DE
  • DE
  • EN
Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Teilen: 
11. Februar 2008 |

SQL AG übernimmt das Handels- und Systemgeschäft von T-Systems in der Romandie

Übernahme aller betroffenen Mitarbeiter


Der schweizerische Software-Integrator SQL AG, Zug, eine 100-prozentige Tochter der Infoniqa Gruppe, hat heute die in der Westschweiz tätigen Geschäftsbereiche Hardwarehandel und System-Support der T-Systems Schweiz AG übernommen. T-Systems konzentriert sich in der Romandie künftig auf die Kernkompetenzen in den Bereichen Outsourcing, Netzwerklösungen und ICT-Dienstleistungen für Grosskunden. SQL AG beschäftigt alle von der Übernahme betroffenen Mitarbeitenden von T-Systems weiterhin am Standort Bussigny/Lausanne.



Die SQL AG übernimmt im Auftrag ihrer Muttergesellschaft Infoniqa Holding GmbH, Wien, die laufenden Kundenverträge sowie die Mitarbeitenden der T-Systems im Handels- und Systemgeschäft in der Romandie. Die Aktivitäten wurden in eine neue Aktiengesellschaft eingebracht, die als 100-prozentige Tochtergesellschaft der SQL AG geführt wird. Dem Verwaltungsrat der neuen Aktiengesellschaft wird auch der bisherige Leiter Sales der T-Systems Romandie, Jean-François Jolimay, angehören. Die SQL AG und T-Systems Schweiz AG wollen in der Romandie künftig auch weiterhin als Kooperationspartner zusammenarbeiten. Im Rahmen dieser Kooperation wird die SQL AG Serviceleistungen im Auftrag von T-Systems Schweiz erbringen.



Kontinuität ist sichergestellt

Mit der SQL AG hat sich T-Systems für eine Käuferin entschieden, die in der Romandie investieren und wachsen will. "Wir haben es im Interesse unserer Kunden als überaus wichtig erachtet, eine Käuferin für unsere Aktivitäten zu finden, der Servicequalität und Kundenorientierung ebenso wichtig sind wie uns", erläutert Gregor Stücheli, CEO der T-Systems Schweiz AG. "Gleichermaßen bedeutsam war für uns die Zukunft unserer Mitarbeitenden. SQL hat uns zugesichert, in der Romandie expandieren und unsere Aktivitäten vollumfänglich fortführen zu wollen."



Bedeutender strategischer Schritt für SQL AG

Gemäß Urs R. Tschudin, Managing Director der SQL AG, eröffnet der Zusammenschluss der Aktivitäten wertvolle Synergiemöglichkeiten: "So wie SQL in der Deutschschweiz, ist T-Systems in der Romandie der führende Partner von Symantec. Das neue Team bringt Kunden und Know-how im Vertrieb und in der Implementierung von Hardware und Systemen mit. Dadurch erweitert sich das Geschäftsmodell der SQL AG auf attraktive Weise."



Auch aus Sicht der Infoniqa Group, der die SQL AG als Tochtergesellschaft angehört, macht das Zusammenlegen der Aktivitäten von T-Systems Romandie und SQL AG großen Sinn. "Die Marktstellung unserer erfolgreichen Beteiligung SQL AG wird ausgebaut. Die in Deutschland, Österreich und der Deutschschweiz gut verankerte Gruppe erhält einen Brückenkopf in die französischsprachige Schweiz", erklärt Manfred Terzer, CEO der Infoniqa Group und Verwaltungsratspräsident der SQL AG. "Wir beabsichtigen, Lösungen und Produkte der SQL und anderer Infoniqa-Gruppenfirmen in der Romandie zu positionieren. Im Vordergrund stehen vorerst das Dokumenten- und Informationsmanagement-System InfoShare von KENDOX sowie die Personalmangement-Lösung engage! von Infoniqa HR."



Weitere Informationen:

Infoniqa Holding GmbH – Peter Pichler

Traunufer Arkade 1 - A-4600 Thalheim bei Wels

Tel.: +43 7242 9396 - 3366

peter.pichler@infoniqa.com - www.infoniqa.com



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Press´n´Relations GmbH - Uwe Pagel

Magirusstr. 33 - D-89077 Ulm

Tel.: +49 731 962 87 29 - Fax: +49 731 962 87 97

upa@press-n-relations.de - www.press-n-relations.com



Über Infoniqa Group

Die Infoniqa Gruppe wurde 2006 in Wien gegründet und bietet als international tätige IT-Gruppe mit ihren Beteiligungsunternehmen an elf Standorten in Mitteleuropa spezialisierte Lösungen für mittlere und größere Unternehmen an. Das Unternehmen befindet sich im Eigentum des Managements, von Privatinvestoren und von Risikokapital-Fonds. Von gamma capital partners Beratungs- & Beteiligungs AG, der führenden Venture-Capital-Gesellschaft Österreichs mit ICT-Fokus initiiert, betreut die Infoniqa Gruppe mit ihren 200 Mitarbeiter rund 2.000 Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum. Durch weitere Zukäufe soll die Infoniqa Gruppe in den nächsten Jahren deutlich wachsen und mittelfristig an der Börse notieren. Unter dem Dach der Infoniqa Gruppe werden Unternehmen zusammengeführt, deren Produkte, Leistungen und Kompetenzen sich ergänzen. Zusätzliches Wachstum wird durch die Synergieeffekte innerhalb der Gruppe und den Quervertrieb der einzelnen Systeme durch die jeweiligen Schwesterunternehmen erzeugt.



Über SQL AG

Die 1988 gegründete SQL AG ist ein Schweizer Software-Integrator, dessen Kernkompetenz Informationsverfügbarkeit ist. SQL bietet sämtliche notwendigen Dienstleistungen an, damit die Lösungen beim Kunden effizient eingesetzt werden können. SQL AG ist Platinum-Partner von Symantec Corp. für deren «Information Integrity»-Produkte sowie Verkaufs- und Integrations-Partner von Kendox und Oracle Corp. für die «Enterprise Content Management»-Lösungen. «SQL Support Plus» steht für eine professionelle Langzeitbetreuung der Kunden durch Hotline- und Vorort-Support, Lizenzmanagement, Ausbildungs-Workshops, Technologie-Briefings und Business Process Outsourcing.Zu den über 150 Kunden in der Schweiz gehören Swisscom, die Bundesverwaltung, Migros, Lonza, Bank Vontobel, Swatch Group und Schindler. Gegenwärtig beschäftigt die SQL AG 25 Mitarbeitende. Seit Juli 2007 gehört die SQL AG zur Infoniqa-Group, einem international tätigen IT-Lösungs- und Dienstleistungsanbieter.



Über T-Systems

T-Systems vereint hochwertige Dienstleistungen für Informations- und Kommunikationstechnik (engl.: ICT). Das weit reichende Know-how aus beiden Welten macht die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom zu einem bevorzugten Partner von multinationalen Konzernen, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Institutionen der öffentlichen Hand. Weltweit profitieren über 160.000 Kunden aus allen Branchen von der besonderen Kompetenz, integrierte ICT-Lösungen aus einer Hand zu erbringen. Als einziges Unternehmen bietet T-Systems ein eigenes vollständiges ICT-Portfolio und kombiniert IT- und Kommunikationstechnik zu neuen Lösungen. In der Schweiz zählt T-Systems über 1.000 Mitarbeitende und ist neben dem Hauptsitz in Zollikofen schweizweit an verschiedenen Standorten vertreten.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz