Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Mayser

Teilen: 
31. Januar 2002 |
Mayser

Moderne Sicherheitstechnik für innovative Möbelideen

Miniatur-Schaltleisten von Mayser auf der ZOW in Bad Salzuflen


Neue Möbelideen erfordern neue Techniken.
Vor allem motorisch betriebene Möbel wie
Sessel, Fernsehtische oder Büroschränke
machen ein neues Denken der
Möbelhersteller in puncto Sicherheit
notwendig. Mayser stellt in diesem Bereich
deshalb auf der diesjährigen ZOW in Bad
Salzuflen seine zukunftsweisende
Sicherheitstechnik für den Möbelbereich vor.
Auf der Messe für die wichtigsten Zulieferer
der Möbelindustrie präsentiert Mayser seine
Miniatur-Schaltleisten, die zum einen als
Einklemmschutz an motorisch betriebenen
Möbeln dienen, zum anderen aber auch als
Komfortschaltung zum Beispiel zur
Lichtsteuerung an Küchenzeilen und weiteren
Applikationen Einsatz finden. Dabei werden
die Miniatur-Schaltleisten auch den hohen
Anforderungen bezüglich Gestaltung gerecht,
denn sie sind in freier Farbwahl innerhalb der
RAL-Palette lieferbar und lassen sich in
unterschiedlicher Form und Größe jedem
Design anpassen. Mit der Möbelbranche
erschließt sich Mayser ein neues
Einsatzgebiet für seine Miniatur-Schaltleisten,
die mittels taktiler Sensoren die Bewegung
z.B. von Türen oder Glasscheiben innerhalb
kürzester Zeit stoppen, wenn ein Körperteil
oder ein Gegenstand dazwischen gerät. Seit
Jahren werden diese Sensoren von Mayser
erfolgreich in der Automobilbranche
eingesetzt.


Einklemmschutz

Gerade bei älteren Menschen gewinnen
Sessel mit motorisch betriebener Aufstehhilfe
zunehmend an Beliebtheit. In hoch gekipptem
Zustand besteht die Möglichkeit, dass
Enkelkinder beim Spielen oder auch
Haustiere darunter kriechen. Wird der Sessel
unvermutet nach hinten geklappt, können
Quetschungen die Folge sein. Integrierte
Miniatur-Schaltleisten von Mayser schaffen
hier Abhilfe. In ihrem Gummiprofil befinden
sich zwei elektrisch leitende Flächen. Bei
Krafteinwirkung auf das Profil – also wenn
etwas zwischen das Stuhlgestell und den
Stuhl selbst gerät – wird der Kontakt
geschlossen und die Bewegung gestoppt.
Herausragender Vorteil der taktilen Sicherung
ist die extrem kurze Reaktionszeit. Dabei
dienen die Miniatur-Schaltleisten nicht nur
ausschließlich als Einklemmschutz. Bei
motorisch betriebenen Computertischen kann
damit zudem auch der unter dem Tisch
stehende Rechner oder das Mobiliar selbst
vor Schaden bewahrt werden. Weitere
Einsatzmöglichkeiten sind moderne Fernseh-
oder HiFi-Möbel, Schrankbetten, Barschränke
oder Massagesessel.


Komfortschalter

Einen anderen Anwendungsansatz verfolgt
die Idee des Komfortschalters. Er soll gut
erreichbar sein, sicher funktionieren und
dabei noch möglichst unauffällig angebracht
sein. So zum Beispiel am unteren
Korpusrand eines Küchenschranks zur
Aktivierung des Lichts über der Arbeitsfläche.
Miniatur-Schaltleisten bieten hier die
Alternative zu herkömmlichen Tastern oder
Schaltern. Auch für Menschen mit
körperlichen Handicaps stellt es eine große
Erleichterung dar, wenn sich zum Beispiel nur
auf eine leichte Bewegung des Kopfes hin
Schranktüren öffnen lassen.


Weitere Informationen erhalten Sie bei

Mayser GmbH & Co. KG - Wolfgang Schick
Örlinger Straße 1-3, 89073 Ulm

Tel. (0731) 20 61 - 0, Fax (0731) 20 61 - 222
Internet: www.mayser.de E-Mail:
info@mayser.de


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Press’n’Relations GmbH - Brigitte Zingler
Bleichstraße 1, 89077 Ulm

Tel. (0731) 9 62 87 18, Fax (0731) 9 62 87 99
Internet: www.press-n-relations.de E-Mail:
bz@press-n-relations.de

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz