Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

menta AG

Teilen: 
01. Februar 2002 |
menta AG

Mit Menta-Jones auf die CeBIT 2002

menta AG präsentiert Gegenmodell zu herkömmlicher Business Intelligence


Dem Benutzer die Möglichkeit geben, sich eigenständig
und ohne Unterstützung von IT-Spezialisten alle
wesentlichen Informationen zur
Entscheidungsunterstützung individuell und zeitnah
zusammenzustellen - das ist die wichtigste Eigenschaft
der Jasper Data Intelligence Suite. Auf der CeBIT 2002
präsentiert die Münchner menta AG dieses Gegenmodell zu
herkömmlicher it-basierter Managementunterstützung
erstmals einer breiten Öffentlichkeit. Ein Gegenmodell auch
in technischer Hinsicht. Statt dem zeit- und
kostenintensiven Aufbau unternehmensweiter
Analyseplattformen auf der Basis von homogenen
Datensilos setzt menta auf flexible Interoperation und
Vernetzung von Unternehmensdaten. Anwender der Jasper
Data Intelligence Suite greifen via Internet direkt auf die
Informationsquellen zu und sind in der Lage, beliebige
Dateninseln und stand-alone Applikationen wie auf
Knopfdruck miteinander zu verknüpfen und zu erforschen.
Inzwischen wurde dieser neue Ansatz bereits mehrfach
umgesetzt. Zum ersten Mal präsentiert menta auf der CeBIT
2002 den Insurance Analyzer für Benchmarking-Analysen in
den Sparten Lebens-, Kranken- und Sachversicherung.
Große Kundenprojekte wurden bereits auch im Bereich der
Konkurrenzanalyse für die Automobilindustrie in extrem
kurzen Projektlaufzeiten umgesetzt. Menta-Jones verkörpert
als Sinnbild diese Möglichkeiten der individuellen
Datenanalyse auf ungeteerten Straßen, abseits starrer
Datenautobahnen. Neue Wege in den Datendschungel -
Abenteuer auf "Indiana Jones"-Niveau.


Die Münchner Javaspezialisten haben mit der
Entwicklung der Jasper Data Intelligence Suite ihre
Kernkompetenzen in internetbasierter, modularer
Softwaretechnologie und der Analyse komplexer,
heterogener Online- und Offline-Datenströme
zusammengeführt. Anwender erforschen ihre
Unternehmensdaten, ohne ausschließlich auf
vorkonfektionierte Standardreports zugreifen zu
müssen. Individuelle Reportingsysteme
können durch das flexible und zeitnahe
Zusammenführen beliebiger Unternehmensdaten via
Web in kurzer Zeit erstellt werden, wobei die gewonnenen
Ergebnisse für alle Anwender im Internet
verfügbar sind.


Egal ob Online-Daten aus Web-Applikationen, komplexe
Betriebsabrechnungsbögen oder Kunden- und
Produktprofile ausgewertet werden sollen, die menta-
Kunden verknüpfen und erforschen heterogene
Systemlandschaften ad-hoc. Auch die grafische
Aufbereitung kann durch den Anwender völlig frei
definiert werden. Einzige Voraussetzung für die
Vernetzung und Synchronisation der Datenströme ist
die genau Ortsangabe der Datenbank, ein
Internetarbeitsplatz sowie die entsprechende
Zugriffsberechtigung. Anschließend können
Fachanwender direkt auf die Datenquelle zugreifen – nicht
auf aggregierte, redundante Datawarehouses oder veraltete
Datenextrakte auf dem Client.


Diese inhaltliche und grafische Freiheit der
Analysebedürfnisse wird dem menta-Anwender durch
einen webbasierten "administration client" zur
Verfügung gestellt. Hier gestaltet der Fachcontroller,
der Abteilungsleiter für den Bereich Marketing oder
der Vorstandsassistent seine eigene
Benutzeroberfläche, verknüpft die für ihn
relevanten Datenquellen und beschreibt die zu
analysierenden betriebswirtschaftlichen Objekte. So
können Modelltypen aus dem Fahrzeugbau von
verschiedenen Herstellern miteinander verglichen werden
oder individuelle Benchmarking-Systeme zu den
wichtigsten Mitbewerbern entstehen – auf Basis einer
Softwarelösung und ohne aufwendige
Schnittstellenprogrammierung.


Ansprechpartner:

menta AG

Detlef Winkelmann

Limesstraße 111, 81243 München

Tel.: +49 89 87130 142

Fax: +49 89 87130 146

www.menta.de

detlef.winkelmann@menta.de



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH

Monika Nyendick

Bleichstraße 1 – 89077 Ulm

Tel.: +49 731 962 87 30

Fax: +49 731 962 87 94

www.press-n-relations.de

mny@press-n-relations.de



Die menta AG, München, entwickelt seit ihrer
Gründung 1999 webbasierte Vertriebsinformations-
und Ergebniscontrollingsysteme. Zu den Anwendern der
individuellen Data Intelligence-Lösungen zählen
Unternehmen wie AKTIF-Technology, BMW, Ford, Siemens
und Volkswagen. Daneben konzentriert sich das
Münchner Technologieunternehmen mit seiner
javabasierten Data Intelligence Suite auf die Entwicklung
neuer Online-Kennzahlensysteme.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz