Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Worthington Industries Austria

Teilen: 
01. Juni 2015 | Kienberg bei Gaming
Worthington Industries Austria

Worthington mit vollen Auftragsbüchern

Niederösterreichischer Druckbehälter-Spezialist startet mit Großaufträgen ins neue Wirtschaftsjahr


Am Kienberger Standort des weltweit führenden Stahlverarbeiters Worthington Industries stehen alle Zeichen auf Aufschwung. Die verstärkte Nachfrage nach hochwertigen Druckbehältern beschert dem Unternehmen volle Auftragsbücher. Zwar hat der Brandschaden am Massewerk vom August 2013 Produktionsausfälle verursacht, seit Herbst 2014 aber laufen alle Maschinen auf Hochtouren. Besonders nachgefragt wird die innovative Leicht-Stahlflasche, die deutlich weniger als Konkurrenzprodukte wiegt und dadurch besseres Handling und geringere Transport- und Gesamtbetriebskosten bietet. Aber auch Gastanks für die Automotive-Industrie tragen zur guten Auslastung bei. "In den vergangenen achtzehn Monaten haben wir rund 15 Millionen Euro am Standort Kienberg investiert, speziell in das neue Massewerk, aber auch um die Produktion zu erweitern. Ziel ist es, die Kapazität, den Produktionsfluss und die Qualität weiter zu verbessern", erklärt Mag. Christian Bruckner, Geschäftsführer Worthington Cylinders GmbH. 

 

Worthington erweitert seine Produktionskapazitäten in Kienberg nachhaltig. Zu den geplanten Investitionen zählt unter anderem eine neue, 1,5 Millionen Euro teure Anlage zur Verbesserung der Innenreinheit von Flaschen, die in der Automobil-, Elektronik- und Medizinbranche eingesetzt werden. Außerdem steht die Modernisierung der Produktionsanlage auf dem Plan, um die Kapazität zukünftig erhöhen zu können. Zusätzlich werden die Arbeitsplätze aufgestockt: Aktuell stellt Worthington in Kienberg rund 50 neue Mitarbeiter ein und steigert damit die Anzahl der Beschäftigten von 350 auf knapp 400. Auf Wachstumskurs steuert auch der US-Mutterkonzern Worthington Industries: In den vergangenen fünf Jahren wurden dreizehn Akquisitionen getätigt und der Umsatz ist auf über drei Milliarden Dollar gestiegen.

 

Kapazitätserweiterung im Fokus
Im Schmiedewerk, Kernstück der Stahlflaschen-Produktion, wird nun in zusätzlichen Schichten gearbeitet. In den anderen Fertigungsbereichen wurde auf einen 6-Tage-Schichtbetrieb aufgestockt. "Der Brandschaden des vergangenen Jahres hat uns zwar kurzzeitig Produktionsausfälle beschert, langfristig aber ein neues modernes Werk gebracht, das sich sehr positiv auswirkt. Die Blockflaschenproduktion, der größte und wichtigste Fertigungsbereich am Standort, ist voll belegt, obwohl die Marktlage nach wie vor nicht besonders günstig ist", so Betriebsleiter Günther Ehrgott.

 

Innovationen als Triebfeder für den Erfolg
Die hohe Auslastung führt Gabriele Zeilerbauer, Vertriebsmanagerin bei Worthington, auf die technologischen Innovationen zurück. Speziell die neu entwickelte, hochwertige Leichtflasche und die besonders haltbare Oberflächenbeschichtung tragen zur ausgezeichneten Produktqualität bei. Auch im Vergleich der Gesamtbetriebskosten, der "Total Cost of Ownership", schneiden die Stahlflaschen aus Kienberg im Vergleich zum Mitbewerb besonders gut ab. "Wir verspüren derzeit einen enormen Aufwind und haben dank unserer Innovationen – etwa die Leichtflasche oder Gastanks für die Automotive-Industrie – eine hohe Auslastung. Wir sind optimistisch, diesen Aufschwung auch über das nächste Geschäftsjahr halten zu können, weil gerade auch die Nachfrage nach unseren Alternative-Fuel-Tanksystemen in den nächsten Jahren weiter zunehmen wird", weiß Zeilerbauer.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen:
Worthington Cylinders GmbH
Christian Bruckner
Beim Flaschenwerk 1 – 3291 Kienberg bei Gaming
Tel.: +43 7485 606-151
christian.bruckner@wthg.at

 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations Austria GmbH
Georg Dutzi
Währinger Straße 61 – 1090 Wien
Tel.: +43 1 907 61 48-10
gd@press-n-relations.at - www.press-n-relations.com

 

Über Worthington Industries
Worthington Industries ist ein weltweit führender Konzern im Bereich der Metallverarbeitung mit einem Umsatz von 3,1 Milliarden Dollar im Jahr 2014. Das in Columbus, Ohio, ansässige Unternehmen ist Nordamerikas führender Stahlverarbeiter mit einem umfassenden Produkt- und Serviceangebot für unterschiedliche Märkte wie Automotive, Bauwirtschaft oder Landwirtschaft. Worthington Industries ist ein globaler Marktführer bei Druckbehältern für industrielle Gas- und Kryogen-Anwendungen, CNG- und LPG-Behälter, Transport- und Alternative-Fuel-Tanks sowie Öl- und Gas-Equipment. Darüber hinaus produziert das Unternehmen Consumer-Produkte wie Campinggaskocher und Heliumballon-Kits, aber auch Fahrzeugkabinen für mobile Industriemaschinen, lasergeschweißte Bleche für Leichtbauanwendungen und Systemlösungen für die Automotive-Industrie. Über Joint Ventures fertigt Worthington Industries Rasterdeckensysteme, Automobil-Blechteile und Stahlprofile für das Baugewerbe. Worthington beschäftigt rund 11.000 Personen und betreibt 84 Werke in 11 Ländern.

 
WTHG_Erfolgsmeldung_final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz