Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Hanse-Betonvertriebs-Union GmbH

Teilen: 
14. Februar 2007 |
Hanse-Betonvertriebs-Union GmbH

Dauerhafter Schutz gegen Verschmutzung:

hansebeton erhält Fördermittel für Forschungsprojekt


Der Lauenburger Betonspezialist hansebeton hat vom Land Schleswig-Holstein ein Fördergeld in Höhe von insgesamt 110.100 Euro für die Entwicklung von lackbeschichteten Pflastersteinen und -platten erhalten. Das Unternehmen arbeitet derzeit an einem innovativen Beschichtungsverfahren für seine Betonstein-Produkte, mit dem Ziel, Pflastersteine und -platten durch das Auftragen eines Lackes dauerhaft vor Verschmutzung zu schützen. Speziell beschichtete Pflastersteine müssen weitaus seltener und mit wesentlich geringerem Energieaufwand gereinigt werden – dadurch wird die Umwelt maßgeblich entlastet. Der geringere Reinigungsaufwand bringt zudem für all diejenigen, die für die Reinigung der Flächen verantwortlich sind, Kostenersparnisse mit sich. Schleswig-Holstein unterstützt das laufende Forschungsprojekt von hansebeton mit Fördermitteln aus dem Landesprogramm "Betriebliche Innovationen – Basisinnovationen". Ende Januar übergab Dr. Bernd Bösche, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH), den Förderbescheid an hansebeton. "Der Markt verlangt im Segment der Gestaltungspflaster nach einem möglichst dauerhaften Schutz", erklärt hansebeton-Geschäftsführer Michael Hilmer. "Mit der Entwicklung speziell beschichteter Pflastersteine und -platten tragen wir dieser Anforderung Rechnung."



hansebeton bietet eine breite Produktauswahl im Bereich der Gestaltungs- und Funktionspflaster sowie ökologischer Pflaster, die in absehbarer Zeit durch die innovativen, beschichteten Betonpflaster und -platten sinnvoll ergänzt werden wird. Der Einsatz von beschichteten und damit besonders geschützten Pflaster-steinen und -platten eignet sich insbesondere in hoch frequentierten Bereichen, zum Beispiel auf innerstädtischen Plätzen, in Fußgängerzonen, an Strandpromenaden usw. Im Rahmen des laufenden Forschungsprojekts erstellt hansebeton zunächst Grundlagenuntersuchungen.



Weitere Informationen:

Hanse-Betonvertriebs-Union GmbH


Buchhorster Weg 2-10

21481 Lauenburg/Elbe

Tel: 04153-5906-29

Fax: 04153-5906-920

hbv@hansebeton.de

www.hansebeton.de



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Press´n´Relations GmbH - Bruno Lukas


Magirusstraße 33

89077 Ulm

Tel: 0731-96287-17

Fax: 0731-96287-97

blu@press-n-relations.de

www.press-n-relations.de



Betonprodukte aus dem Norden. Als einer der führenden Hersteller Norddeutschlands vertreibt die Schmidt & Peters-Gruppe unter dem Markennamen hansebeton eine umfassende Palette hochwertiger Betonprodukte. Pflaster und Platten, Mauerelemente und Palisaden, Bordsteine und andere Tiefbauprodukte für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich. Die langjährige Erfahrung des Unternehmens bürgt für konstant hohe Qualität und praxisgerechte Lösungen.



Bildunterschrift:


Vertreter der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) übergaben den Förderbescheid im Januar 2007 an hansebeton. v.l.n.r.: Dr. Bernd Bösche (WTSH-Geschäftsführer), Volker F.A. Martin und Stefan Richter (hansebeton), Martin Eckert (WTSH).

 
legacy_HBV_HBV-Foerderbescheid.zip
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz