region auf dem Vormarsch: Mit der Rückkehr auf die CeBIT unterstreicht der Anbieter von IT-Netzwerksicherheitslösungen sein deutlich verstärktes Engagement im deutschsprachigen Raum. Vom 4. bis 9. März 2008 wird sich der Security-Spezialist dem Messepublikum in Hannover mit einer ganzen Reihe an interessanten Neuheiten präsentieren. So wartet der Hersteller von Unified Threat Management (UTM)-Geräten mit Sitz im US-amerikanischen Seattle nicht nur mit einer neuen Version seiner Fireware-Software für die Fireboxen X Edge, Core und Peak auf, sondern stellt darüber hinaus den stark erweiterten WSM 10 (WatchGuard System Manager) vor, ein Management-Tool, das nun auch mittelständischen Vertriebspartnern MSS (Managed Security Services) ermöglicht. Den WSM zeichnen dabei vor allem ein zentrales Logging und umfassende Reporting-Funktionen aus. "Auf der CeBIT können wir zeigen, dass wir nicht nur strategisch und vertrieblich, sondern auch in Bezug auf unsere Produkte mit großen Schritten voran kommen", freut sich Michael Haas, der als Regional Sales Manager bei WatchGuard verantwortlich für die D-A-CH-Region und Osteuropa ist.



Am WatchGuard-Stand in der Halle 6 erwartet die CeBIT-Besucher ein umfassender Überblick über die aktuelle Produktreihe an bewährten Netzwerkssicherheitslösungen des Security-Anbieters. Die wichtigste Neuerung: Für die UTM-Geräte Firebox X Edge e-Series (geeignet für Netzwerke mit bis zu 50 Benutzern), Firebox X Core e-Series (für bis zu 750 Benutzer) und Firebox X Peak e-Series (für bis zu 2.000 Benutzer) steht eine neue Software-Version mit neuen Funktionen zur Verfügung.



Zusätzlich gewährt WatchGuard durch verschiedene Live-Demonstrationen neue und interessante Einblicke in die Security-Welt: Dabei erläutert WatchGuard, wie Security-Lösungen noch stärker in Netzwerke integriert werden können, präsentiert SSL (Secure Sockets Layer) und VPN (Virtual Private Network) als integrierte Lösung, zeigt "echtes" UTM mit einem einheitlichem Management aller Security Services wie bespielsweise URL-Filter, Spam-Abwehr oder Intrusion Prevention System.



Mit der Vorstellung des WSM 10 veranschaulicht WatchGuard das zentrale Management seiner UTM-Appliances, welches nun auch mittelständischen Vertriebspartnern die Möglichkeit gibt, MSS einzusetzen. Das Besondere am WSM 10: Die Management-Software ermöglicht eine intuitive, zentrale und vor allem benutzerfreundliche Verwaltung aller Firebox X Lösungen, einschließlich Konfigurationsänderungen, der Überwachung von Daten in Echtzeit sowie der Erstellung historischer Berichte – und zwar unabhängig vom Umfang des Gerätenetzwerks und mit signifikanten Zeit- und Kosteneinsparungen. Mit diesen Vorzügen hebt sich der WSM 10 deutlich vom Wettbewerb ab.





Weitere Informationen:

WatchGuard Technologies GmbH

Michael Haas – Regional Sales Manager


IOM Business Center, Humboldt Str.12 – 85609 Aschheim-Dornach

Tel.: +49 6151 60 95 05 – Fax +49 6151 60 95 05

michael.haas@watchguard.com – www.watchguard.de



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Press’n’Relations GmbH

Boris Fazzini


Magirusstr. 33 – 89077 Ulm

Tel.: +49 731 962 87 15 – Fax: +49 731 962 87 97

fazz@press-n-relations.de – www.press-n-relations.de





Über WatchGuard Technologies

WatchGuard Technologies bietet seit 1996 "Best-in-Class-Netzwerksicherheitslösungen" für Industrieunternehmen und zählt inzwischen zu den weltweiten Marktführern für Unified Threat Management (UTM)-Sicherheitsprodukte. Basierend auf einer zuverlässigen Firewall- und VPN-Technologie stellt die Firebox-X-Produktreihe von WatchGuard die branchenweit beste Kombination aus höchster Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Kunden-Support für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dar. Der IT-Sicherheitsanbieter mit Sitz in Seattle (USA) verfügt über mehrere Standorte in Nordamerika, Europa, Lateinamerika sowie im asiatischen Pazifikraum.



Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz