Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

e/t/s didactic media

Teilen: 
25. Januar 2012 |
e/t/s didactic media

e/t/s didactic media präsentiert DLS mobile für Android-Geräte

Neue Version der mobilen Lernlösung feiert Premiere auf der Learntec


Gleich zu Beginn des neuen Jahres erweitert die e/t/s didactic media ihr Lösungsportfolio: Mit DLS mobile 2.0 präsentieren die Bildungsspezialisten aus Halblech eine Version ihrer mobilen Lernlösung, die neben iOS auch für Android optimiert ist. Damit trägt sie nicht nur dem Trend der mobilen Internetnutzung in der Aus- und Weiterbildung Rechnung, sondern deckt auch die beiden meistgenutzten Betriebssysteme ab. Den Bedarf der Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Co. wird die neue Lösung so gänzlich gerecht: Ob zur Verfügung gestellte oder eigene Endgeräte, der Lernende kann jederzeit und überall auf seine Lernstecken zugreifen, egal ob von iPad oder Galaxy Tab. 

Statt der gängigen skriptenorientierten Varianten bildet DLS mobile vollwertige interaktive Lernszenarien auf Tablet-PCs und Co. ab. Videos, Podcasts, E-Books etc. können bequem über den mobilen Client aufgerufen werden, selbst die Teilnahme an Online-Seminaren ist möglich. Darüber hinaus garantiert DLS mobile eine lückenlose Lernfortschrittskontrolle über alle Endgeräte hinweg, indem sich der mobile Client bei Verbindung mit dem Internet automatisch synchronisiert. Das ist nicht nur bei nachweispflichtigen Schulungen unerlässlich, sondern ermöglicht dem Lernenden auch einen ständigen Überblick über seine Lernstrecke sowie die Offline-Nutzung zuvor geladener Einheiten. 

Erstmals vorgestellt wird die neue Version auf der Learntec vom 31. Januar bis 2. Februar in Karlsruhe. Besucher können DLS mobile am Stand der e/t/s didactic media ausprobieren und sich ein Bild der Lernlösung machen. iOS- und Android-Endgeräte stellt das Unternehmen dafür zur Verfügung. "Smartphones oder Tablets sind aus dem privaten und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken", so Christoph Hieber, Geschäftsführer der e/t/s didactic media. "Auch für die Aus- und Weiterbildung bieten sie immense Vorteile, da selbst das flexible E-Learning noch stärker den individuellen Bedürfnissen des Einzelnen angepasst werden kann – mit DLS mobile 2.0 legen wir den Grundstock für die mobile Zukunft des Lernens ohne technische Einschränkungen."

Weitere Informationen:
e/t/s didactic media, e/t/s Didaktische Medien GmbH
Christoph Hieber
Kirchstraße 3 – 87642 Halblech 
Tel.: +49 8368-9104-42 – Fax: +49 8368-9104-10
chieber@ets-online.de – www.ets-online.de

Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Andrea Wagner
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm 
Tel: +49 731 96287-18 – Fax: +49 731 962 87-97 
aw@press-n-relations.de – www.press-n-relations.de 

Über e/t/s didactic media
Vor über 20 Jahren als Pionier der E-Learning-Branche gestartet, ist e/t/s didactic media heute ein IT- und Medienunternehmen, das Lerndienstleister in ihren Wertschöpfungsprozessen unterstützt, von der Konzeption, Kalkulation, Vermarktung und Admini-stration bis hin zur Durchführung und Zertifizierung von Bildungsangeboten. Ob Unternehmen, Unternehmensakademien, Bil-dungsträger, Weiterbildungseinrichtungen oder Hochschulen – das Unternehmen mit Stammsitz Halblech im Allgäu betreut mehr als 260 Kunden auf Basis eines integrierten Produkt- und Dienstleistungsangebots. Zu diesen gehören Sandoz-Hexal, Siemens, DEKRA oder die Wirtschaftsförderungsinstitute der Wirtschaftskammern Österreichs.
 
ETS-DLSmobile_Android_final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz