Die ZAHORANSKY AG, das Schwarzwälder Unternehmen für Spitzentechnologie im Maschinen-, Formen- sowie Anlagenbau zur Bürstenherstellung und Medizintechnik, leitete im Jahr 2023 im Zuge der zukunftsgerichteten Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe ein Restrukturierungsprogramm mit verschiedenen Maßnahmen ein, darunter zum Beispiel die Reorganisation relevanter Unternehmensprozesse und die Anpassung der Beschäftigungsstruktur. In diesem Rahmen wurde den Beschäftigten an den deutschen Standorten in Todtnau und Freiburg ein Freiwilligenprogramm angeboten, welches nun abgeschlossen wurde. Der gesamte Prozess erfolgte auf Basis einer vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit zwischen dem Vorstand und der Arbeitnehmervertretung. Insgesamt haben sich zwischen 25 und 30 Mitarbeitende beider Standorte für die angebotenen sozialverträglichen Maßnahmen entschieden. Zusammen mit der positiven Auftragseingangslage führt dies dazu, dass zum aktuellen Zeitpunkt keine weiteren Personalmaßnahmen und somit auch keine betriebsbedingten Kündigungen geplant sind.
„Wir freuen uns, dass es in engem Austausch mit der Arbeitnehmervertretung gelungen ist, ein attraktives Freiwilligenprogramm zu entwickeln, welches die individuellen Lebenssituationen unserer Mitarbeitenden optimal berücksichtigt. Damit können wir in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens ohne einen umfassenden Personalabbau sichern und der verbleibenden Belegschaft stabile Perspektiven bieten“, so Ric Nachtmann, kaufmännischer Vorstand der ZAHORANSKY AG. Das bodenständige Familienunternehmen ZAHORANSKY ist eine international agierende Technologiegruppe und beschäftigt aktuell weltweit ca. 710 Mitarbeitende, davon ca. 50 Auszubildende. Am Standort Todtnau sind derzeit 310 Mitarbeitende beschäftigt, in Freiburg 150.
Weitere Informationen:
ZAHORANSKY AG
Anton-Zahoransky-Straße 1
79674 Todtnau-Geschwend
Tel.: +49 (0) 7671 997-0
E-Mail: info@zahoransky.com
www.zahoransky.com
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH
Nataša Forstner und Christoph Buck
Magirus-Deutz Str. 14, 89077 Ulm
Tel. +49 731 146 156-77 bzw. -74
E-Mail: nfo@press-n-relations.de und cb@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de
Hintergrundinformation ZAHORANSKY
Die ZAHORANSKY AG steht seit über 120 Jahren für Spitzentechnologie im Maschinen-, Formen- sowie Anlagenbau und ist heute ein international agierender Technologiekonzern mit dem Herz eines bodenständigen Familienunternehmens. Auf Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrung in Kombination mit Weitblick und einer gelebten Innovationskultur ist ZAHORANSKY Komplettanbieter und Technologiepartner für Unternehmen in der Bürstenindustrie, Medizintechnik und weiteren Branchen. Marktführende Hersteller von Oral Care- und Kosmetik-Produkten, Produzenten von Haushalts- und Industriebürsten sowie Pharmaunternehmen weltweit vertrauen auf die umfassende Beratungs-, Entwicklungs- und Servicekompetenz von ZAHORANSKY.
Eine ausgewiesene Stärke des Unternehmens: Auf Wunsch erhalten Kunden von ZAHORANSKY Komplettlösungen aus einer Hand für die Herstellung komplexer Kunststoff-, Hybrid- und Glasersatzprodukte. Dies umfasst Spritzgießwerkzeuge, vor- und nachgelagerte Automationslösungen und die Qualitätskontrolle sowie die Integration von Spritzgießmaschinen und weiteren Anlagenkomponenten für schlüsselfertige, vollautomatisierte Produktionslinien. An ihrem Hauptsitz in Deutschland sowie den Standorten in Spanien, China, Indien, Japan, Brasilien und den USA beschäftigt die ZAHORANSKY AG rund 710 Mitarbeitende.