Durchdachte Aufbewahrungssysteme und nachhaltige Materialien – auf der LIGNA 2025 präsentiert TANOS zahleiche Lösungen, die den Arbeitsalltag der Woodworking-Community aufgeräumter, mobiler und ökologischer machen. Neben ausgewählten Systemkoffern für die Sortierung und den Transport von Kleinteilen steht in Hannover insbesondere das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. So zeigt TANOS nicht nur innovative, klimafreundliche systainer®-Konzepte am eigenen Messestand (Stand A21, Halle 13), sondern nimmt mit einer eigenen Präsentationsfläche auch am neuen Messeformat LIGNA.Circular teil, das sich der Kreislaufwirtschaft widmet.
Auf der Weltleitmesse der holzbe- und verarbeitenden Industrie widmet sich der systainer®-Hersteller TANOS ganz der Woodworking Community. Eine wichtige Rolle kommt dabei den neuen systainer®-Modellen Systainer3 S und Systainer3 Rack zu. „Die handliche Größe der Kleinteile-Koffer S 76 und S 147 bietet viel Platz für eine gut sortierte Zubehör-Auswahl und macht sie damit zu idealen Begleitern für den Einsatz außer Haus“, betont Norbert Jehle, Produktmanager bei TANOS. Erstmals auf der LIGNA präsentiert TANOS die Systainer3 S nicht nur in den lichtgrauen, signalblauen und anthrazitfarbenen Standardausführungen, sondern im vollen Spektrum hauseigener Zusatzfarben von Narzissengelb bis Signalgrün. Ergänzt werden die Systemkoffer durch den Systainer3 Rack, in den sich insgesamt sechs Systainer3 S 76 sicher integrieren lassen. Besonderer Vorteil der Kombi-Lösung: Durch das neue Aufnahmesystem können alle Systainer3 S erstmals in das gesamte systainer®-System integriert werden.
Als flexible Lösung für unterwegs zeigt TANOS außerdem die Systainer3 ToolBag M. Deren vormontierte Innentaschen und Werkzeugkarten lassen sich mittels Klettverbindungen individuell positionieren und entnehmen. So entsteht mit wenigen Handgriffen ein maßgeschneidertes Aufbewahrungssystem für Handwerkzeuge, Arbeitsunterlagen oder Tablets im Textildesign. Für einen einfachen Transport ist die ToolBag M mit einem beweglichen Tragegriff ausgestattet. Mobilität beweisen die TANOS Systeme darüber hinaus auf der Straße: Alle systainer® der aktuellen dritten Generation sind für eine vollständige und zuverlässige Integration in die bott vario3 Fahrzeugausstattung ausgelegt. In Hannover wird bott mit einem eigenen Fahrzeug als Mitaussteller am Stand von TANOS vertreten sein.
Enge Zusammenarbeit mit Partnern – Gewinnaktion am Messestand
Die enge Zusammenarbeit mit den Systempartnern hat bei TANOS Tradition. Dass die Messe als gemeinsame Plattform zahlreiche Gelegenheiten für reichweitenstarke Marketingaktionen bietet, stellt TANOS dabei nicht nur in den sozialen Medien unter Beweis, sondern auch vor Ort: bei dem beliebten systainer®-Stemmen mit hochkarätigen OEM-Partnern direkt am TANOS Messestand. Dort haben Fachbesucher an jedem der fünf Messetage bis 16 Uhr Gelegenheit, einen der begehrten Partner-systainer® zu stemmen – die ausdauerndsten Siegerinnen und Sieger können die mit professionellen Woodworking-Tools bestückten Systemkoffer unter anderem von Festool, Bessey und Lamello als Tagesgewinn mit nach Hause nehmen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Während der LIGNA 2025 steht auch das Thema Nachhaltigkeit im Fokus der Messepräsenz von TANOS. Eine prominente Rolle kommt dabei dem in verschiedenen Größen erhältlichen Systainer3 Eco zu: Der klimafreundliche Systemkoffer wird aus hochwertigem, ökologischen Recyclingmaterial gefertigt – ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen. Und auch im Inneren der Systainer3 sorgen Eco-Materialien mit unterschiedlich hohen Recyclinganteilen für nachhaltige Einlagen ohne Qualitätsverlust. Ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft engagiert sich TANOS darüber hinaus im neuen Sonderformat LIGNA.Circular. Dort dreht sich alles rund um nachhaltige Innovationen bei Verfahren, Materialien und Produkten der zirkulären Wertschöpfung. Als Tochterunternehmen des Mehrmarkenkonzerns TTS Tooltechnic Systems ergänzen TANOS, Shaper und Festool das LIGNA.Circular-Programm mit einem gemeinsamen Auftritt in Halle 12.
Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal https://press-n-relations.amid-pr.com (Suchbegriffe „TANOS-LIGNA-2025“).
Weitere Informationen:
TANOS GmbH
Claudia Link
Tel. +49 (0)7303 165 302-50
claudia.link@tanos.de
https://www.tanos.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Frank Wagner und Monika Nyendick
Magirus-Deutz-Strasse 14 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 146156-79
fw@press-n-relations.de
https://www.press-n-relations.com
TANOS GmbH
Die TANOS GmbH wurde 1993 als Tochterfirma der TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG gegründet. TANOS entwickelt und vermarktet multifunktionale Ordnungs-, Präsentations- und Transport-Systeme und ist der Anbieter des patentierten, stapel- und verknüpfbaren Koffersystems systainer® sowie zugehöriger Ergänzungsprodukte.