Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Solitas Informatik AG

Teilen: 
24. Mai 2002 |
Solitas Informatik AG

Hermes Versand Service setzt auf InfoStore

Mit mehr als 1.000 Usern künftig größter InfoStore-Anwender


Der Hermes Versand Service, einer der
führenden Logistik-Dienstleister in
Deutschland, hat sich für den Einsatz des
Document Management Systems InfoStore for
iSeries von Solitas entschieden.
Ausschlaggebend für die Entscheidung war
einerseits die "übersichtliche und ausgereifte
Integration der IBM iSeries-Funktionalitäten",
so die Projektleiterin Patricia Weiss. "Aber
auch die enge Integration zu Lotus Notes und
die damit verbundene Möglichkeit, die
entsprechenden Workflows abzubilden, war
ein entscheidendes Argument zu Gunsten von
InfoStore". So soll - nachdem die Spoolfile-
Archivierung bereits implementiert wurde - in
einem zweiten Schritt das InfoStore Notes
Retrieval und der MailFiler für die eMail-
Archivierung eingeführt werden. In einem
dritten Schritt folgt dann die Archivierung von
Fremdbelegen, wie etwa der
Eingangsrechnungen. Im Endausbau werden
dann zwischen 1.000 und 1.500 Anwender
aktiv mit InfoStore arbeiten. Damit ist der
Hermes Versand Service der bislang größte
InfoStore-Anwender in Deutschland.
Durchgeführt wird das Projekt vom Münchner
DMS-Spezialisten Scheuchl & Partner, dem
InfoStore-Competence-Center innerhalb der
SoftM-Gruppe.


Der Hermes Versand Service gehört zur Otto-
Gruppe, der größten Versandhandelsgruppe
der Welt. Er ist ein Logistikdienstleister mit 30
Jahren Erfahrung in der Zustellung an die
private Haustür. In bundesweit 65 Depots und
der Zentrale in Hamburg sind derzeit rund
10.000 Beschäftigte tätig. Mit 3.200
Fahrzeugen stellt Hermes täglich rund
685.260 Sendungen zu. 172 Millionen
Sendungen jährlich setzen eine
hochentwickelte, reibungslos funktionierende
Logistik voraus – von der Abholung beim
Versender über den Umschlag an den HUB´s
und Depots bis hin zur intelligenten
Tourenplanung..


Kontakt:


Scheuchl & Partner, München - Klaus
Jungnickl

Tel.: +49 89 61 41 12 23 – klaus.jungnickl@s-
o-p.de

Internet: www.s-o-p.de
Solitas Informatik GmbH, München – Thomas
Gottstein

Tel.: +49 89 666 109-60 – info@solitas.de


Für den Inhalt verantwortlich:


Christoph Achatz - Solitas Informatik AG

Bahnhofstr. 21 – CH-9471 Buchs

Telefon: +41 81 7 55 55 00

Telefax: +41 81 7 55 55 01

E-Mail: c.achatz@solitas.com

www.solitas.com


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Uwe Pagel – Press’n’Relations GmbH

Bleichstr. 1 - D-89022 Ulm

Telefon: +49 731 962 87 29

Telefax: +49 731 962 87 99

E-Mail: upa@press-n-relations.de

www.press-n-relations.de


Die Solitas-Gruppe ist Marktführer bei
Dokumenten-Management-Systemen für die
IBM iSeries (AS/400) in der Schweiz,
Österreich und Deutschland. Mit mehr als 65
Mitarbeitern an den Standorten Buchs (CH),
Wien (A) und München (D) betreut die Solitas
Gruppe derzeit rund 600 Unternehmen und
Behörden in Deutschland, Österreich,
Schweiz, Frankreich, den Niederlanden und
Spanien. Der Umsatz der Solitas Gruppe lag
2001 bei rund 8 Mio. Euro. Schwerpunkt der
Aktivitäten ist die DMS-Lösung InfoStore f&
uuml;r
die Plattformen IBM iSeries und Windows.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz