Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

SENOPLAST

Teilen: 
04. April 2017 | A - 5721 Piesendorf
SENOPLAST

Senosan mit neuer High-tech-Möbelfolie auf der interzum 2017

Der Österreichische Kunststoff-Experte Senosan präsentiert seine neue Generation von kratzfesten Hochglanz-Oberflächen auf der internationalen Möbelmesse in Köln.


Die neue Hochglanz-Lack-Acryl-Folie senosan® AM1800TopX zeichnet sich durch deutlich verbesserte Oberflächeneigenschaften aus. Die Kratzfestigkeit beziehungsweise Scheuerresistenz liegt deutlich höher als bei herkömmlichen Hochglanzoberflächen. Zudem ist sie gegen aggressive chemische Substanzen beständig und damit labortauglich. Zusätzlich weist die Folie, die nach Abzug der Schutzfolie nicht poliert werden muss, eine erhöhte UV-Beständigkeit auf. Eingesetzt werden die hochglänzenden Folien vor allem im Küchen- und Wohnbereich. Der Salzburger Kunststoffexperte Senosan kann auf eine langjährige Expertise im Bereich der Möbelindustrie zurückblicken. "Unser Know-how, das wir in mehr als 20 Jahren aufgebaut haben, ist die Basis für die hohe Qualität unserer Produkte", sagt Günter Klepsch, Geschäftsführer der Senosan GmbH.  
Acryl ist der herausragende Werkstoff für Hochglanzoberflächen, die optisch das glatteste Erscheinungsbild ohne Orangenhauteffekt vermitteln. Acryloberflächen wirken wie echtes Glas, ohne dessen Nachteile zu haben. Vor allem im Innenausbau haben Hochglanzoberflächen in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Küchenfronten, Esstische, Hochschranktüren, Büro- und Wohnmöbel sowie Shop-Einrichtungen sind daher mit der senosan® AM1800TopX-Folie beschichtet. Namhafte Küchen- und Wohnmöbelhersteller zählen ebenso zu den Kunden wie skandinavische Einrichtungshäuser.
Top-Technologie in allen Trendfarben und auch in matter Qualität
Die senosan®-Hochglanzfolien weisen einen Glanzgrad von 90 GLE und eine Kratzfestigkeit von 1,1 N nach IHD-W-466 Klasse 1 auf. Sie sind in 19 trendigen Farben ab Lager in zwei Formaten (2.800 x 1.300 mm bzw. 2.440 x 1.220 mm) in der Stärke von 0,70-1,00 mm verfügbar. Weitere Farben, Stärken und Abmessungen sind auf Anfrage und bei Einhaltung bestimmter Mindestmengen erhältlich.
Dank der neuen Lackiertechnologie können dem Trend folgend jetzt auch Folien mit matten Oberflächen produziert werden. Die Qualitätsmerkmale sind die gleichen wie bei den Hochglanzfolien. Alle Produkte werden genau auf die Zielgruppe der Möbelhersteller, Zulieferer, Laminierer und Designer differenziert angepasst. 
Investment in Lackieranlagen
In Verbindung mit hochkratzfesten Lackbeschichtungen konnten in den letzten Jahren neue Standards in der Folienproduktion erzielt werden. 2012 wurde in eine neue Lackieranlage investiert, um die Standardacrylfolien qualitativ in die nächste Ebene zu heben. "Der Erfolg der neuen Produkte überstieg alle unsere Erwartungen. Um den ansteigenden Bedarf decken und den Kunden akzeptable Lieferzeiten garantieren zu können, mussten wir noch zwei weitere Lackieranlagen anschaffen", berichtet Hannes Eder, Prokurist der Senosan GmbH. 
Über Senoplast & Senosan
Die Senoplast Klepsch & Co. GmbH fokussiert sich auf die Fertigung coextrudierter Kunststoffplatten und Folien zum Thermoformen. Das Einsatzgebiet reicht vom Fahrzeugbau über Reisekoffer, die Sanitär- und Kühlschrankindustrie bis hin zur Möbelbranche. Um die Produktion der Hochglanzfolien speziell auf die Möbelindustrie auszurichten, wurde 2011 die Senosan GmbH gegründet, deren Waren auch unter der Marke senosan® vermarktet werden. Rund 50.000 Tonnen senosan®-Produkte pro Jahr werden vom Hauptstandort Piesendorf/Österreich und der Produktionsstätte in Querétaro/ Mexiko in rund 60 Länder geliefert. Mit einer Exportquote von 90 Prozent ist die Senoplast Group (Senoplast Klepsch & Co. GmbH, Senco (Europe) GmbH und Senosan GmbH), die 2016 einen Umsatz von rund 190 Millionen Euro erzielte, international erfolgreich. In Österreich beschäftigt die Senoplast 475 Mitarbeiter, weltweit sind es 615.

http://www.senoplast.com/
http://www.senosan.com/de/

Weitere Informationen:
SENOPLAST Klepsch & Co. GmbH
Claudia Pichler - Marketing
A - 5721 Piesendorf, Wilhelm-Klepsch-Straße 1
Tel +43 6549 7444 10250  
pichler_c@senoplast.com - http://www.senoplast.com

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations Austria GmbH
Natalie Eiffe-Kuhn
A-1080 Wien – Lange Gasse 65/16 
Tel.: + 43 1 907 61 48-11 
nek@press-n-relations.at - www.press-n-relations.com

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz