Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

VWEW/EDNA-Initiative

Teilen: 
26. November 2001 |
VWEW/EDNA-Initiative

Jetzt auch im Internet: www.EDMlive.de geht online

Fachkongress von VDEW und EDNA-Initiative erhält eigene Plattform


Der VDEW-Fachkongress "EDMlive" soll ab
2002 das zentrale Forum für den Einsatz von
Informationstechnologien in der
Energiewirtschaft in der zweiten Jahreshälfte
werden. Um dieses Ziel zu unterstreichen,
wurde jetzt unter der Adresse
www.EDMlive.de eine eigene Internet-
Plattform ins Leben gerufen. Unter
Federführung des VWEW Energieverlags, der
auch die Organisation des Fachkongresses
übernommen hat, ist so eine zentrale
Anlaufstelle für Besucher, Aussteller und
Sponsoren sowie für die Fachpresse
entstanden. Angeboten werden nicht nur
Informationen zur nächsten Veranstaltung, die
voraussichtlich am 16. und 17. September
2002 in Nürnberg stattfinden wird, sondern
auch Hintergründe zur ersten Fachtagung
"EDMlive", die im vergangenen September in
Hannover über die Bühne ging. Neben
sämtlichen Presseinformationen können hier
auch alle Vorträge online abgerufen werden,
die an den beiden Tagen in Hannover
gehalten wurden. Zusätzlich steht die
Dokumentation des EDMlive-Szenarios der
EDNA-Initiative zum Download bereit.


Zentrales Thema des VDEW Fachkongresses
"EDMlive" sind nicht nur die Anwendungen
des Energiedatenmanagements, sondern die
Automatisierung der Geschäftsprozesse
zwischen den Markteilnehmern, aber auch
innerhalb der Unternehmen in der
Energiewirtschaft. Damit zieht sich der
Themenbogen von der Zählerfernauslesung
bis hin zur Energieabrechnung und von der
Stromproduktion bis zum Trading. Heute noch
von einigen als Randthemen empfundene
Marktmechanismen wie z.B. das Hedging und
vieles andere mehr werden noch
hinzukommen. Beleuchtet werden diese
Themen dabei sowohl aus technischer als
auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Damit
soll vor allem auch Entscheidern ein
transparenter Überblick über das Angebot
und die bestehenden Möglichkeiten,
Geschäftsprozesse effizienter abzuwickeln,
geboten werden. In der Ausstellung soll auch
weiterhin die live-Präsentation durchgängiger
Geschäftsprozesse über unterschiedliche
Softwarelösungen hinweg im Vordergrund
stehen. Für die inhaltliche Gestaltung und die
Umsetzung zeichnet auch künftig die EDNA-
Initiative verantwortlich.


Mit der www.EDMlive.de erhält dieser neue
Fachkongress auch im Internet dieselbe
Stellung wie die traditionelle VDEW-
Kabeltagung (www.kabeltagung.de), die in
diesem Jahr erstmals als Fachkongress
Netzbetrieb ein erweitertes Themenspektrum
abdecken wird, oder die "Zählen-Messen-
Prüfen" (www.zaehlen-messen-pruefen.de).
Auch hier wurden die Internetauftritte unter
Federführung des VWEW Energieverlags
realisiert.


Folgende 36 Unternehmen sind derzeit
Mitglied der EDNA-Initiative:


ABB Utility Automation GmbH, AKTIF
Technology GmbH, AMS Management
Systems Deutschland GmbH, ConEnergy AG,
Cronos Unternehmensberatung GmbH,
CURSOR Software AG, Delta Energy Solution
AG, deutsche eccplus AG, ENERMET GmbH,
Siemens/FrankenData GmbH & Co. KG,
Görlitz AG, items GmbH, ITF-EDV Fröschl
GmbH, Klafka & Hinz Energie-Informations-
Systeme GmbH, KW International Ltd.,
MEDATEC, Mummert + Partner AG, Neutrasoft
GmbH & Co. KG, ORACLE Deutschland
GmbH, phi Consulting GmbH, power2e
GmbH, PSI AG, repas AEG Automation GmbH,
Robotron Datenbank-Software GmbH, SAE IT-
systems GmbH & Co. KG, Schleupen AG,
SchlumbergerSema, SE Scherbeck Energy
GmbH, SIV AG, SOPTIM AG, systema
Unternehmensberatung für
Informationstechnik GmbH, Tekla
Corporation, TIBCO Software GmbH, VA
TECH SAT GmbH, vectriz International AG,
VISOS GmbH


Weitere Informationen:


VWEW Energieverlag GmbH - Susanne
Stock

Rebstöcker Straße 59 - 60326 Frankfurt am
Main

Tel.: 069/6304-0 Fax: 069/6304-459

st@vwew.de - http://www.vwew.de


Dr.-Ing. Franz Hein – EDNA-Koordination

mpc management project coaching

Schlosswiesenweg 34 - 73732 Esslingen
f.hein@tesionmail.de - www.edna-initiative.de


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Press’n’Relations GmbH - Uwe Pagel

Bleichstr. 1 - 890877 Ulm

Tel.: +49 731 96287-29 - Fax: +49 731 96287-
99

upa@press-n-relations.de - http://www.press-
n-relations.de

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz