Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

CIWI GmbH

Teilen: 
17. Juni 2002 |
CIWI GmbH

Hilfe zur Selbsthilfe: IT-Know-how für Ägypten

GTZ und CIWI machen in Schulungsprojekt Ägypter fit für die Zukunft


Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft
für Technische Zusammenarbeit (GTZ) führt
die Ulmer CIWI GmbH ein Projekt zur
Weiterbildung ägyptischer IT- und
Finanzfachkräfte durch. Über einen Zeitraum
von 18 Monaten werden zunächst 40
Fachleute aus der IT- und Finanzbranche ihre
Kenntnisse in den Bereichen Hardware,
Software, Netzwerktechnologie und Beratung
so erweitern, dass sie selbst als
Multiplikatoren tätig werden können.
Insgesamt sollen bis zu 140 Fachkräfte
geschult werden. Damit wird gewährleistet,
dass Ägypten den Anschluss an
internationale Standards gewinnt und so eine
positive wirtschaftliche Entwicklung in diesem
Bereich gefördert wird. Seit Anfang 2001 hat
die CIWI GmbH verschiedene IT-Projekte im
arabischen Raum durchgeführt und verfügt
deshalb über entsprechende Kenntnisse
über die Gegebenheiten vor Ort. So verzögern
sich dort Projekte oft durch das zum Teil
fehlende Know-how der Fachkräfte. In der
Kooperation mit der GTZ und dem lokalen
Partner vor Ort, der "Egyptian Society for
Cultural Development" (SCD), will CIWI hier
nun Abhilfe schaffen.


Bei zahlreichen Projekten, die CIWI in Ägypten
bereits durchgeführt hat, trat immer wieder
der Mangel an ausreichend geschulten
Fachkräften zutage. Gemeinsam mit dem
lokalen Partner SCD wurde auf diesem
Hintergrund der Plan entwickelt, Fachkräfte
weiterzubilden, die bei lokalen Dienstleistern
(z.B. Telecom Egypt) oder auch
Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
Schlüsselpositionen im IT-Bereich
innehaben. Gerade NGOs haben inzwischen
die Vorteile der Netzwerktechnologie,
Internetanwendungen oder spezieller
Softwarelösungen (wie z.B. Fundtrac von
CIWI) für sich entdeckt und haben einen
besonderen Bedarf an geschulten
Mitarbeitern. Die Professionalisierung des IT-
Sektors sowie der Implementierung
internationaler Standards im Hardware- und
Software-Bereich spielt daher eine tragende
Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung
Ägyptens. Mit der GTZ konnte nun für dieses
Projekt ein Partner gefunden werden, der sich
ebenfalls zum Ziel gesetzt hat, durch eine
positive wirtschaftliche Entwicklung
verbesserte Lebensbedingungen für die
Menschen in Ländern der Dritten Welt zu
erreichen. Mit ihren Dienstleistungen
unterstützt die GTZ im Zuge der Public-
Private-Partnership-Projekte (PPP) komplexe
Entwicklungs- und Reformprozesse und trägt
zur nachhaltigen Entwicklung in der Welt bei.


Das Schulungsprogramm beinhaltet folgende
Themen:

• Systemanalytik

• Projektmanagement

• Finanzmanagement

• Informationstechnologie


Alle Schulungen und Praktika sollen
möglichst praxisorientiert durchgeführt
werden, besonderes Augenmerk wird auf die
konkrete Umsetzung des Erlernten in die
jeweilige Arbeitsumgebung gelegt. Das
Erlernte wird am Ende des
Schulungsprogramms in einer Prüfung
abgefragt.


Der Fokus liegt auf der Fortbildung von
lokalen Ausbildern zu hoch qualifizierten
Trainern auf der Grundlage internationaler IT-
Standards. Bei der Auswahl der Teilnehmer
wird insbesondere auf den Multiplikator-Effekt
geachtet, d.h. es werden solche Fachleute
bevorzugt, die innerhalb ihrer Firmen oder
NGOs bereits mit Trainingsaufgaben befasst
sind und das Erlernte daher an Dritte
weitergeben können. Angestrebt wird zudem
ein Netzwerk der Absolventen sowie die
Entwicklung von praxisorientierten Lehr- und
Lernmitteln.


Die Schulungen werden von Mitarbeitern der
CIWI Germany sowie der CIWI Egypt (zur Zeit
in Gründung) durchgeführt. Neben
Schulungen bietet CIWI in Ägypten auch
Dienstleistungen für Firmen und NGOs in den
Bereichen IT-Beratung, Software (Entwicklung
und Vertrieb), Netzwerkinstallation und
Support sowie Internetdienstleistungen und
Connectivity an.


Weitere Informationen:

ciwi GmbH

Christof Biermann, Leiter Vertrieb

Söflinger Straße 206 - 89077 Ulm

Tel.: +49 731 3890067-0, Fax +49 731
389006-80

christof.biermann@ci-wi.com - www.ci-wi.com


Pressearbeit:

Press’n’Relations GmbH – Brigitte Zingler
Bleichstraße 1, 89077 Ulm

Tel.: +49 731 962 87 18 - Fax: +49 731 962 87
99

bz@press-n-relations.de - www.press-n-
relations.de


CIWI ist ein Unternehmen, das aus der
praktischen Arbeit in IT-Projekten für
Entwicklungsländer heraus gegründet wurde.
Auslöser war die Erkenntnis, dass gerade in
diesen Ländern der Bedarf an technologisch
hochwertigen Lösungen groß ist, die zugleich
einfach zu handhaben sind und vor allem
schnell und einfach eingeführt werden
können. Der Schwerpunkt von CIWI liegt
deswegen sowohl auf der Entwicklung von
Software als auch auf
Dienstleistungsaufgaben und dem Know-
how-Transfer in Entwicklungsländer. Die
Mitarbeiter von CIWI können dabei auf eine
langjährige Erfahrung und Kompetenz im IT-
Umfeld bei zahlreichen Großprojekten in
Europa zurückgreifen.


Die Deutsche Gesellschaft für Technische
Zusammenarbeit GmbH ist ein weltweit
tätiges Bundesunternehmen für internationale
Zusammenarbeit. Sie arbeitet für das Ziel, die
politische, wirtschaftliche, ökologische und
soziale Entwicklung in den Ländern des
Südens und Ostens positiv zu gestalten und
damit die Lebensbedingungen und
Perspektiven der Menschen zu verbessern.
Hauptauftraggeber des privatrechtlich
organisierten Unternehmens ist das
Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In
über 120 Ländern Afrikas, Asiens,
Lateinamerikas, in Osteuropa und den GUS-
Staaten beschäftigt das Unternehmen mehr
als 11.000 Mitarbeiter. Die GTZ ist in 67
Ländern mit eigenen Büros vertreten. In der
Zentrale in Eschborn bei Frankfurt sind rund
1.100 Personen beschäftigt.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz