Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH

Teilen: 
26. September 2006 | Ulm
SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH

Zum 1. Oktober: Anpassung der Fernwärmepreise unumgänglich

Ursache gestiegene Brennstoffkosten


Die SWU Energie muss zum 1. Oktober 2006 auch die Preise für Fernwärme an die gestiegenen Brennstoffkosten anpassen. Der Arbeitspreis erhöht sich um 0,5 Cent pro Kilowattstunde, der Grundpreis in Höhe von 22,96 Euro je Kilowatt netto bleibt dagegen unverändert. Die Preisanpassung betrifft die rund 3.500 Fernwärmekunden in den Versorgungsgebieten der SWU, also in Neu-Ulm (Wiley und Ludwigsfeld), in der Ulmer Ochsensteige, in Jungingen und in Böfingen. Die Preiserhöhung bewegt sich für die SWU-Fernwärme im vergleichbaren Rahmen wie beim Erdgas, das bereits zum 1. August teurer geworden ist. Auch die Preise der Fernwärme Ulm GmbH (FUG) steigen zum

1. Oktober in einem vergleichbaren Umfang.



"Wie bereits im vergangenen Jahr haben wir die gestiegenen Bezugskosten für das Erdgas, mit dem die Fernwärme der SWU Energie produziert wird, nicht in voller Höhe an unsere Kunden weitergegeben", betont Thomas Deyerberg, verantwortlich für das Energieliefergeschäft der SWU Energie. Allein im vergangenen Jahr waren die Erdgasbezugspreise der SWU um mehr als 40 Prozent gestiegen (ca. 1 Cent/kWh netto). Dieses Jahr liegt die Bezugspreissteigerung bis zum 1. Oktober voraussichtlich bei mehr als elf Prozent. "Die Preisklauseln in den Lieferverträgen mit unseren Kunden hätten deutlich höhere Preiserhöhungen zugelassen. Wir tragen jedoch einen Teil der Bezugspreissteigerungen selbst, um die Bürger in Ulm und Neu-Ulm nicht mehr als nötig zu belasten", so Deyerberg.



Wie wirkt sich die Erhöhung der Fernwärmepreise aus?

Für einen Fernwärmekunden in Neu-Ulm bedeutet die Erhöhung des Fernwärmepreises im durchschnittlichen Haushalt (Einfamilienhaus) mit einem Verbrauch von 22.500 Kilowattstunden und einer Anschlussleistung von 15 Kilowatt eine Preissteigerung von 7,6 Prozent bzw. 112,50 Euro netto (130,50 Euro brutto) pro Jahr. Die Preissteigerung bewegt sich auch in den Ulmer Versorgungsgebieten in einem vergleichbaren Rahmen, auch wenn die Ausgangsbasis aufgrund anderer Preisstrukturen unterschiedlich ist.



Die Mehrwertsteuer-Anhebung zum 1. Januar 2007 ist in dieser Anpassung nicht enthalten. Das bedeutet, dass sich die neuen Preise zum 1. Januar 2007 um die Mehrwertsteuersteigerung erhöhen.



SWU Energie GmbH

Karlstraße 1

89073 Ulm



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bernd Jünke

Telefon 07 31/1 66-10 90

Telefax 07 31/1 66-14 09

bernd.juenke@swu.de

Autor: Uwe Pagel

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz