Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

WatchGuard Technologies GmbH

Teilen: 
13. August 2007 | Duisburg
WatchGuard Technologies GmbH

WatchGuard Technologies verwirklicht weltweite Neuaufstellung

Neuer CEO, neuer Vice President of Engineering und zwei neue VPs of Sales


Die internationale Neuausrichtung des IT-Sicherheitsspezialisten WatchGuard Technologies mit Sitz im US-amerikanischen Seattle ist jetzt abgeschlossen. Das Management des führenden Anbieters für Netzwerksicherheitslösungen hat tief greifende personelle und strategische Veränderungen vorgenommen, die in einem sehr hohen Maße auch den Aktivitäten von WatchGuard im deutschsprachigen Raum neue Impulse verleihen. Als neuer CEO des Anbieters von UTM (Unified Threat Management)-Lösungen wurde Joe Wang berufen. Wang tritt die Nachfolge von Bruce Coleman an, der im Oktober 2006 unmittelbar nach der Übernahme durch die Investorengruppen Francisco Partners und Vector Capital als Übergangslösung eingesetzt worden war. Das Amt des Vice President of Engineering übernimmt fortan Thom Linden. Darüber hinaus wurde Europa organisatorisch in vier Regionen aufgeteilt: D-A-CH Region plus Osteuropa, UK, Benelux sowie Südeuropa. Die Berufung von Terry Haas, der sich fortan als Vice President of international Sales um Europa und Asien kümmern wird, besitzt in diesem Zusammenhang eine eindeutige Signalwirkung. "Nach einer Phase der Konsolidierung ist WatchGuard wieder bereit zu investieren. Auch das europäische Business wird nun verstärkt wahrgenommen und forciert", erklärt Michael Haas, Regional Sales Manager für die D-A-CH Region und Osteuropa. Auf die Installierung von Terry Haas als zusätzlichen VP of Sales – neben Bill Smith, der als neuer VP für die amerikanischen Märkte zuständig ist – sind bereits konkrete Fortschritte erfolgt. So hat zum Beispiel das WatchGuard-Team für Deutschland, Österreich, Schweiz und Osteuropa in den vergangenen Monaten zum einen an Schlagkraft und zum anderen an personellen Ressourcen dazu gewonnen.



Inzwischen ist die von Regional Sales Manager Michael Haas angeführte Mannschaft auf sechs Mitarbeiter angewachsen. Zusätzlich wird noch ein weiterer Reseller Account Manager eingestellt werden, der exklusiv für die Schweiz zuständig ist. "Darüber hinaus startet in der Region ein Demand-Creation-Programm, mit dessen Hilfe aktiv Endkunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Osteuropa angesprochen und identifiziert werden sollen – wovon wiederum auch die Vertriebspartner von WatchGuard profitieren", so Michael Haas.



Der Regional Sales Manager freut sich über die neuen Perspektiven in seinem Zuständigkeitsbereich: "Das Management überträgt der D-A-CH-Region und Osteuropa insgesamt mehr Eigenverantwortung. Diese Entscheidung ermöglicht es uns, in Zukunft noch zielstrebiger und somit noch erfolgreicher zu arbeiten."



An durchaus beeindruckende Erfolge will der neue CEO von WatchGuard, Joe Wang, anknüpfen. Er verfügt über Erfahrung und Fachwissen aus über zwei Jahrzehnten in der Softwarebranche. Zuletzt hatte Wang als CEO von LANDesk Sofware innerhalb von nur vier Jahren den Jahresumsatz von unter 40 Millionen auf über 100 Millionen US-Dollars gesteigert. Zuvor war er als VP und General Manager bei Symantec sowie als CEO bei 20/20 Software tätig.



Thom Linden ist als neuer VP of Engineering Joe Wang direkt unterstellt. Linden, der über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung vorweisen kann, wirkte bereits unter anderem als VP of Data Developement and Architecture bei iBiquity Digital und als Chief Architect und Senior Director bei Oracle. Darüber hinaus leitete er diverse internationale Produktentwicklungsteams bei Cisco Systems.



Terry Haas, als neuer VP of international Sales für Europa und Asien zuständig, verfügt über umfassende Vertriebserfahrung im Bereich Netzwerksicherheit. Vor seinem Engagement bei WatchGuard war er unter anderem CEO bei Solera Networks und VP of Sales bei LANDesk Sofware.





Weitere Informationen:

WatchGuard Technologies GmbH

Michael Haas – Regional Sales Manager


IOM Business Center, Humboldt Str.12 – 85609 Aschheim-Dornach

Tel.: +49 6151 60 95 05 – Fax +49 6151 60 95 05

michael.haas@watchguard.com – www.watchguard.de



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Press’n’Relations GmbH

Boris Fazzini


Magirusstr. 33 – 89077 Ulm

Tel.: +49 731 962 87 15 – Fax: +49 731 962 87 97

fazz@press-n-relations.de – www.press-n-relations.de





Über WatchGuard Technologies

WatchGuard Technologies bietet seit 1996 "Best-in-Class-Netzwerksicherheitslösungen" für Industrieunternehmen und zählt inzwischen zu den weltweiten Marktführern für Unified Threat Management (UTM)-Sicherheitsprodukte. Basierend auf einer zuverlässigen Firewall- und VPN-Technologie stellt die Firebox-X-Produktreihe von WatchGuard die branchenweit beste Kombination aus höchster Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Kunden-Support für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dar. Der IT-Sicherheitsanbieter mit Sitz in Seattle (USA) verfügt über mehrere Standorte in Nordamerika, Europa, Lateinamerika sowie im asiatischen Pazifikraum.









 
legacy_WAT_TerryHaas.zip
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz