Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ITR

Teilen: 
28. März 2002 |
ITR

Rennwochenende der Superlative für Motorsportfans

DTM-Auftakt 2002 in Hockenheim


Das Auftaktrennen zur dritten Saison der DTM
(Deutsche Tourenwagen Masters) findet in
diesem Jahr wieder auf dem Hockenheimring
(19. bis 21. April) statt. Dort kämpfen am
Sonntag die Fahrer im DTM-Wertungslauf auf
dem Kleinen Kurs um den ersten Sieg in
dieser Saison. Neu dabei im leistungsstarken
Fahrerfeld sind mit Jean Alesi (Mercedes-
Benz) und Karl Wendlinger (Abt-Audi) zwei
hochkarätige ehemalige Formel-1-Fahrer.
Eine spektakuläre Neuerung soll die DTM ab
dieser Saison noch attraktiver machen: Zum
ersten Mal wird wie in der Formel 1 stehend
gestartet.


21 international renommierte Fahrer von drei
Marken (Abt-Audi, Mercedes-Benz und Opel)
kämpfen in dieser Rennsaison um den Titel.
Ganze 38 Mal werden die heckgetriebenen
Renntourenwagen mit rund 470-PS-V8-Power
allein während des Wertungslaufs an den
Zuschauern vorbeijagen, zahlreiche Rad-an-
Rad-Duelle und atemberaubende Drifts sind
dabei auf der Tagesordnung.


Das Team Abt Sportsline setzt neben DTM-
Neuling Wendlinger auf die bewährte
Mannschaft um Christian Abt und den
Franzosen Laurent Aiello, der im Abt-Audi TT-
R bereits 2001 zwei DTM-Siege erzielen
konnte. Für Mercedes-Benz geht neben
Neuzugang Alesi auch wieder Bernd
Schneider an den Start, dem es im
vergangenen Jahr als erstem DTM-Fahrer
überhaupt gelungen ist, seinen Titel zu
verteidigen. Ins Rennen geht Mercedes unter
anderem mit vier neuen CLK-DTM. Das neue
Auto hatte bereits Anfang März auf dem
Automobilsalon in Genf für Furore gesorgt.
Ein Heimspiel aus schwäbischer Sicht hat
der Schorndorfer Bernd Mayländer, der beim
Finale 2001 auf dem Hockenheimring seinen
ersten Sieg erringen konnte. Auf die bewährte
Werksfahrer-Equipe um Publikumsliebling
Joachim Winkelhock und auf sechs
brandneue Opel Astra V8 Coupé setzt Opel-
Sportchef Volker Strycek.


Am Freitag beginnen die DTM-Fahrer mit
umfangreichen Tests. Im freien Training und
im Zeittraining am Samstagnachmittag startet
dann der Kampf um die Pole Position.
Daneben starten mit Frank Diefenbacher aus
Pforzheim und Markus Winkelhock aus
Waiblingen gleich zwei Lokalmatadoren in der
Deutschen Formel-3-Meisterschaft, bei der
die Fahrer am Samstagnachmittag und
Sonntagvormittag um erste Punkte kämpfen.
Auch die Youngsters aus der Formel BMW
ADAC Meisterschaft und der Tourenwagen-
Nachwuchs des ADAC VW Lupo Cup und des
Porsche Carrera Cup werden sich an diesen
beiden Tagen heiße Rennduelle liefern. Im
DTM-Qualifikationsrennen am Sonntag geht
es dann um die entscheidenden Startplätze
für den anschließenden Wertungslauf. &
Uuml;ber
den ersten Sieg der Saison kann auch die
richtige Taktik für den vorgeschriebenen
Boxenstopp entscheiden, Action und
Spannung sind also garantiert.


Für Rückfragen zu dieser Meldung:

Press’n’Relations GmbH, Uwe Pagel

Telefon 0731-9628729, e-mail: upa@press-n-
relations.de

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz