Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Kögel Fahrzeugwerke

Teilen: 
13. Dezember 2001 |
Kögel Fahrzeugwerke

Der X-MAXX Mega-Trailer

Der Volumensattel für aktuelle Verladerichtlinien


Mit dem neuen X-MAXX-Trailer auf Basis des
bewährten X-MAXX richtet sich die KÖGEL
Fahrzeugwerke AG vor allem an
Fuhrunternehmen, die im
Automobilteiletransport tätig sind. Denn der X-
MAXX-Trailer SNCO 24 P 75 wurde
entsprechend der Daimler-Chrysler-Richtlinie
9,5 geprüft und erfüllt damit alle
entsprechenden Anforderungen. Zusätzlich
stehen für den X-MAXX-Trailer die Features
des bekannten X-MAXX-
Volumensattelanhängers zur Verfügung, wie
das mechanische Hubdach, das patentierte
Schiebeverdeck oder die leichtgängigen
Mittelrungen. Auch für den XMAXX-Trailer
gelten die neuen Qualitätsstandards von
KÖGEL: Zwei Jahre Gewährleistung auf das
komplette Fahrzeug sowie sechs Jahre oder
eine Million Kilometer Laufleistung gegen
Durchrostung.


Der neue X-MAXX-Mega-Trailer wurde speziell
für Verladerichtlinien optimiert, wie sie z.B. bei
DaimlerChrysler gefordert werden. Ohne
zusätzliche Ladungssicherungsmaßnahmen
wie etwa Verzurrungen können die DC-
Ladungsträger im Mega-Trailer jetzt gefahren
werden. Sämtliche Kräfte werden dabei
entsprechend der VDI-Richtlinie 2700
vollständig aufgenommen. Um den hohen
Seitenkräften entgegenzuwirken, wurde der
SNCO 24 P 75 mit der KÖGEL-patentierten
Drahtseilaussteifung, einer extrem stabilen,
aber leicht zu handhabenden Einrichtung,
ausgestattet. Zusätzlich gehören zum
optimalen erhältlichen \Sicherheitspaket\
seitliche Paletten-Anschlagleisten, drei Paar
verstärkte Schiebe-Rungen, vier Reihen
Aluminium-Einsteckprofile, eine verstärkte
Vorderwand und eine Hecktür mit zwei Paar
verstärkten Drehstangenverschlüssen. Damit
bietet der X-MAXX-Trailer ein Optimum an
Ladungssicherheit.


Einfache Be- und Entladung


Die Beladung des X-MAXX-Trailers wird nicht
nur bei formschlüssiger Aufnahme der DC-
Ladungsträger erleichtert, bei der auf
zusätzliche Sicherungsmaßnahmen verzichtet
werden kann. Die Vorteile, die der bekannte X-
MAXX in dieser Beziehung bietet, wurden
durch die Anpassungen des Aufbaus
ebenfalls nicht eingeschränkt. Mit den
leichtgängigen Planen und Mittelrungen
sowie dem bewährten mechanischen
Hubdach kann der X-MAXX-Trailer einfach und
schnell von der Seite be- und entladen
werden. Auch das patentierte, mit
Drahtseilaussteifungen versehene
Schiebeverdeck ist leicht zu öffnen: es genügt
wie bisher, den Endspriegel hoch zu klappen
sowie das Verdeck nach vorne zu ziehen. Der
aufwendige und zeitraubene Abbau von
Ausstrebungen oder anderen Teilen ist nicht
nötig.


Die Anpassungen konnten realisiert werden,
ohne dass das Gesamtgewicht des Aufbaus
wesentlich erhöht werden musste. Das
Mehrgewicht beträgt im Vergleich zum
herkömmlichen KÖGEL X-MAXX in der
Ausstattung mit drei Paar Rungen und vier
Reihen Alu-Einsteckprofilen lediglich 100
Kilogramm. Insgesamt wurde der
Sattelanhänger für eine maximale Nutzlast
von 27 Tonnen ausgelegt und geprüft.


KÖGEL Fahrzeugwerke AG

Ulm, im Dezember 2001

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz