Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

BuildingPoint AG

Teilen: 
05. August 2016 |
BuildingPoint AG

Schweizer Methabau AG gewinnt Tekla BIM-Award

Beste BIM-Modelle aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet


Der Gewinner des diesjährigen Tekla BIM-Modellwettbewerbs mit Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz steht fest. Den ersten Platz erhält aufgrund einer Juryentscheidung und einer Onlineabstimmung die Methabau aus dem schweizerischen Amriswil mit dem BIM-Modell für den Neubau von GoEasy, einem Freizeit-, Sport- und Kurszentrum im schweizerischen Siggenthal.

Das Unternehmen verantwortete die gesamte Planung des Projekts. Nach der Projektierungsphase erfolgte die detaillierte Ausführungsplanung des gesamten Stahl- und Betonfertigteilbaus mit der BIM-Software Tekla Structures. Dabei konnten potenzielle Fehler durch die Berücksichtigung aller Details bereits in der Planungsphase vermieden werden. Das Projekt wurde zwischen 2007 und 2016 in zwei Etappen geplant und realisiert. Tekla Structures wurde in beiden Phasen eingesetzt und diente auch als zentrale Grundlage für den Daten- und Informationsaustausch mit Partnern und Zulieferern. "Das digitale Projektmodell von Methabau beinhaltet alle Details", so Harald Müller, Jurymitglied und Supportleiter bei Trimble in Eschborn/Deutschland. "Dadurch bietet es eine klare Visualisierung für den Bauherrn und die Projektbeteiligten bis hin zur späteren Wartung des Gebäudes."

Der zweite Platz geht an den Neubau eines Parkhauses in Sengenthal (Deutschland). Die Firma Max Bögl setzte zusätzlich zu Tekla Structures erstmals die Software Trimble Field Link zusammen mit der Totalstation Trimble RTS773 ein. Mit diesem System ist es möglich, Soll-Punkte aus der BIM-Software auf der Baustelle abzustecken und gleichzeitig aufgenommene Ist-Punkte in Tekla Structures zu überprüfen, um etwaige Abweichungen festzustellen. Insgesamt wurden für das Projekt 936 Fertigteile, 1.200 Tonnen Ortbeton in Form von Fundamenten und 15 Tonnen Stahlbau als Überdachungen und Giebelstützen verbaut. Dank BIM-basierter Planung konnte die Montage der letzten Fertigteile zwei Wochen vor Termin stattfinden.

Die Tekla DACH BIM-Awards wurden von einer Expertenjury aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vergeben. Ausserdem floss das Ergebnis einer öffentlichen Online-Abstimmung in die Bewertung mit ein. Zur Jury gehörten Fachjournalist Dr. Burkhard Talebitari, der Geschäftsführer des österreichischen Stahlbauverbands Georg Matzner, Silke Tremanns von der BuildingPoint AG Schweiz, der geschäftsführende Gesellschafter der österreichischen Construsoft, Istvan Knebel, sowie Harald Müller, Tekla-Supportleiter bei Trimble in Deutschland. Die Gewinner des Wettbewerbs nehmen an den Tekla Global BIM Awards Ende des Jahres teil.

Über Tekla Structures
Tekla Structures ermöglicht eine Tragwerkplanung anhand digitaler Baumodelle und damit eine akkurate wie effiziente Konstruktion von Bauwerken und -teilen. Das Lösungsportfolio bietet eine BIM-Softwareumgebung (Building Information Modeling), die von Bauunternehmen, Bauingenieuren, Konstrukteuren und Materialherstellern gemeinsam genutzt werden kann. Die in Tekla erstellten oder aus anderen Anwendungen importierten Gebäudemodelle lassen sich konstruktiv detaillieren und enthalten sämtliche relevanten Daten und Attribute jedes Bauteils. Damit sind in einem Tekla-BIM-Modell alle relevanten Informationen für ein Bauprojekt gebündelt, bis hin zu den Informationen für die Vor-Fertigung.

Über BuildingPoint AG Schweiz
Die BuildingPoint AG wurde 2014 gegründet, um der steigenden Nachfrage nach BIM-tauglichen Lösungen in der Schweizer Baubranche gerecht zu werden. Als Teil des weltweiten BuildingPoint Netzwerks bieten wir Soft- und Hardware-Lösungen von Trimble für den gesamten Hochbau.
Unsere Kunden sind Eigentümer, Architekten, Planer, Fachingenieure, Bauingenieure, Generalunternehmer, Haustechnikplaner, Haustechnikinstallateure und Baufirmen, die in ihren Projekten von den enormen Einsparpotenzialen von BIM-Methoden profitieren wollen. Dank der langjährigen BIM-Erfahrung und zukunftsweisender Trimble Soft- und Hardware-Lösungen für den Hochbau unterstützen wir Sie optimal in der praxisgerechten Umsetzung von BIM-Projekten. Der integrierte digitale Datenfluss von der Planung über den Bau bis zum Betrieb bietet allen beteiligten Partnern entscheidende Vorteile. Unsere Mission ist die Integration der weltweit besten BIM-Methoden in der Schweiz, um Ressourcen zu schonen und damit die Nachhaltigkeit im Bauwesen weiter zu steigern.

Ansprechpartner Presse
Tobias Heimpel
Presse und Marketing MEB Group
theimpel@prozesspiraten.com
+41 79 616 12 14

BuildingPoint AG
Ahornweg 5
CH-5504 Othmarsingen
Tel: +41 43 500 80 50
www.buildingpoint.ch
info@buildingpoint.ch
 
MEB_BUP_PR_Teklaaward_040816.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz