Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Soreco AG

Teilen: 
01. September 2010 |
Soreco AG

bm-orga und Soreco werden Partner

Mehr Produktivität durch nachhaltiges Prozess- und Workflowmanagement


Die Partnerschaft zwischen der Schweizer Soreco International AG, dem Lösungsanbieter im Bereich Prozess- und Workflowmanagement und der bm-orga GmbH, dem Spezialisten für ganzheitliches Ressourcen- und Geschäftsprozessmanagement, ist erfolgreich gestartet.

Durch Total Quality Management, Lean Management und andere Managementkonzepte sind die Verbesserungspotenziale heute weitgehend ausgeschöpft. Mit strategischem Fokus auf die Ressource "Personal" und innovativen Software-Lösungen können jedoch weitere signifikante Wettbewerbsvorteile realisiert werden. Deshalb ist es das Ziel der Zusammenarbeit, Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Arbeitsorganisation sowie der damit verbundenen Prozesse mit neuen innovativen Konzepten und Produkten zu unterstützen und zu begleiten. Dieses Spektrum umfasst die Business Process Management-Plattform Xpert.ivy der Soreco International AG aus Zug. Xpert.ivy ist ein webbasiertes Business Process Management System, das ohne Medienbrüche Prozessdesign, Prozessausführung, Prozesscontrolling sowie Anwender und Systeme auf einer Plattform zusammenbringt. Es ermöglicht, als Individuallösung auf Basis von Standardkomponenten, die Geschäftsprozesse durchgängig auszuführen, zu überwachen und zu analysieren.
"Wichtig ist uns die ganzheitliche Beratung unserer Kunden. Ganzheitlich heißt, wir betrachten sowohl das Unternehmen mit seiner Organisationsstruktur und seinen Mitarbeitern als auch sein Umfeld und sein Image", beschreibt Geschäftsführer Jürgen Wintzen die Philosophie der bm-orga aus Hamburg. Bei der Umsetzung von Projekten setzt die bm-orga neben Expertenwissen und Erfahrung auf verlässliche Partner wie die Soreco International AG. Für Soreco ist die Partnerschaft ein weiterer Schritt im Ausbau des Partnernetzwerkes in Deutschland. Hamburg wird durch die Zusammenarbeit mit der bm-orga zum Kompetenzstandort für innovative Prozesslösungen und Dienstleistungen rund Xpert.ivy.

Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg
"Unsere Kompetenzen ergänzen sich vortrefflich. Wer im heutigen dynamischen Marktumfeld erfolgreich agieren will, von dem wird verlangt, dass er sich auf seine Kernkompetenzen fokussiert. Die Kernkompetenz der Soreco ist die Entwicklung hochinnovativer Software-Lösungen. Um diese erfolgreich im Markt positionieren zu können, benötigen wir kompetente Partner wie die bm-orga GmbH. Das Kompetenznetzwerk der Soreco ist ganz auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit ausgelegt. Ziel ist es, unterschiedliche Expertisen so zu kombinieren, dass für den Kunden optimale Lösungen erzielt und für alle Beteiligten nachhaltig Mehrwert geschaffen werden kann. Als verlässlicher Lösungsanbieter genießen wir hohes Ansehen und ergänzt mit den spezifischen Kenntnissen der bm-orga im Umfeld des HR-Managements können wir diese Kompetenz weiter unterstreichen," so Rolf Stephan, Geschäftsführer International der Soreco International AG.

Business Process Management Plattform Xpert.ivy 
Die RIA-Version 4.0 der Business Process Management-Plattform Xpert.ivy ist eine durchgängige GUI-zentrierte Development Suite, die bei der Applikationsentwicklung den Grundsätzen der Service- und Prozessorientierung Rechnung trägt. So lassen sich aus bestehenden Applikationsbausteinen, wie Business Software Anwendungen, Webservices neue prozessbasierte Anwendungen zusammenstellen. Die einzelnen funktionalen Bausteine werden dann über ein grafisches Prozessmodell der Process Engine von Xpert.ivy zur Laufzeit orchestriert und überwacht – inklusive der Integration von Rollen/Benutzer und Systemen.
Für die Gestaltung der Web-Applikationsoberflächen, stellt Xpert.ivy umfassende GUI-Komponenten-Bibliotheken bereit. Mit diesen lassen sich RIA-Oberflächen für SOA-Anwendungen auf grafischem Weg "zusammenklicken". Grundlage hierfür ist der UltraLightClient von Canoo, mit dem Rich-Internet-Anwendungen auf Java-Basis realisiert werden können. So genannte RichDialog-Komponenten kapseln sowohl die Funktions- und Prozesslogik der auszuführenden SOA-Komponenten als auch die darzustellenden Daten sowie die Art der Präsentation und Benutzerinteraktion (Model-View-Controller-Ansatz). Somit können einzelne RichDialog-Komponenten aus der Bibliothek ausgewählt, individuell kombiniert und wiederverwendet werden. Verändert sich ein Prozessablauf, passt der Administrator die betreffenden RichDialoge via Mausklick an. Das Ergebnis: grafische Anwendungsoberflächen, die bezogen auf Optik und Usability state of the art Fat-Clients in nichts nachstehen.

Weitere Informationen:
Soreco International AG – Rolf Stephan 
Alpenstrasse 9 - CH-6300 Zug
Tel.: +41 58 666 36 13 - Fax. +41 58 666 34 00
info@soreco.ch – www.soreco.ch

bm-orga GmbH
Beratung für Management und Organisation
Stadthausbrücke 1-3 – 20355 Hamburg
Tel.: +49 40-376 44-652 - Fax: +49 40-376 44-500
info@bm-orga.com - www.bm-orga.com

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Monika Nyendick
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm
Tel. : +49 731 96287-30 – Fax: +49 731 96287-97
mny@press-n-relations.de – www.press-n-relations.de

Gegründet im Jahr 1988, entwickelt und vermarktet die Soreco AG, mit Hauptsitz in Schwerzenbach bei Zürich, branchenunabhängige Standard-Software für den mittleren und oberen KMU- und Großfirmenbereich sowie für die öffentliche Verwaltung. Die Zusammenarbeit mit Partnern im Lösungs-, Dienstleistungs- und Technologiebereich in Deutschland, Österreich und der Schweiz garantiert individuell zugeschnittene Lösungen aus einer Hand. Mit 130 Mitarbeitenden betreuen Soreco und die Soreco Partner (rund 300 Mitarbeitende) derzeit über 3.000 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, davon 30 % der Top 500 Schweizer Unternehmen. Die internationalen Niederlassungen der Soreco International AG, Zug, haben ihren Sitz in Hamburg, München und Wien. 
 
SOR-bm-orga-CH.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz