Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Solitas Informatik AG

Teilen: 
19. Juli 2002 |
Solitas Informatik AG

InfoStore, das Enterprise Document Management für den Mittelstand

Solitas zeigt DMS-Lösungen für Windows und IBM iSeries


Enterprise Document Management, mit diesem Ansatz
zeigt der DMS-Spezialist Solitas auf der DMS-Expo
2002 in Essen und auf der orbit/COMDEX 2002 in
Basel erstmals, wie sich das Document Management
auf Basis von InfoStore in Zukunft vollständig in die
Unternehmensprozesse integrieren lässt. Für den
Anwender wird das Dokumenten Management so zu
einer unternehmensweiten Funktion, die direkt aus all
den Anwendungen heraus genutzt werden kann, die er
für seine tägliche Arbeit benötigt. Das gilt sowohl für
horizontale Anwendungen wie E-Mail oder Lotus Notes
wie für betriebswirtschaftliche Anwendungen, Logistik
oder Vertrieb. InfoStore stellt dazu mit seiner Document
Lifecycle-Funktionalität zahlreiche Möglichkeiten zur
Verfügung, um den Lebenszyklus eines Dokuments,
von der Erstellung bis zur Archivierung, abzubilden. Mit
dem neuen "Document Supply Chain Management"
lässt sich darüber hinaus der gesamte Weg des
Dokuments durch das Unternehmen verfolgen – und
darüber hinaus, beispielsweise bei der Kommunikation
von Dokumenten mit Marktpartnern via Internet. Solitas
gehört zu den wenigen DMS-Anbietern, die gleichzeitig
Lösungen für IBM iSeries aber auch für Plattformen wie
Windows oder Linux anbieten.


"Auf welchem Server die Dokumente abgelegt werden,
sei es ein Windows-System oder ein IBM iSeries-
Server, ist nicht entscheidend. Für uns stehen die
Anforderungen des Anwenders im Vordergrund,
speziell die des Mittelstands," so Christoph Achatz,
Marketing-Vorstand der Solitas Informatik AG.
Deswegen sind auch die neuen DMS-Funktionen, die
InfoStore für den Einsatz auf Windows-Servern bietet,
ein wichtiger Schwerpunkt der Messeauftritte auf der
DMS-Expo und der orbit/COMDEX. "Von der
klassischen Unterscheidung in InfoStore for iSeries, wo
wir mit unserer DMS-Lösung Marktführer sind, und
InfoStore for Windows werden wir uns in Zukunft
verabschieden können," so Achatz weiter. "Unsere
Zielrichtung heißt eindeutig ‚documents unlimited’, das
heißt: ein umfassendes Enterprise Document
Management, bei dem der Anwender weder bei
Systemplattformen noch bei der Funktionalität auf
Grenzen stößt." Damit zielt Solitas vor allem auf die
Mittelstandsunternehmen, die gehobene Ansprüche an
das Document Management haben. Im Fokus dabei
sind unterschiedliche Branchen, von der Fertigung
über die Logistik und den Handel bis hin zu
Dienstleistern wie Pensionskassen, Banken oder
Versicherungen.


Kontakt:


Deutschland:
Solitas Informatik GmbH, München –
Thomas Gottstein

Tel.: +49 89 666 109-60 – info@solitas.de

Schweiz:
Solitas Schweiz AG, Buchs – Simeon
Zimmermann

+41 81 755 55 00 – info@solitas.ch

Österreich:
Solitas Informatik GmbH, Wien –
Michael Földiak

+43 1 219 73 30 – info@solitas.at


Für den Inhalt verantwortlich:


Christoph Achatz - Solitas Informatik AG

Bahnhofstr. 21 – CH-9471 Buchs

Telefon: +41 81 7 55 55 00

Telefax: +41 81 7 55 55 01

E-Mail: c.achatz@solitas.com

www.solitas.com


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Uwe Pagel – Press’n’Relations GmbH

Bleichstr. 1 - D-89022 Ulm

Telefon: +49 731 962 87 29

Telefax: +49 731 962 87 99

E-Mail: upa@press-n-relations.de

www.press-n-relations.de


Die Solitas-Gruppe ist Marktführer bei Dokumenten
Management Systemen für die IBM iSeries (AS/400) in
der Schweiz, Österreich und Deutschland. Mit mehr als
70 Mitarbeitern an den Standorten Buchs (CH), Wien
(A) und München (D) betreut die Solitas Gruppe derzeit
rund 700 Unternehmen und Behörden in Deutschland,
Österreich, Schweiz, Frankreich, den Niederlanden und
Spanien. Der Umsatz der Solitas Gruppe lag 2001 bei
rund 8 Mio. Euro. Schwerpunkt der Aktivitäten ist die
DMS-Lösung InfoStore für die Plattformen IBM iSeries
und Windows.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz