Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Schleupen AG

Teilen: 
14. Dezember 2001 |
Schleupen AG

Schleupen mit neuem Risikoatlas für die Energiewirtschaft

E-world: Daneben stehen die Prozesse zwischen Energiedatenmanagement und Abrechnung im Mittelpunkt


Erstmals präsentiert die Schleupen AG,
Moers, auf der E-World of
Energy in Essen ihr Risikomanagement-
System in einer an die Anforderungen der
Energiewirtschaft angepassten Version. Der
spezielle Risikoatlas für die Energiewirtschaft
wurde in Zusammenarbeit mit einer
Arbeitsgemeinschaft entwickelt, an der sich
sieben Versorgungsunternehmen aus
Südniedersachsen beteiligt haben.
Eingeflossen sind aber auch die
Anforderungen aus zahlreichen weiteren
Projekten. Der Risikoatlas umfasst
branchentypische Risiken wie die
Tarifentwicklung der Netznutzungsentgelte,
spezielle Konditionen für
Sondervertragskunden, Einkaufs-/
Kooperationsrisiken oder technische Risiken.
Neben dem Modul CS.RC_Risiko-/
Chancenmanagement stehen die internen
Geschäftsprozesse von Energieversorgern im
Mittelpunkt des Messeauftritts der Schleupen
AG. Im Vordergrund stehen dabei die
Datenflüsse zwischen dem EDM-Modul
CS.EL_Energie-Logistik und der
CS.VA_Vertragsabrechnung. Gezeigt werden
aber auch die weiterführenden Prozesse in
die Anwendungen des Rechnungswesen und
der Materialwirtschaft sowie die
Kommunikation zu anderen
Markteilnehmern.


Entwickelt wurde die Branchenvariante des
Schleupen-Risikomanagements im Rahmen
zahlreicher Projekte in der Energiewirtschaft
seit Sommer 2001. Wesentlichen Einfluss
hatte dabei ein Gemeinschaftsprojekt von
sieben Stadtwerken aus Südniedersachsen.
Die beteiligten Versorgungsunternehmen
(Gemeindewerke Bovenden, Stadtwerke
Einbeck GmbH, Stadtwerke Northeim GmbH,
Stadtwerke Uslar GmbH,
Versorgungsbetriebe Hann. Münden GmbH
und Versorgungsbetriebe Seesen GmbH)
bildeten schon vorher eine
Einkaufskooperation.


Flexibles Werkzeug für das
Risikomanagement


Im Mittelpunkt des Schleupen
Risikomanagements steht die strukturierte
und übersichtliche Dokumentation der
vorhandenen Unternehmens- und
Projektrisiken und der entsprechenden
Risikobewältigungsmaßnahmen. Jedes
Risiko wird dabei einer Risikokategorie, wie
zum Beispiel Einkaufs- und
Kooperationsrisiken sowie dem
entsprechenden Risikofaktor (Lieferant,
Lieferbedingungen etc.) zugeordnet. Für die
Berichterstattung oder die automatische
Benachrichtigung des Risikomanagers per
eMail können in Abhängigkeit von der
Risikobewertung oder entsprechenden
Indikatoren Schwellenwerte hinterlegt werden.


Ganzheitliche Lösung für Energieversorger


Zweiter Schwerpunkt des Schleupen-Auftritts
auf der E-world ist die integrierte Abwicklung
aller internen Geschäftsprozesse eines
Energieversorger. Von der Übernahme der
Verbrauchsdaten über das Bilanzkreis- und
Fahrplanmanagement bis hin zur
Abrechnung, zum Rechnungswesen und zur
Materialwirtschaft können diese Prozesse mit
Schleupen.CS ganzheitlich abgebildet
werden. Damit steht dem Anwender ein
effizientes Instrumentarium zur Verfügung, um
die Anforderungen des liberalisierten Marktes
flexibel abzubilden. Zudem können über das
Modul CS.EL_Energie-Logistik auch die
Geschäftsprozesse zu den anderen
Markteilnehmern, vom Verteilnetzbetreiber bis
zum Bilanzkreiskoordinator abgebildet
werden. Die Standards der EDNA-Initiative für
die Kommunikation von Verbrauchsdaten
oder Fahrplänen werden bereits unterstützt.


Weitere Informationen:


Schleupen AG – Martina Nawrocki

Tel.: +49 5031 963 330 – Fax: +49 5031 963
295

vertrieb@schleupen.de - www.schleupen.de


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Press’n’Relations GmbH - Uwe Pagelv
Bleichstr. 1 - 890877 Ulm

Tel.: 0731/96287-29 - Fax: 0731/96287-99
upa@press-n-relations.de - http://www.press-
n-relations.de


Die Schleupen AG, gegründet 1970, wurde
1997 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
Mit ca. 300 Mitarbeitern erwirtschaftete
Schleupen 2000 einen Umsatz von 33
Millionen Euro. Derzeit betreut Schleupen
rund 2000 Anwender, darunter mehr als 250
Unternehmen aus der Energiewirtschaft.
Damit gehört Schleupen hier zu den
Marktführern.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz