Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Kögel Fahrzeugwerke

Teilen: 
12. Februar 2002 |
Kögel Fahrzeugwerke

KÖGEL-Paper-BOX – Der Papierspezialist im Nahverkehr

Mit der Optik eines Coolers und dem Fahrverhalten vom Paper-MAXX


Mit der Paper-BOX haben die KÖGEL
Fahrzeugwerke AG jetzt einen neuen
Koffersattelanhänger im Programm, der
speziell an die Anforderungen im
Papiertransport angepasst ist. Vorteile bietet
die neue Paper-BOX vor allem für den
Nahverkehr. Denn bei formschlüssiger
Beladung an den Vorder- und Seitenwänden
muss die Ladung lediglich noch durch Keile
gesichert werden, eine zusätzliche Verzurrung
ist nicht mehr nötig. Vor allem im
Kurzstreckenverkehr bringt das erhebliche
Zeiteinsparungen. Der Koffersattelanhänger
ist in robuster Plywood-Bauweise gefertigt
und setzt auf der Cargo-MAXX-Plattform auf.
Dadurch bietet die Paper-BOX auch sämtliche
Vorteile des Paper-MAXX, der
Pritschensattelvariante für den
Papiertransport. Von der flexiblen
Ladungssicherung speziell für den
Papiertransport bis hin zum integrierten
Staukasten für das Zubehör wurden
sämtliche Ausstattungsdetails auch für den
Koffer übernommen. Die Cargo-MAXX-
Plattform sorgt auch für ein ausgesprochen
gutes Fahrverhalten, das in Vergleichstests
regelmäßig Spitzennoten bekam. Der
Kofferaufbau verfügt zudem über eine
attraktive Optik. Mit seinen abgerundeten
Ecksäulen und dem völligen Verzicht auf
sichtbare Verschraubungen hat die Paper-
BOX fast die Anmutung eines Coolers.


Sicher und funktional


Vom Paper-MAXX hat die Paper-BOX die
zahlreichen praktischen Details geerbt, die vor
allem zu mehr Sicherheit für die Ladung
beitragen. Dazu gehören beispielsweise die
stufenlos verstellbaren Zurrpunkte, die über
die gesamte Aufbaulänge verschiebbar sind.
Ebenfalls beliebig können die
Multifunktionsteile auf vier Schienen
positioniert werden, die bis zum
Rahmenende reichen. Das gilt ebenso für die
Laufschienen für die Joloda-Roller. Eine
Verstärkung aus Riffelblech sorgt am
Rahmenende für Schutz vor Abrieb und
Verschleiß. Sowohl unter dem
Rückwandportal als auch in die Vorderwand
integriert sorgen Staukästen für Ordnung mit
ausreichend Platz für Keile, Zurrgurte und
weiteres Zubehör.


Umfangreiche Zusatzausstattung


Optional kann die Paper-BOX mit
Scheibenbremsen und der Trailer Central
Electronic TCE ausgestattet werden. Darauf
setzen sowohl das elektronische
Bremssystem EBS als auch die
Niveauregulierung ECAS auf. Als
Zusatzausstattung erhältlich ist auch die
elektronische Rampenanfahrhilfe, die das
Fahrzeug automatisch abbremst, bevor es an
die Rampe stößt. Ebenfalls verfügbar für die
Paper-BOX ist das umfangreiche KÖGEL-
Telematik-Angebot TRAILERtel.


Kofferaufbau komplett neu gestaltet


Während die Paper-BOX beim Fahrgestell auf
der bewährten Plattform des KÖGEL-
Erfolgsmodells Cargo-MAXX aufsetzt, wurde
der Koffer selbst völlig neu konzipiert. Er
wurde nicht nur mit den abgerundeten
Ecksäulen und unsichtbaren
Verschraubungen optisch aufgewertet. Auch
der Staukasten in der Vorderwand wurde
nahtlos integriert. Am Heck sorgen die innen
liegenden Portalverschlüsse für
durchgängige und glatte Flächen. Damit ist
die Paper-BOX leicht zu reinigen und bietet
optimale Möglichkeiten für die
Werbebeschriftung.
Daneben steht die Paper-BOX aber auch für
Qualität und Langlebigkeit. Dafür sorgt der
Alu-Portalrahmen ebenso wie die
pulverbeschichteten Alu-Einfassprofile. Der
Rahmen wird im "KÖGEL KTL System"
gefertigt, damit gilt auch hier der KÖGEL-
Qualitätsstandard von 6 Jahren bzw. eine
Million Kilometer Garantie gegen
Durchrostung.


KÖGEL Fahrzeugwerke AG

Ulm, im Februar 2002

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz