Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Channel One

Teilen: 
18. Juli 2001 |
Channel One

Intranet-Groupware mit Unternehmensanbindung

Neue Intraline-Version mit Standard-Anschluss für ERP und CRM


Das bisher übliche Nebeneinander von
Groupware, Intranet und
unternehmenskritischen Anwendungen will
der Hamburger Intranet-Spezialist Channel
One mit seiner neuen Intraline 2.1 plus
beenden. Mit der Integration der
Intraline-Adapter-Technologie kann das System
jetzt einfach an eine ganze Reihe von ERP-
und CRM-Lösungen angebunden werden,
darunter SAP R/3, Oracle, Peoplesoft oder
J.D.Edwards. Über weitere Adapter-Module für
XML, EDI und andere internationale
Kommunikationsstandards ist es möglich,
auch andere Anwendungen einfach zu
integrieren. Intraline 2.1 plus erschließt damit die
Potentiale der unternehmensweiten
Datenverarbeitung für den einzelnen
Mitarbeiter über ein persönliches Portal, das
die Funktionalitäten von Groupware und
Intranet in sich vereinigt - vom eMail über
Termine, Adressen und Ressourcen bis hin
zur internen Publikation von Nachrichten oder
zur Ablage von elektronischen Dokumenten.
Und das plattform-übergreifend: auf
Client-Seite wird lediglich ein handelsüblicher
Webbrowser benötigt, auf Serverseite läuft
Intraline unter Linux, Windows NT/2000 und
Sun Solaris sowie den Datenbanken Oracle,
MS SQL-Server oder Sybase. Intraline kann
darüber hinaus auf ASP-Basis genutzt
werden.


Mit Intraline 2.1 hat Channel One den
etablierten Groupwarelösungen endgültig den
Kampf angesagt. Speziell im Linux-Umfeld
sieht sich der Hamburger Intranet-Spezialist
hier gut gerüstet. Denn Intraline bietet eine
professionelle und vor allem preisgünstige
Alternative, die nicht nur einfach in die
Unternehmensdatenverarbeitung zu
integrieren ist, sondern auch im Aufwand für
die Pflege und die Administration
vergleichsweise niedrig liegt. Für die
browserbasierten Clients liegt der Aufwand
ohnehin bei Null, da keinerlei Software am
Arbeitsplatz installiert werden muss. Und auf
Serverseite ist Intraline über ein
übersichtliches Benutzer- und
Berechtigungsmanagement einfach zu
steuern.


Auch funktional hat Intraline mit der Version
2.1 zugelegt. So können sämtliche
Informationen - vom eMail bis zum Termin -
archiviert werden und stehen auf Knopfdruck
sofort wieder zur Verfügung, wenn sie benötigt
werden. Die einzelnen Mitarbeiter können für
die einfachere Organisation gemeinsamer
Aufgaben, Projekte oder Termine auch
abteilungsübergreifend einzelnen
Arbeitsgruppen zugeteilt werden. Die Daten
können können sowohl auf Palm-Handhelds
geladen als auch via WAP abgerufen werden.
Weitere Funktionen, wie etwa die Belegung
der Drop-Down-Menues, können weitaus
differenzierter gesteuert und das Look & Feel
der Anwendung noch besser an das jeweilige
Corporate Design angepasst werden, als
bisher. Ebenfalls erweitert wurden die
Selektions- und Suchmöglichkeiten. So
können einzelne Selektionsabfragen
gespeichert und exportiert werden. Schließlich
kann Intraline jetzt auch in internationalen
Organisationen eingesetzt werden, denn mit
der Version 2.1 ist die Lösung ebenfalls in
Englisch und Französisch verfügbar.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz