Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ZKRD Deutschland gGmbH

Teilen: 
16. Juli 2010 |
ZKRD Deutschland gGmbH

ZKRD beim Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" erfolgreich

Das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) ist mit "OptiMatch" Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen". OptiMatch unterstützt die Fachleute effizient bei den schwierigen Entscheidungen während der Spendersuche und -auswahl. Monika Garske von der Deutschen Bank in Ulm zeichnete das Spenderauswahlprogramm, das auf die Daten von fast vier Millionen Spendern aus Deutschland zurückgreifen kann, heute als "Ausgewählten Ort 2010" aus. Mithilfe des Computerprogramms OptiMatch ist es möglich, von allen in Frage kommenden Spendern zuerst diejenigen zu testen, deren Aussicht wirklich zu passen, am höchsten ist. OptiMatch berücksichtigt dabei die Wahrscheinlichkeiten, mit der bestimmte Merkmalskombinationen in der deutschen Bevölkerung vorkommen. Damit ist die Softwareentwicklung "Made by ZKRD" Teil der größten Veranstaltungsreihe Deutschlands, die bereits im fünften Jahr von der Standortinitiative "Deutschland – Land der Ideen" und der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durchgeführt wird. 
Anlässlich der Preisverleihung betonte Monika Garske: "Das ZKRD ist das mit Abstand größte Register dieser Art in Europa und – gemessen an der Zahl der tatsächlich erfolgten Spenden – das leistungsfähigste weltweit: Für neun von zehn Patienten kann der passende Spender gefunden werden. Mit ‚Optimatch‘ ist die Suche zusätzlich schneller und effektiver geworden. Davon profitieren Patienten und Spender gleichermaßen." 
ZKRD-Geschäftsführer Dr. Dr. Carlheinz Müller kommentierte die Auszeichnung: "Wir sind sehr stolz, ein ‚Ausgewählter Ort‘ im Land der Ideen zu sein und so die Möglichkeit zu bekommen, über unsere tägliche Arbeit aufzuklären. Für viele Patienten, die an Leukämie oder einer anderen bösartigen Erkrankung des Blutes leiden, ist eine Blutstammzellspende oftmals die letzte Chance auf Leben. Im ZKRD kämpfen wir dafür, für jeden einzelnen Patienten noch schneller den am besten passenden Spender zu finden. Doch diese Suche glich früher der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Mit OptiMatch wird der passende Spender oftmals nahezu auf dem Silbertablett präsentiert."
Aus mehr als 2.200 eingereichten Bewerbungen überzeugte OptiMatch die unabhängige Jury und zählt damit zu den 365 Preisträgern, die mit ihren zukunftsfähigen Ideen Deutschland als das "Land der Ideen" repräsentieren. "Die ‚Ausgewählten Orte 2010‘ zeigen auf vielfältige Weise die Innovations- und Gestaltungskraft Deutschlands. Jeden Tag sehen wir, wie durch das enorme Potenzial, das hier in der Region steckt, das bundesweite Netzwerk an Ideen wächst", begründet Monika Garske das Engagement der Deutschen Bank.


Weitere Informationen: 
ZKRD Deutschland gGmbH
Sonja Schlegel
Helmholtzstraße 10 - 89081 Ulm
Tel.: +49 (0)731/1507-39
Sonja.Schlegel@zkrd.de
www.zkrd.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH
Desiree Müller-Tischhauser
Magirusstraße 33 - 89077 Ulm
+49 (0)731 9628732
dmt@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de

Deutsche Bank Presse
Doris Nabbefeld-Widmann
Theodor-Heuss-Allee 70 - 60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69/910-31070
Doris.nabbefeld-widmann@db.com
www.deutsche-bank.de

Deutschland – Land der Ideen
Verena Schad
Gertraudenstraße 20 - 10178 Berlin
Tel.: +49 (0)30/206459-155
schad@land-der-ideen.de
www.land-der-ideen.de

Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
ZKRD-LDI-OptiMatch-final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz