Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH

Teilen: 
16. Oktober 2006 | Ulm
SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH

Für mehr Transparenz und Wirtschaftlichkeit:

SWU Energie erfasst und senkt Stromverluste


Die SWU Energie GmbH setzt eine neue Software ein, um die Stromverluste in ihrem Netzgebiet genauer und umfassender als bisher zu erfassen und entdeckte Verluste senken zu können. Durch diese Maßnahme erhöht das Unternehmen nicht nur die Transparenz, sondern auch die Wirtschaftlichkeit des eigenen Stromnetzes. Die EDV-Lösung erstellt so genannte synthetische Lastprofile, anhand derer Stromverluste in nicht EDV-technisch erfassten Teilen des Netzes prognostiziert werden können. Die Lastmodelle sind Näherungsre-chungen, die den realen Verlustwerten sehr nahe kommen, womit diese relativ genau bestimmt werden können. Parallel zur Erfassung werden die genau lokalisierten Verluste möglichst zeitnah minimiert. So ersetzt die SWU Energie beispielsweise ihre Transformatoren – im Gegensatz zu vielen anderen Energieversorgern – seit Jahren kontinuierlich durch verlustarme Modelle.



Die exakte und umfassende Erfassung von Stromverlusten erfordert einen hohen technischen Aufwand, da nicht alle Teile des Netzes per EDV von der Netzleitstelle erfasst werden. Mit Hilfe der neuen Software-Lösung kann die SWU Energie Stromverluste in diesen nicht erfassten Bereichen relativ genau prognostizieren, unter anderem auch aufgeschlüsselt nach Spannungsebenen, wie es aktuelle gesetzliche Vorgaben vorsehen. "Durch die genaueren Messungen und die konsequente Eliminierung von Verlustquellen erhöhen wir die Wirtschaftlichkeit unseres Stromnetzes erheblich", betont Jürgen Schäffner, technischer Geschäftsführer der SWU Energie GmbH. "Weniger Verluste bedeuten aber nicht nur ein Plus an Wirtschaftlichkeit. Die Verlustbegrenzung ist zudem ein aktiver Beitrag zur Schonung der Energieressourcen zum Schutz der Umwelt."



Verlustquellen im Stromnetz sind zum Beispiel Transformatoren. Um die so genannten Leerlaufverluste zu minimieren, ersetzt die SWU Energie ihre rund 1.000 Transformatoren seit Jahren konsequent nach und nach durch verlustarme Modelle. Der Großteil des Bestands besteht bereits aus Transformatoren neuester Generation. "Die Investitionen in verlustarme Netzbauteile sind zwar teuer. Durch die eingesparten Beträge aufgrund vermiedener Verluste rechnen sie sich jedoch langfristig zunehmend. Zudem wird das Stromnetz durch die kontinuierliche Erneuerung stets auf dem neuesten Stand der Technik gehalten – das ist ein wesentlicher Aspekt zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit in unserem Netz", resümiert Jürgen Schäffner.



Autor: Bruno Lukas



Weitere Informationen:

SWU Energie GmbH


Karlstraße 1

89073 Ulm



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bernd Jünke


Telefon 07 31/1 66-10 90

Telefax 07 31/1 66-14 09

bernd.juenke@swu.de

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz