Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

panagenda GmbH

Teilen: 
26. Januar 2011 |
panagenda GmbH

panagenda mit neuer Niederlassung in den USA

US-Vertriebsniederlassung für IBM Lotus Notes/Domino-Optimierungslösungen in Boston/Massachusetts eröffnet


Im Zuge seiner erfolgreichen Geschäftstätigkeit am US-amerikanischen Markt erweitert panagenda sein internationales Vertriebsnetzwerk. Mit der neuen Niederlassung in Boston/Massachusetts verfügt der Software-Spezialist – neben Wien/Österreich und Heppenheim/Deutschland – über einen weiteren, strategisch wichtigen Standort, um seine Lotus-Notes-Optimierungslösungen anzubieten. Die praxisbewährten Produkte MarvelClient, GroupExplorer und GreenLight ermöglichen signifikante Zeit- und Kosteneinsparungen im Betrieb von Lotus Notes/Domino. In den USA nutzen bereits eine Vielzahl von Unternehmen – darunter einige aus den Fortune 500 – Software von panagenda: "Die USA sind der weltweit größte Markt für Lotus Notes/Domino und der derzeit drittgrößte für unsere Lösungen. Wir haben hier bereits rund 600.000 Module lizenziert. Mit dem neuen Standort stärken wir unsere Position und bauen vor allem den direkten Service weiter aus", erklärt Florian Vogler, CEO/CTO der panagenda GmbH.

Neben Europa (hier insbesondere die D-A-CH Region) und Japan zählen die USA zu den Kernmärkten für panagenda. Das Unternehmen arbeitet in den Vereinigten Staaten bereits seit 2007 mit einem Netzwerk von Partnern zusammen und hält regelmäßig Vorträge an Fachveranstaltungen wie der Lotusphere, IamLUG und Admin-Conference (The View). Nun stehen mit der Eröffnung der Niederlassung in Boston die Erweiterung und Optimierung des Vertriebs- und Servicenetzes im Fokus der Aktivitäten am US-amerikanischen Markt. An der Spitze des neuen Vertriebsbüros steht Francie Tanner, panagenda Technical Director North America, die sich als anerkannte Expertin in der Lotus-Notes-Welt einen Namen gemacht hat. "Wir sehen am US-Markt ein enormes Potenzial für weiteres Wachstum. Zudem möchten wir uns als einer der führenden Spezialisten für Lotus-Notes/Domino-Optimierungslösungen positionieren", beschreibt Francie Tanner die Strategie.

Lotus Notes/Domino optimal nutzen
Mit MarvelClient ermöglicht panagenda das zentrale und automatisierte Management von IBM Lotus Notes Clients. Funktionalitäten wie Client Setups, Upgrades oder Replikationsmanagement helfen, den Helpdesk-Aufwand und die Lebenszykluskosten von Lotus Notes Clients um bis zu 80 Prozent zu reduzieren. Als weiteres Standbein im Produktportfolio löst GroupExplorer Sicherheits- und Transparenzprobleme, speziell bei verschachtelten Nutzergruppen in Großunternehmen. Die Lösung stellt die Verbindungen von Gruppen und daraus resultierende Zugriffsberechtigungen auf Datenbanken übersichtlich dar. Für die Überwachung von Servern hat panagenda die Monitoring- und Reporting-Lösung GreenLight im Programm. Die schlüsselfertige Software bietet sowohl Echtzeit-Monitoring als auch Langzeit-Reporting mit vorkonfigurierten Netzwerk- und Anwendungssensoren.

Weitere Informationen:
panagenda GmbH – Felix Vogler
Doblhoffgasse 7/6a – 1010 Wien
Tel.: +43 1 89 012 89
felix.vogler@panagenda.com – www.panagenda.com
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations Austria GmbH – Georg Dutzi
Schwindgasse 10 – 1040 Wien
Tel.: + 43 1 907 61 48 - 10
gd@press-n-relations.at - www.press-n-relations.com

Über panagenda GmbH
panagenda mit Sitz in Wien entwickelt seit 2007 standardisierte Softwarelösungen für IBM Lotus Notes/Domino Applikationen. Ziel ist es, bestehende IT-Infrastrukturen großer Unternehmen effizienter zu gestalten. Kernprodukt ist das Client Management Tool "MarvelClient" für IBM Lotus Notes, das bereits mehr als 2,5 Millionen Mal weltweit im Einsatz ist. Alle Lösungen von panagenda verfolgen ein zentrales Ziel: die Lebenszykluskosten (TCO) der Software und Hardware der Kunden zu reduzieren. Zu den Kunden zählen Mittelstandunternehmen und Großbetriebe aus Branchen mit besonders hohen IT-Standards – unter anderem Bankwesen, Behörden/Verwaltung, Automotive sowie Pharma und Healthcare.
 panagenda ist mit eigenen Standorten in Wien, Heppenheim in Deutschland und Boston/USA sowie lokalen Vertriebspartnern in Europa, den USA und Japan auf allen relevanten internationalen Märkten tätig.

 
PAN_Inc_final_D.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz