Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

enmore consulting ag

Teilen: 
13. Dezember 2011 |
enmore consulting ag

enmore widmet sich Kür der Prozessgestaltung

Reaktionsfähigkeit im Energiemarkt setzt Automatisierung und gezielte IT-seitige Unterstützung des Kerngeschäfts voraus


E-world energy & water, Treffpunkt für die Energie- und Wasserwirtschaft
7. bis 9. Februar 2012 in Essen – Halle 1, Stand 338

Die Themenfokussierung der enmore consulting ag bei der E-world 2012 spiegelt deutlich die veränderten Ansprüche von Energieversorgungsunternehmen im Alltagsgeschäft wieder. Nachdem in den letzten Jahren in erster Linie die Unterstützung bei der Umsetzung regulatorischer Vorgaben gefragt war, richten die Teilnehmer des Energiemarktes ihr Augenmerk nun verstärkt auf den Wettbewerb und suchen nach Strategien, um ihr Geschäft attraktiver zu gestalten und die eigene Marktposition nachhaltig zu stärken. Bei der optimalen Umsetzung entsprechender IT-Konzepte hängt der Erfolg maßgeblich von der Erfahrung bei der Automatisierung und der gezielten IT-seitigen Unterstützung der jeweiligen Geschäftsprozesse ab. Die enmore consulting ag demonstriert in Essen ihre weitreichende Expertise in diesem Umfeld an konkreten Szenarios und stellt unter anderem den bereits in der Praxis erprobten Ansatz der reibungslosen Integration von Messdatenmanagementsystem und der Abrechnungslösung SAP IS-U vor. Weitere Schwerpunkte liegen auf der effektiven Vertriebsunterstützung auf Basis eines integrierten CRM-Systems (Customer Relationship Management) oder dem Potenzial einer maßgeschneiderten Lösung für das Portfoliomanagement.

"Die Pflichten, die mit dem Agieren im liberalisierten Energiemarkt einhergehen, hat die Mehrzahl der Unternehmen inzwischen weitgehend im Griff. Selbst für kleinere Energieversorgungsunternehmen zählt daher immer mehr die Kür, um sich auf Dauer behaupten zu können", so Marcus Hartmann, Vorstand der enmore consulting ag. Nach Meinung der Energiemarktspezialisten kommt es in den nächsten Jahren für alle Marktrollen vor allem darauf an, sich die verfügbaren informationstechnischen Möglichkeiten individuell zu eigen zu machen und an die relevanten Geschäftsprozesse anzupassen. "Schlanke IT-Landschaften und passgenaue Abläufe schließen sich nicht aus. Voraussetzung sind jedoch eine unternehmensweite Synchronisation der Systeme und maximale Automatisierung der Kernaufgaben", so Hartmann. Daher müssen betriebswirtschaftliche Überlegungen und die Betrachtung der technischen Umsetzungsmöglichkeiten Hand in Hand gehen. Genau dieses Prinzip verfolgt die enmore consulting ag zusammen  mit der ausgegründeten Tochter für die Strategieberatung – ESPM CONSULTING AG – und dem Partner DMS GmbH während der E-world. Mit dem Gemeinschaftsstand unterstreichen die drei Unternehmen, dass die Kluft zwischen Strategie, IT- und Organisationsstruktur geschlossen werden muss, und bieten einen ganzheitlichen Lösungsansatz.

Liebe zum Detail
Da die Leistungsfähigkeit jeder IT-Lösung zudem entscheidend von der jeweils branchenspezifischen Implementierung abhängt, liegt der Fokus der enmore auf der gezielten Optimierung von Standardsystemen im Hinblick auf die Abbildung der energiewirtschaftlichen Kernprozesse. Dies gilt für die Anpassung von CRM-Konzepten ebenso wie für die effektive Integration von MDM-Komponenten im Rahmen des Smart Metering oder die Gestaltung eines zielgerichteten Portfoliomanagements für Versorger auf Basis von SAP EPM.

Weitere Informationen:
enmore consulting ag, Brigitte Bröcker
Im Leuschnerpark 4, D-64347 Griesheim/Darmstadt
Tel.: +49 6155 605-300
Fax: +49 6155 605-303
contact@enmore.de
www.enmore.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH, Rebecca Hasert
Magirusstraße 33, D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 96 287-15
Fax: +49 731 96 287-97
rh@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de

enmore consulting ag
Die enmore consulting ag berät Energieversorgungs- und Energiehandelsunternehmen in allen informationstechnischen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Im Fokus steht dabei die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des liberalisierten Energiemarktes auf Organisationen, IT-Landschaften und eingesetzte Software-Lösungen in den Bereichen Kundenmanagement, Abrechnung und Kommunikation. Zudem bietet das Unternehmen umfassende SAP IS-U-Beratung und unterstützt Kunden bei der Gestaltung prozessualer Abläufe der Geschäftstätigkeit. 2011 wird die enmore consulting ag mit rund 130 Mitarbeitern und über 19 Millionen Euro erwirtschaftetem Umsatz das erfolgreichste Jahr der bisherigen Firmengeschichte abschließen. Die enmore consulting ag wurde 2000 gegründet und verfügt inzwischen über Standorte in Griesheim/Darmstadt, Dortmund, Berlin und Gera.
 
ENM_PM_E-world_2012-final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz