Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

cronos Unternehmensberatung GmbH

Teilen: 
13. Dezember 2007 | Münster
cronos Unternehmensberatung GmbH

cronos auf der E-world 2008: SAP für GPKE und GeLi Gas optimieren

Schwerpunktthemen Releasewechsel auf ERP 6.0 sowie IDEX-GE und IDEX-GG


Noch setzen die meisten Energieversorger auf SAP IS-U Version 4.64. Doch erst mit dem Releasewechsel auf ERP 6.0 können die Prozesse im Unternehmen und der Datenaustausch mit den anderen Marktpartnern optimal und vor allem regulierungskonform abgebildet werden. Um auf die verschärften Regelungen zum informatorischen Unbundling vorbereitet zu sein, ist zukünftig die systemseitige Trennung zwischen Netz und Vertrieb erforderlich. cronos zeigt deswegen auf der E-world vom 19. bis 21. Februar 2008 in Essen Vorgehensmodelle für eine einfache und schnelle Transformation in ein Zwei-Mandanten- oder Zwei-Systememodell. Außerdem stehen die Marktprozesse nach GPKE und GeLI Gas im Fokus, und wie sich diese durch den Einsatz von IDEX-GE (German Electricity) und IDEX-GG (German Gas) optimal gestalten lassen.



Um die Prozesse im Unternehmen optimieren zu können, benötigt man eine umfassende und transparente Informationsbasis. Ein wertvolles Hilfsmittel für die Gewinnung solcher Informationen ist das SAP-Tool BPEM (Business Process Exception Management). Anhand praktischer Beispiele zeigt die cronos-Tochter cronos imc auf der E-world, wie sich mit BPEM aus zahlreichen Geschäftsprozessen einzelne Informationen herausfiltern lassen. Die Spanne reicht dabei von Aufstellungen, welche Fehler wie häufig aufgetreten sind, bis hin zu Aussagen, wie oft einzelne Tarife abgerechnet wurden. Gleichzeitig lässt sich mit Hilfe von BPEM auch die von der Bundesnetzagentur geforderte Prozessäquivalenz umsetzen und dokumentieren.



Darüber hinaus ist auch die cronos-Tochter crm consulting AG mit auf dem SAP-Partnerstand auf der E-world vertreten. Sie präsentiert hier erstmals crm light, die speziell für den Vertrieb von Energieversorgern ausgerichteten Lösung auf Basis von SAP CRM, mit einer vollintegrierten Kalkulation auf Basis von AnKa-fix der excim GmbH. Damit steht diese führende Lösung für das Customer Value Management im Energievertrieb erstmals auch integriert für SAP CRM zur Verfügung.



Weitere Informationen:

cronos Unternehmensgruppe - Karen Marggraf

Weseler Straße 539 - 48163 Münster

Tel.: +49 251 39966-122 - Fax: +49 251 39966-9122

cronos@cronosnet.de - http://www.cronosnet.de



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Press’n’Relations GmbH - Uwe Pagel

Magirusstr. 33 - 89077 Ulm

Tel.: 0731/96287-29 - Fax: 0731/96287-97

upa@projektagentur.de - http://www.press-n-relations.de



Die cronos Unternehmensgruppe berät seit über 15 Jahren in den Bereichen Strategie- und Prozessberatung sowie bei der Systemintegration von mySAP-Produkten in den Branchen Utilities, Waste und Public Services. Das Unternehmen mit Sitz in Münster verfügt über Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf, Walldorf, München, Bukarest und Wien. Die Beratungsschwerpunkte liegen auf den Bereichen Utilities, Waste, Public Sector, Data Warehouse, Customer Relationship Management (CRM) und E-Business. Als zertifizierter SAP-Beratungspartner für die Bereiche Utilities und Data Warehouse führt cronos Lösungen wie IS-U/CCS, EDM, IS-PSM, BI und mySAP CRM bei Ver- und Entsorgungsunternehmen und Kommunen ein. Mit derzeit 120 Beratern ist cronos ein leistungsstarker Partner, der Zukunftsorientierung mit Erfahrung verbindet. Die cronos billing consulting GmbH bietet von der Managementberatung über die Geschäftsprozessoptimierung bis zur SAP IS-U Waste ihre Dienste an.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz