DE
  • DE
  • EN
Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

WatchGuard Technologies GmbH

Teilen: 
05. November 2007 | Duisburg
WatchGuard Technologies GmbH

WatchGuard erobert die Spitze: 500 Prozent mehr Leistung für 20 Prozent weniger Geld

Firebox X Core übernimmt in punkto Preis-/Leistungsverhältnis die Marktführerschaft


Doppelter Durchbruch: WatchGuard Technologies hat nicht nur die Leistungsfähigkeit seiner Unified Threat Management (UTM)-Lösung Firebox X Core um bis zu 500 Prozent erhöht, sondern gleichzeitig den Preis für die Geräte um 20 Prozent reduziert. Damit erobern die Firebox X Core-Modelle im Marktsegment "Netzwerksicherheit für mittelgroße Unternehmen mit 50 bis 750 Benutzern" unangefochten die Spitzenposition. Denn mit Hilfe von tief greifenden Code-Optimierungen ist es den Security-Spezialisten von WatchGuard gelungen, die Firewall-Durchsatzrate der Firebox X Core 1250e von zuvor 300Mbps auf 1500Mbps – also um 500 Prozent – zu steigern. Parallel dazu wurde der Preis um knapp 20 Prozent, von 7.520 auf 6.050 US-Dollar gesenkt. Auch das kleinere Gerät, die Firebox X Core 750e, präsentiert sich mit einem höheren Potenzial zu einem günstigerem Preis: Der Firewall-Durchsatz ist um 250 Prozent, von 300Mbps auf 750Mbps gestiegen. Der Preis fällt von 5.540 auf 4.400 US-Dollar, was einer Preissenkung von nahezu 21 Prozent entspricht. "Darüber hinaus beweisen unsere UTM-Lösungen, dass maximale Sicherheit nicht mehr mit Einschränkungen im Arbeitsalltag oder mit Abstrichen bei der Performance der Netzwerke einhergehen muss", sagt Michael Haas, als Regional Sales Manager bei WatchGuard verantwortlich für die D-A-CH-Region und Osteuropa.

Mit seinen neuen technologischen Errungenschaften und der gleichzeitig überaus kundenfreundlichen Preispolitik übertrifft WatchGuard in dem Marktsegment für mittelgroße Unternehmen jetzt alle vergleichbaren Anbieter von Netzwerksicherheitslösungen: Nimmt man beispielsweise die veröffentlichten Zahlen der Wettbewerber Fortinet, Juniper und SonicWALL als Grundlage, kann WatchGuard aktuell ein bis zu fünf Mal besseres Preis-/Leistungsverhältnis vorweisen. "WatchGuard hat damit nun einen sehr weit reichenden und äußerst positiven Schritt nach vorne getan. Für uns als langjähriger und zufriedener Reseller von WatchGuard-Produkten eröffnet sich dadurch ein noch breiteres Kundenpotenzial", freut sich Andreas Kanngießer, Vertriebsleiter von Anders & Rodewyk, dem Systemhaus für Computertechnologien in Hannover.

In Bezug auf die Firewall-Durchsatzraten sind die Firebox X Core-Geräte am Markt derzeit konkurrenzlos. Doch darüber hinaus ist auch der Anti-Virus-Durchsatz – der sowohl eine Proxy-Technologie als auch ein Anti-Virus-Scanning umfasst – weitaus höher, als die Durchsatzrate der Wettbewerbs-Produkte. Gerade durch den Einsatz der Proxy Firewall-Technologie garantieren die Netzwerksicherheitslösungen von WatchGuard ein höheres Maß an Sicherheit im Vergleich zu Lösungen, die auf einem Paketfilter basieren. "Die Filter von Datenpakten untersuchen lediglich drei bis vier Layer des OSI-Modells und lassen drei bis vier weitere Layer uninspiziert, wodurch Sicherheitslücken entstehen. Die Fireboxen von WatchGuard gewährleisten dagegen die Überprüfung aller sieben Layer", erklärt Regional Sales Manager Michael Haas.

Darüber hinaus ist WatchGuard der einzige Anbieter von UTM-Lösungen, der seinen Kunden einen echten heuristischen Zero-Day-Schutzmechanismus bietet. Die Advanced Threat Detection schützt selbst dann proaktiv vor Angriffen aus dem Web, wenn bisher kein Virus oder Schadenspotenzial entdeckt werden konnte. Erreicht wird diese zusätzliche Schutzfunktion durch die Erweiterung um einen neuen POP3 Proxy, der den Usern von Firebox X Core- und Peak-Lösungen noch mehr Sicherheit bei versteckten Attacken bietet. Dabei werden alle Mails durch einen virtuellen Wächter an der E-Mail-Schnittstelle auf verdächtige Aktivitäten gescannt, wobei solche mit unzulässigen Protokollen herausgefiltert und sofort bekämpft werden.

Weitere Informationen:
WatchGuard Technologies GmbH
Michael Haas – Regional Sales Manager
IOM Business Center, Humboldt Str.12 – 85609 Aschheim-Dornach
Tel.: +49 6151 60 95 05 – Fax +49 6151 60 95 05
michael.haas@watchguard.com – www.watchguard.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Boris Fazzini
Magirusstr. 33 – 89077 Ulm
Tel.: +49 731 962 87 15 – Fax: +49 731 962 87 97
fazz@press-n-relations.de – www.press-n-relations.de

Über WatchGuard Technologies
WatchGuard Technologies bietet seit 1996 "Best-in-Class-Netzwerksicherheitslösungen" für Industrieunternehmen und zählt inzwischen zu den weltweiten Marktführern für Unified Threat Management (UTM)-Sicherheitsprodukte. Basierend auf einer zuverlässigen Firewall- und VPN-Technologie stellt die Firebox-X-Produktreihe von WatchGuard die branchenweit beste Kombination aus höchster Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Kunden-Support für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dar. Der IT-Sicherheitsanbieter mit Sitz in Seattle (USA) verfügt über mehrere Standorte in Nordamerika, Europa, Lateinamerika sowie im asiatischen Pazifikraum.

 
legacy_WAT_WAT-PreisLeistung.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz