Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Schleupen AG

Teilen: 
22. August 2002 |
Schleupen AG

Besser auf Versorgungsunternehmen zugeschnitten

Stadtwerke Lampertheim GmbH setzt künftig auf Schleupen.CS


Sowohl in der Energieabrechnung als auch im
betriebswirtschaftlichen Bereich setzen die Stadtwerke
Lampertheim künftig auf das CS-System der Schleupen
AG, Moers. Damit revidieren die Stadtwerke ihre
Entscheidung für ein SAP-System aus dem Jahr 2000.
"Damals hatten wir mit R/3 eine Lösung eingeführt, die
mutmaßlich auch potenzielle Partner einsetzen," so die
Stadtwerke Lampertheim. Das Rennen bei dieser
Partnerwahl machte schließlich die GGEW Bergstraße
AG, Bensheim, die im Frühjahr 2002 einen Anteil von
49,9 Prozent an den Stadtwerken Lampertheim
übernahm. Nachdem die GGEW bereits auf Schleupen
setzte, wurde die Softwareauswahl erneut auf den
Prüfstand gestellt. "Die Entscheidung fiel letztlich zu
Gunsten von Schleupen, weil die Funktionalitäten – im
Gegensatz zu SAP – besser auf
Versorgungsunternehmen zugeschnitten sind. Aber
auch die einfachere Handhabung war ein
ausschlaggebender Aspekt," so Frank Kaus,
Geschäftsführer in Lampertheim. Auch das
Kostenargument sprach eindeutig für Schleupen.CS.
Hier kommen jetzt zusätzliche Synergieeffekte zum
tragen, da die Stadtwerke Lampertheim künftig ihre
rund 12.000 Verträge (Gas, Wasser, Abwasser) im
Rechenzentrum der GGEW Bensheim abrechnen
werden. Die GGEW will diese IT-Dienstleistung über ihr
Kompetenz-Center künftig aktiv vermarkten und auch
weiteren Versorgungsunternehmen anbieten.


Die Stadtwerke Lampertheim wurden als Eigenbetrieb
der Stadt Lampertheim gegründet und im September
2001 rückwirkend zum 1. Januar 2001 in eine GmbH
umgewandelt. Pro Jahr setzen die Stadtwerke rund 325
Mio kWh Erdgas ab, der Wasserumsatz beträgt rund
1,7 Mio m3.
Die Zahl der Verträge liegt derzeit bei mehr als 12.000.
Zu den Aufgabengebieten gehört auch der
Stadtverkehr, der jährlich ca. 420.000 Personen
befördert.


Weitere Informationen:


Schleupen AG – Martina Nawrocki

Tel. : 05031 963 330 – Fax: 05031 963 295

info@schleupen.de - http://www.schleupen.de


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Press’n’Relations GmbH - Uwe Pagel

Bleichstr. 1 - 890877 Ulm

Tel. : 0731/96287-29 - Fax: 0731/96287-99

upa@press-n-relations.de - http://www.press-n-
relations.de


Die Schleupen AG, gegründet 1970, wurde 1997 in
eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Mit ca. 320
Mitarbeitern erwirtschaftete Schleupen 2001 einen
Umsatz von 37,8 Millionen Euro. Derzeit betreut
Schleupen rund 2000 Anwender, darunter mehr als
250 Unternehmen aus der Energiewirtschaft.
Schleupen ist hier einer der wenigen Anbieter, die eine
durchgängige Komplettlösung für diesen Bereich
anbieten können, die vom Energiedatenmanagement
über das Billing bis hin zu den betriebswirtschaftlichen
Anwendungen oder der Materialwirtschaft reicht. Mit
einem neuen Risikomanagementsystem hat sich
Schleupen inzwischen auch in weiteren Branchen
etablieren können, wie beispielsweise in der IT- und
Telekommunikationsbranche oder im Industriebereich.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz