Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Schleupen AG

Teilen: 
18. Juli 2002 |
Schleupen AG

EDMlive: Schleupen zeigt optimierten Beschaffungsprozess

Alles drin: Vom Zähler über die Prognose bis zur Abrechnung


Wie sich mit Hilfe des Energiedatenmanagements die
Energiebeschaffung optimieren lässt, zeigt die
Schleupen AG auf dem VDN/VDEW-Fachkongress
"EDMlive 2002" am 16. und 17. September in
Nürnberg. Im Mittelpunkt dabei steht das Modul
Schleupen.EL (Energie-Logistik), eines der wenigen
Systeme für das Energiedatenmanagement, das
vollintegriert mit dem Abrechnungssystem
zusammenarbeitet. Abgebildet wird auf der EDMlive
der gesamte Beschaffungsprozess, von der
Übernahme der Zählerdaten über die
Verbrauchsprognose, den Abgleich mit den
Vertragsdaten und weiteren Informationen aus dem
CS.VA-Abrechnungsmodul bis hin zum
Portfoliomanagement und dem anschließenden
Versand von Fahrplänen. Als Mitglied der EDNA-
Initiative wirkt Schleupen aber auch aktiv am
Kongressprogramm mit. So moderiert Bernhard
Mildebrath, bei Schleupen verantwortlich für den
Bereich "Energiedatenmanagement" den Workshop
"Daily Trade – Optimierungspotenziale bei der
Beschaffung". In diesem Workshop soll vor allem die
Frage diskutiert werden, wie sich mit der
Automatisierung des Datenaustausches sowie durch
die Integration der beteiligten IT-Lösungen sowohl
innerhalb des Unternehmens als auch zwischen den
Marktteilnehmern Effizienzsteigerungen und
Einsparungseffekte erzielen lassen.


"Im liberalisierten Strommarkt Geld verdienen kann in
Zukunft nur noch derjenige, der seinen Absatz von
Morgen kennt. Nur so kann die Beschaffung
entsprechend optimiert werden." Für Bernhard
Mildebrath ist dabei die Voraussetzung ein
funktionierendes Energiedatenmanagement. "Das
Bezugs-Portfoliomanagement kann erst dann
erfolgreich sein, wenn die Basisdaten stimmen, sprich
eine integrierte Absatzprognose vorhanden ist."
Dass das EDM-System CS.EL von Schleupen diese
Anforderungen erfüllt, hat es auch bei sehr großen
Anwendern bereits im praktischen Einsatz bewiesen.
Zudem ist Schleupen.EL eines der wenigen EDM-
Systeme, die integrierter Bestandteil einer
Komplettlösung für die Energiewirtschaft sind, mit einer
Vollintegration zur Vertragsabrechnung (CS.VA). Auf
diese Weise steht ein integriertes und vor allem
vertragsbezogenes (Absatz)-Prognosemodell zur
Verfügung, das auch sämtliche Kunden- und
Vertragsparameter in die Prognose einbezieht –
Informationen, die bei herkömmlichen Systemen im
Standard normalerweise nicht zur Verfügung stehen.
Zudem sorgt die Integration für eine durchgängige
Konsistenz von Daten und Prozessen sowie vor allem
auch für revisionssichere Verfahren und Ergebnisse.
Aber auch die Integration zu anderen
Abrechnungssystemen wie beispielsweise SAP IS-U/
CCS ist im praktischen Einsatz.


Weitere Informationen:


Schleupen AG – Martina Nawrocki

Tel. : 05031 963 330 – Fax: 05031 963 295

info@schleupen.de - http://www.schleupen.de
<


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Press’n’Relations GmbH - Uwe Pagel

Bleichstr. 1 - 890877 Ulm

Tel. : 0731/96287-29 - Fax: 0731/96287-99

upa@press-n-relations.de - http://www.press-n-
relations.de


Die Schleupen AG, gegründet 1970, wurde 1997 in
eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Mit ca. 320
Mitarbeitern erwirtschaftete Schleupen 2001 einen
Umsatz von 37,8 Millionen Euro. Derzeit betreut
Schleupen rund 2000 Anwender, darunter mehr als
250 Unternehmen aus der Energiewirtschaft.
Schleupen ist hier einer der wenigen Anbieter, die eine
durchgängige Komplettlösung für diesen Bereich
anbieten können, die vom Energiedatenmanagement
über das Billing bis hin zu den betriebswirtschaftlichen
Anwendungen oder der Materialwirtschaft reicht. Mit
einem neuen Risikomanagementsystem hat sich
Schleupen inzwischen auch in weiteren Branchen
etablieren können, wie beispielsweise in der IT- und
Telekommunikationsbranche oder im Industriebereich.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz