Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

flitzbike GmbH

Teilen: 
25. April 2014 |
flitzbike GmbH

Auf drei flitzbikes von Friedrichshafen bis Berlin – Verlässlichkeit auf über 1.000 Kilometer

flitzbike sponsort Berlinfahrt der Projektgruppe "e2rad" der Dualen Hochschule Baden-Württemberg


Bodnegg, 25. April 2014 – Am 26. April 2014 startet unter dem Namen "B2B Bodensee to Berlin" die diesjährige e2rad-Pedelectour der Dualen Hochschule Baden-Württemberg von Friedrichshafen aus nach Berlin. Mindestens drei der Teilnehmer können sich auf eine angenehme Fahrt freuen, denn sie werden die zehntägige Reise über 1.150 Kilometer komfortabel auf den Pedelec-Modellen der oberschwäbischen Manufaktur flitzbike unternehmen. Der Premium-Hersteller stellt für die anspruchsvolle Strecke drei seiner hochwertigen und extrem wartungsarmen Pedelecs zur Verfügung: flitzbike P.18, flitzbike traveller und flitzbike e8. Alle Modelle sind mit praxiserprobten und robusten Komponenten ausgestattet. "Das Vorhaben der angehenden Wirtschaftsingenieure, auf dieser Tour nicht nur auf die Vorzüge der E-Mobilität hinzuweisen, sondern auch eine wissenschaftliche Studie zur Leistungsfähigkeit von Pedelecs durchzuführen, hat mich auf Anhieb begeistert", so Pasquale Mennig, Marketingleiter von flitzbike. Das Ziel der Studie ist herauszufinden, wie viel Leistung ein Fahrradfahrer tatsächlich noch aufbringen muss und wie viel Leistung das Pedelec abnimmt.
Die Fahrradtour quer durch den Süden und Osten der Republik ist auf zehn Tage angesetzt. Täglich stehen anspruchsvolle Etappen zwischen 106 und 170 Kilometern an. Vom Bodensee aus soll es über Bad Wörishofen, Moosburg, Regensburg, Bayreuth, Gera, Dresden und Cottbus bis nach Berlin gehen. Dort treffen sich die studentischen Radler am 5. Mai mit dem Ravensburger Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Schockenhoff (CDU) zu einem Gespräch über Elektromobilität. Der Abgeordnete des Wahlkreises Bodensee, Lothar Riebsamen (CDU), wird als Gast die erste Etappe über 125 Kilometer bis nach Bad Wörsihofen mitradeln. Während der gesamten Tour haben Interessierte die Möglichkeit, Fragen zum Thema Elektromobilität zu stellen. Diese werden vom e2rad-Team gesammelt und nach Berlin transportiert.

Weitere Informationen:
Flitzbike GmbH, Pasquale Mennig
Birkenstraße 6/1, D-88285 Bodnegg
Tel.: +49 7520 966 70 35
Fax: +49 7529 966 70 55
p.mennig@flitzbike.de
www.flitzbike.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH, Uwe Taeger 
Magirusstraße 33, D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 96 287-31 
Fax: +49 731 96 287-97
ut@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de

Über Flitzbike
Die Flitzbike GmbH entwickelt, plant und baut seit 2011 hochwertige und langlebige Pedelecs, mit denen Anstiege, Hügel und Berge kinderleicht zu meistern sind. Die handgefertigten Modelle der schwäbischen Fahrradschmiede eignen sich für den anspruchsvollen Einsatz im Alltag, beim Sport und auf der Reise. In einem selbstbewussten Rahmendesign und mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, verbinden alle Modelle schnörkellose Eleganz mit einem hohen Anspruch an Technik und Funktionsfähigkeit. Der Flitzbike-Produktkatalog umfasst sechs Modelle, die je nach Kundenwunsch angepasst werden können. Zur Förderung des Binnenmarktes fertigt das traditionsbewusste Unternehmen alle Modelle fast ausschließlich mit Bauteilen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Leasing-Angebote für ein zeitgemäßes und umweltbewusstes Fuhrparkmanagement von Gewerbe, Industrie und Hotellerie ergänzen das reichhaltige Angebot.

 
FLB_PM_Sponsoring_Berlinfahrt_final.pdf
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz