Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

VISOS

Teilen: 
07. Februar 2007 |
VISOS

Rund-um-Sorglos: Gaslogistik für kleine und mittlere Versorger

Stadtwerke Hattingen setzen auf neues Konzept von rku.it und VISOS


In Sachen Energielogistik für Gas setzen die Stadtwerke Hattingen auf das neue ASP-Angebot der rku.it GmbH und der VISOS AG. Für die Abbildung der Prozesse in der Energielogistik für Gas nutzen die Stadtwerke künftig das Energielogistiksystem GENERIS, das im Rechenzentrum der rku.it in Herne betrieben wird. Dabei soll die Lösung eng integriert mit den bereits im Einsatz befindlichen SAP-Anwendungen für die Verbrauchsabrechnung, aber auch mit den weiteren Systemen wie etwa der Zählerfernauslesung arbeiten. "Für uns als kleiner Gas- und Wasserversorger macht es keinen Sinn, eine solche Lösung in Eigenregie zu betreiben. Zumal noch gar nicht absehbar ist, welche Anforderungen im Zuge der weiteren Entwicklung im Gasmarkt auf uns zukommen", beschreibt Martin Kuhlmann, Teamleiter Vertrieb/Verbrauchsabrechung der Stadtwerke Hattingen, die Gründe für die Entscheidung, die Energielogistik in einem externen Rechenzentrum zu betreiben. Das Energielogistik-Know-how soll dagegen zunächst im eigenen Hause aufgebaut werden. Bei Bedarf wollen die Stadtwerke aber durchaus auch auf weitere Dienstleistungen von rku.it und VISOS zurückgreifen. "Der Vorteil dieses Angebotes ist es, dass die beiden Unternehmen nicht nur die IT betreiben, sondern durch VISOS auch die Auslagerung kompletter Geschäftsprozesse anbieten. Somit können wir jederzeit auf neue Anforderungen des Marktes reagieren, wenn wir selbst einmal nicht über die notwendigen personellen Ressourcen oder das nötige Know-how verfügen", so Kuhlmann.



Die Entscheidung zugunsten eines integrierten Einsatzes von Generis und SAP fiel aber auch aufgrund der Benutzerfreundlichkeit dieses Energielogistiksystems. "Als kleineres Unternehmen benötigen wir eine pragmatische und schlanke Lösung, die einfach zu bedienen ist. Sie muss aber jederzeit auch an neue Anforderungen anpassbar sein, egal ob im Netzbetrieb oder im Vertrieb", erläutert Martin Kuhlmann. "Zudem bietet uns GENERIS eine umfassende Funktionalität vom Energiedatenmanagement bis hin zum Vertrags- und Portfoliomanagement".



Schon Mitte März wollen die Stadtwerke Hattingen mit dem neuen Energielogistiksystem Generis produktiv gehen, rechtzeitig vor dem Stichtag 1. April 2007, ab dem die Unternehmen der Gaswirtschaft nur noch das Zweivertragsmodell für Gaslieferungen einsetzen dürfen. Das Projekt, das Ende 2006 gestartet worden war, wird in enger Zusammenarbeit zwischen VISOS und rku.it umgesetzt. Dabei übernimmt VISOS die Implementierung des Systems sowie die Schulung und die Beratung, während rku.it für den Betrieb und die technische Integration der Lösung in die gesamte IT-Landschaft der Stadtwerke Hattingen verantwortlich ist, inklusive der Beschaffung der notwendigen Hardware. Über den Betrieb im Rechenzentrum sind zudem alle Anforderungen an die Datensicherheit abgedeckt, und das 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche.



Die Stadtwerke Hattingen versorgen rund 13.000 Kunden mit Erdgas. Die Versorgung der Kunden erfolgt über ein 161 km langes Hauptrohrleitungsnetz, 7.006 Hausanschlüsse und 12.289 Gaszähler. Weitere Aktivitäten der Stadtwerke Hattingen sind die Wasserversorgung für rund 30.000 Einwohner sowie unter anderem die Beteiligungen an der Wärmeversorgung Hattingen GmbH und an der Telefongesellschaft Mittleres Ruhrgebiet.



Weitere Informationen:

rku.it GmbH - Holger Bonk

Westring 301 - 44629 Herne

Tel.: +49 2323 592-502 - Fax: +49 (0)2323 592-680

holger.bonk@rku-it.de - Internet: www.rku-it.de



VISOS AG – Marcel Würmli

Richard-Löchel-Str. 7 - D-474417 Moers

Tel.: +49 2841 912 0 - Fax: +49 2841 912 1903

marcel.wuermli@visos.ch - www.visos.de



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Press’n’Relations GmbH - Uwe Pagel

Magirusstraße 33 - D-89077 Ulm

Tel.: +49 731 96287-29 Fax: +49 731 96287-97

upa@press-n-relations.de - www.press-n-relations.de



Über VISOS

Das Unternehmen VISOS ist an den Standorten Ulm (D), Moers (D) und Fehraltorf (CH) vertreten. VISOS wurde im Januar 2001 gegründet. Die Spezialisten für liberalisierte Energiemärkte mit vielschichtigen Erfahrungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beraten Unternehmen der Strom- und Gaswirtschaft bei den energiewirtschaftlichen Prozessen. Dazu liefern und implementieren sie flexible Softwarelösungen zu deren effizienten Umsetzung. Den Schwerpunkt bilden die Bereiche Energiedatenlogistik, Fahrplanmanagement, Energiehandel, Verbrauchsabrechnung, Instandhaltung, Finanzbuchhaltung, Controlling sowie das unternehmensweite Risikomanagement. Derzeit betreut VISOS mit rund 25 Mitarbeitern mehr als 150 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.



Über rku.it

Der 1961 als "Lochkartengemeinschaft kommunaler Unternehmen GmbH" gegründete konzernunabhängige IT-Spezialist unterstützt heute mehr als 120 Unternehmen aus den Branchen Ver- und Entsorgung, ÖPNV und Kommunalwirtschaft in ganz Deutschland. Die zum Kundenkreis zählenden Energie- und Wasserversorger rechnen zirka 2,8 Millionen Privat- und Gewerbekundenverträge über das rku.it-Rechenzentrum ab. Der IT-Dienstleister stellt Module der Standardsoftware der SAP AG, Walldorf, und der Schleupen AG, Moers, für den Outsourcing-Betrieb bereit. Darüber hinaus bietet rku.it über die Consulting-Tochter evu.it Energieversorgern Beratungs-Know-how unabhängig von den Rechenzentrumsdienstleistungen an. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2006 von rku.it und evu.it betrug zusammen 39,5 Millionen Euro.
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz