Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

WatchGuard Technologies GmbH

Teilen: 
30. August 2007 | Duisburg
WatchGuard Technologies GmbH

WatchGuard erweitert komplette Firebox X-Familie mit Updates

Erhöhte Funktionalität und optimierte intuitive Bedienung für alle UTM-Lösungen von WatchGuard


Attraktive Features für noch mehr Netzwerksicherheit: WatchGuard Technologies hat das Potenzial seiner gesamten UTM-Produktlinien verstärkt. So bringt der führende Anbieter für Netzwerksicherheitslösungen mit Sitz im US-amerikanischen Seattle jetzt "Fireware 9.1" auf den Markt, ein neues Software-Update für seine Security-Appliances Firebox X Core und Firebox X Peak. Die beiden UTM-Geräte sind für einen umfassenden Schutz von mittelgroßen und großen Unternehmen konzipiert: Core für Netzwerke mit 50 bis zu 750 Benutzern, Peak für Netzwerke mit 500 bis zu 2.000 Usern. Mit Fireware 9.1 bietet WatchGuard diesen Unternehmen weiterhin die exklusive Möglichkeit, bei wachsenden Bedürfnissen einfach neue Funktionen hinzuzufügen. Wer sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand bleiben möchte, kann auf einfachste Weise ein Upgrade auf ein höherwertiges Modell durchführen. Die Anschaffung von teurer Hardware entfällt dabei komplett, es muss lediglich ein Lizenzschlüssel in das jeweilige Gerät eingespielt werden. Darüber hinaus stellt Fireware 9.1 nun auch die Basis für eine Spam-Quarantäne dar, die alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Auch im kleineren Unternehmenssegment war WatchGuard nicht untätig: Das UTM-Basismodell Firebox X Edge wurde mit dem Software-Update "Edge 8.6" entscheidend aufgerüstet. Unternehmen mit Netzwerken für bis zu 50 Anwender bietet Edge 8.6 unter anderem erweiterte Proxy-Funktionen, eine noch bessere Firewall-Technologie, einen VPN-Failover sowie Reportfunktionen im Webfrontend. "Durch die Releases von Fireware 9.1 und Edge 8.6 bieten wir unseren Kunden – unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen – eine Vielzahl an zusätzlichen Sicherheitsfunktionen. Zudem gewinnen unsere UTM-Lösungen noch weiter an Kapazität, Performance und Bedienungsfreundlichkeit", sagt Michael Haas, als Regional Sales Manager bei WatchGuard verantwortlich für die D-A-CH-Region und Osteuropa.



"Gerade für deutsche Anwender ist die in Fireware 9.1 enthaltene Spam-Quarantäne von besonderer Bedeutung, weil damit die gesetzlich vorgeschriebene Vorhaltung der Mails erfüllt werden kann", erklärt Regional Sales Manager Michael Haas. Fireware 9.1 gewährleistet zudem die Release-Fähigkeit der Security Appliances von WatchGuard. Der IT-Sicherheitsanbieter verfolgt damit weiterhin konsequent seine Strategie, die es den Kunden von WatchGuard gestattet, die Kapazität und Performance der Modelle per Lizenzschlüssel zu erhöhen: "Damit verfügen wir über ein absolutes Alleinstellungsmerkmal – kein anderer Hersteller bietet diese Möglichkeit in dieser Form an", so Michael Haas.



Auch das Release von Edge 8.6 bringt eine ganze Reihe an neuen Features mit sich, mit deren Hilfe die Spitzenposition von WatchGuard im UTM-Markt für kleinere Unternehmen langfristig gesichert werden soll. So machen beispielsweise erweiterte Proxy-Funktionen einschließlich konfigurierbarem SMTP die Firebox X Edge für den Mittelstand noch attraktiver: Bislang waren diese Kunden darauf angewiesen, in ihrem Unternehmen eine Firebox X Core oder Peak einzusetzen – eine Tatsache, die durch die SMTP-Erweiterung nun entfällt.



Edge 8.6 hat zudem einen robusten VPN-Failover mit im Gepäck, der je zwei Carrier auf der Zentral- wie auch auf der Niederlassungs-Seite unterstützt. Die Verbindung bleibt stets bestehen – unabhängig davon, welcher Carrier ausfällt. Unternehmen, deren Kommunikation auf VPN-Netzen beruht, haben auf diese Weise einen klaren Vorteil.



Weitere Highlights von Edge 8.6 sind eine Firewall-Technologie, die problemlos mit Firewalls von größeren Unternehmen mithalten kann, sowie Reportfunktionen im Webfrontend der Firebox X Edge. Diese Funktionen sind vor allem für kleinere Unternehmen sehr hilfreich – und waren bislang nur in der Core- bzw. Peak-Reihe enthalten.



Weitere Informationen:

WatchGuard Technologies GmbH

Michael Haas – Regional Sales Manager


IOM Business Center, Humboldt Str.12 – 85609 Aschheim-Dornach

Tel.: +49 6151 60 95 05 – Fax +49 6151 60 95 05

michael.haas@watchguard.com – www.watchguard.de



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Press’n’Relations GmbH

Boris Fazzini


Magirusstr. 33 – 89077 Ulm

Tel.: +49 731 962 87 15 – Fax: +49 731 962 87 97

fazz@press-n-relations.de – www.press-n-relations.de







Über WatchGuard Technologies

WatchGuard Technologies bietet seit 1996 "Best-in-Class-Netzwerksicherheitslösungen" für Industrieunternehmen und zählt inzwischen zu den weltweiten Marktführern für Unified Threat Management (UTM)-Sicherheitsprodukte. Basierend auf einer zuverlässigen Firewall- und VPN-Technologie stellt die Firebox-X-Produktreihe von WatchGuard die branchenweit beste Kombination aus höchster Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Kunden-Support für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dar. Der IT-Sicherheitsanbieter mit Sitz in Seattle (USA) verfügt über mehrere Standorte in Nordamerika, Europa, Lateinamerika sowie im asiatischen Pazifikraum.





 
legacy_WAT_Edge_8.6.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz