DE
  • DE
  • EN
Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH

Teilen: 
15. Dezember 2006 | Ulm
SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH

SWU-Angebot "SchwabenWärme": Neue Heizungsanlage über Leasing-Modell finanzieren

Nachrüstpflicht für Heizungsanlagen zum 31.12.2006


Zum Jahreswechsel 2006/2007 tritt die gesetzliche Nachrüstpflicht für Heizungsanlagen, die älter als Baujahr 1978 sind, in Kraft. In Ein- oder Zweifamilienhäusern, die nicht vom Eigentümer bewohnt werden, sind Gas- und Öl-Heizkessel, die vor dem 1.10.1978 eingebaut wurden, bis zum 31.12.2006 außer Betrieb zu nehmen – bei Einhaltung bestimmter Grenzwerte bis zum 31.12.2008. Vor diesem Hintergrund wird in vielen Privathaushalten die Ablösung der alten Anlage durch eine moderne Heizung notwendig sein. Mit dem Angebot "SchwabenWärme" zur Finanzierung, Installation und zum Betrieb einer neuen Heizungsanlage tragen die SWU Energie GmbH und die Energie Plus GmbH dieser Entwicklung Rechnung und unterstützen Bauträger und Hauseigentümer bei der Anlagenerneuerung.



Contracting: Heizungsanlage "leasen"


Das neue Produkt SchwabenWärme, das vom SWU-Tocherunter-nehmen Energie Plus vertrieben wird, bietet Verbrauchern ein Wärmeversorgungs-Konzept im Rahmen langfristiger Contracting-Verträge zu kalkulierbaren Kosten an. Das bedeutet: Das SchwabenWärme-Angebot ermöglicht Verbrauchern die einfache und bequeme Finanzierung einer neuen Heizungsanlage über ein Modell, das mit dem Auto-Leasing vergleichbar ist. Zudem beinhaltet die Contracting-Dienstleistung die Planung, den Bau, den Betrieb und die Wartung einer modernen Heizungsanlage durch die SWU Energie GmbH. Im Gegenzug zahlt der Kunde neben den Brennstoffkosten eine Pauschale über eine Laufzeit von 10 oder 15 Jahren. Das neue Angebot umfasst Anlagen mit maximal 60 Kilowatt Wärmeleistung, womit 10 bis 15 Wohneinheiten bzw. ein Mehrfamilienhaus mit einem Verbrauch von 15.000 Kubikmeter Erdgas oder 15.000 Liter Heizöl versorgt werden können.



Sämtliche Wärmedienstleistungen aus einer Hand


Energie Plus vertreibt das Produkt SchwabenWärme zusätzlich zu den Wärmedienstleistungen (WDL) für Gewerbebetriebe, Kommunen und Wohnbauträger, die mit Anlagen ab 60 Kilowatt Leistung ebenfalls als Contracting-Modelle konzipiert sind. Das Produkt SchwabenWärme ist sowohl auf gewerbliche und kommunale Kunden als auch auf Privathaushalte ausgerichtet. "Die Vorteile für den Kunden: Er erhält zum einen alle Leistungen aus einer Hand muss sich nicht um Planung, Installation, Betrieb und Wartung der Heizungsanlage kümmern. Zum anderen trägt er bei der Anschaffung und vor allem während der Vertragslaufzeit kein Investitionsrisiko, denn die SWU übernimmt im Falle eines Defekts die Reparaturkosten", hebt Energie Plus-Geschäftsführer Thomas Deyerberg die Vorzüge des Contracting-Konzeptes hervor. Die Anlagen werden in Kooperation mit regionalen Handwerksbetrieben der Ulmer Innung realisiert. Das Angebot umfasst eine große Auswahl moderner und emissionsarmer Heizungsanlagen namhafter Hersteller. Der Kunde kann zudem entscheiden, welcher Brennstoff eingesetzt werden soll.



Energie Plus-Vertriebsteam wird verstärkt


Zur umfassenderen Beratung im Rahmen des Wärmedienstleistungs-Angebots hat die Energie Plus ihr Vertriebsteam verstärkt. Bank-kaufmann Tobias Mahler ist zentraler neuer Ansprechpartner für das Produkt SchwabenWärme. Die Energietechnik-Spezialistin Dipl.-Ing. (FH) Maria Herrmann ist als neue WDL-Ansprechpartnerin für den Vertrieb kommunaler und gewerblicher Anlagen mit einer Leistung ab 60 Kilowatt zuständig. Mit dem Geschäftsfeld WDL bietet die SWU bereits seit rund zehn Jahren dezentrale Wärmeversorgungs-Konzepte mit bis zu mehreren Megawatt bis hin zu geschlossenen Nahwärmenetzen – auch auf Basis regenerativer Energiequellen.



Autor: Bruno Lukas



Weitere Informationen:

Energie Plus Handels- und Service-GmbH


Karlstraße 1

89073 Ulm



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bernd Jünke


Telefon 07 31/1 66-10 90

Telefax 07 31/1 66-14 09

bernd.juenke@swu.de

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz