Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ZKW Group – Zizala Lichtsysteme GmbH

Teilen: 
29. Juli 2015 |
ZKW Group – Zizala Lichtsysteme GmbH

ZKW treibt Wachstum und Konsolidierung voran

Internationale Expansion und Kostenmanagement im Fokus


Der Wieselburger Lichtsysteme-Hersteller steuert weiterhin auf Expansionskurs. Die Werkserweiterung am Stammsitz in Wieselburg wird nun umgesetzt, während die Errichtung von zwei neuen Hallen am Standort Vratimov in Tschechien bereits abgeschlossen ist. Im chinesischen ZKW-Werk in Dalian geht der Ausbau in die zweite Phase, bis Jahresende soll hier die Betriebsfläche verdoppelt werden. Der Neubau der Niederlassung in Silao/Mexiko liegt bereits in den Endzügen und soll noch in diesem Jahr bezugsfertig sein. Die laufenden Investitionen sieht ZKW-CEO Mag. Hubert Schuhleitner als Absicherung der Standorte und des Wachstums, denn die Anforderungen der Kunden und der Kostendruck nehmen deutlich zu. "Hervorragende Absatzzahlen und Gewinne der Automobilindustrie haben den Zulieferern gute Erfolge beschert. Am Wieselburger Standort stagnieren zurzeit die Umsätze aufgrund von Produktausläufen und dem Umbau auf neue Serienaufträge, wobei an anderen Standorten die Lieferabrufe massiv steigen und dies teilweise zu Personalengpässen führt. Der enorme Kostendruck und die hohen Investitionen erfordern konsequente Maßnahmen. Wir haben daher ein Kostenmanagementprogramm aufgestellt, um die Wettbewerbsfähigkeit und weitere Entwicklung der ZKW Group zu sichern", erklärt Schuhleitner.

In den vergangenen Jahren konnte sich ZKW mit innovativer Automotive-Lichttechnologie – etwa LED- oder Laser-Scheinwerfern für Oberklasse-Fahrzeuge – eine führende Stellung auf dem Markt erarbeiten. Das belegen auch die zahlreichen Auszeichnungen von Kunden wie BMW, Daimler, Volvo, GM oder Porsche. Um diese starke Marktposition auch in Zukunft zu erhalten, treibt das Unternehmen die Standortsicherung und Konsolidierung konsequent voran. Mit dem weiteren Ausbau der Kapazitäten am Wieselburger Firmensitz und in den weltweiten Niederlassungen soll ein Umsatzziel für 2015 von über 800 Millionen Euro erreicht werden. Ebenso ist eine Aufstockung des Personalstands auf über 5.000 Beschäftigte weltweit geplant. "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg. Ihnen gebührt unser Dank für die gute Teamarbeit und die beeindruckenden Leistungen", so Schuhleitner.

Ausbau in Wieselburg
Nach dem Spatenstich im April dieses Jahres wird nun das Beschichtungszentrum im Gewerbegebiet Haag (Wieselburg-Land) gebaut. In dem hochmodernen Werk sollen bis zu drei Millionen Streuscheiben pro Jahr im Hardcoating-Verfahren beschichtet werden. Auch die Kapazitäten für Zwei-Komponenten-Scheiben werden durch sechs 1700 Combi-M Maschinen erweitert. Zusätzlich wird es ein Werkzeugservice-Center und eine Vor-Ort-Instandhaltung geben. Außerdem errichtet ZKW ein neues Hochregallager mit einer Kapazität von 9.000 Palettenplätzen. Damit konzentriert das Unternehmen alle Außenlager an einem Standort, etwa um zukünftig Zukaufsmaterialien einzulagern und bedarfsgenau an die Produktion anzuliefern. Der Betrieb des neuen Zentrums ist für das erste Quartal 2016 geplant.

Zubau in Tschechien fertig
Die Erweiterungen des ZKW-Werks im tschechischen Vratimov, das unter anderem Kabelstränge für die Automotive- und Elektroindustrie fertigt, sind bereits abgeschlossen. Mit den zwei zusätzlich errichteten Hallen wurde die vorhandene Produktionsfläche um 35  Prozent vergrößert und die Basis für einen verbesserten Materialfluss geschaffen. Der Zubau schafft auch neue Kapazitäten für eine effizientere Produktion und Logistik, um den gestiegenen Kundenansprüchen Rechnung zu tragen.

Zweite Expansionsphase in China
Am Fernost-Standort Dalian startet ZKW aktuell die zweite Phase des Werksausbaus. Bis Jahresende soll die Fertigungsfläche um 12.000  Quadratmeter vergrößert werden. Der Neubau umfasst auch ein zusätzliches Laborgebäude. Bereits in Betrieb sind eine neue 1.700 t 2K-Spritzgussmaschine, eine 450 t 2K-Spritzgussmaschine, ein Temper-Ofen sowie eine Antifog-Lackieranlage für Kunststoff-Abdeckscheiben. Nach einigen Rück- und Umbauten, bedingt durch unterschiedliche Leistungsqualität der Lieferanten vor Ort, haben die neuen Maschinen erste Test-Produktionen erfolgreich absolviert.

Standort Mexiko vor Fertigstellung
Die Bauarbeiten an der ZKW-Niederlassung in Silao/Mexiko liegen in den letzten Zügen. Das Team rund um Werksleiter Alfred Macher wird in Kürze aus dem Interims-Büro ins Werk übersiedeln und die Einrichtung vorantreiben. Priorität hat dabei das Qualitätslabor, um die ersten Validierungen und Testläufe vor Ort durchführen zu können. Im Herbst 2015 beginnt dann der Aufbau der Hardcoating-Anlage und der ersten Maschinen. Ziel ist es, zu Jahresbeginn 2016 dort mit der Vorserienproduktion zu starten.

Personalengpass in der Slowakei
Am slowakischen ZKW-Standort Krusovce haben sich die Lieferabrufe teilweise massiv gesteigert, was zu kurzfristigen Personalengpässen führt. Hier behilft man sich aber mit "Nachbarschaftshilfe" aus Wieselburg und sendet kurzerhand Mitarbeiter aus Wieselburg in den nur vier Stunden entfernten Standort.


Weitere Informationen:
ZKW Group – Zizala Lichtsysteme GmbH
Waldemar Pöchhacker
Scheibbser Straße 17 – 3250 Wieselburg
Tel.: +43 7416 505 – 2550
Waldemar.poechhacker@zkw.at – www.zkw-group.com

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations Austria GmbH
Georg Dutzi
Währinger Straße 61 – 1090 Wien
Tel.: +43 1 907 61 48 –10
gd@press-n-relations.at – www.press-n-relations.com

Über ZKW
Die ZKW Group zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Licht- und Scheinwerfersystemen für die Automobilindustrie. Der Konzern entwickelt und produziert mit modernsten Fertigungstechnologien komplexe Premium-Beleuchtungen und Elektronikmodule für internationale Automobilhersteller. Zu den Top-Produkten zählen leistungsfähige und kosteneffiziente Komplett-LED-Systeme. Die ZKW Group verfügt über insgesamt acht Standorte weltweit, die in Entwicklung und Produktion intelligent vernetzt sind. Im Jahr 2014 beschäftigte der Konzern 4.886 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von rund 726 Millionen Euro. 99 Prozent der gesamten Produktion werden exportiert.Gemäß der Unternehmensphilosophie "Light Technology & Electronic Innovation" ist es das primäre Ziel des Unternehmens, hochtechnologische Produkte mit höchster Qualität zu fertigen und die Entwicklung innovativer Scheinwerfersysteme voranzutreiben. Zum Angebot zählen Haupt- und Nebelscheinwerfer, Blinkleuchten, Innen- und Kennzeichenleuchten für Pkw, Lkw und Motorräder. Die Produkte der ZKW Group werden bei namhaften Automobilherstellern wie AUDI, VW, BMW, Porsche, Daimler, Opel, Skoda, VOLVO Car, MAN, Scania Truck oder VOLVO Truck eingesetzt und leisten somit einen wesentlichen Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr.





 
ZKW_Standorte_final_D.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz