Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IOZ

Teilen: 
16. März 2016 |
IOZ

Sharepoint als zentrale Informations- und Kollaborationsplattform

Der IT-Dienstleister IOZ entwickelt beim Nahrungsmittelkonzern Hochdorf erste Anwendungen auf Sharepoint-Basis


Der IT-Dienstleister IOZ hat beim Nahrungsmittelkonzern Hochdorf Swiss Nutrition das Intranet als zentralen Einstieg für Firmeninformationen sowie weitere Anwendungen für das Qualitäts- und das Projektmanagement basierend auf Microsoft Sharepoint aufgebaut. Für die interne Kommunikation wurde ein eigenes News-Center gestaltet, von welchem aus Inhalte auch für Mitarbeitende ohne PC-Arbeitsplatz  zugänglich gemacht werden. So gelangen dank der von IOZ selbstentwickelten Infoscreen App Informationen auch auf Bildschirme in Gemeinschaftsräumen. Für die Umsetzung des Qualitätsmanagements und der dazugehörigen Prozesslandschaft verwendete IOZ die Workflow-Automatisierungslösung Nintex, welche überall dort zum Einsatz kam, wo der in Sharepoint mitgelieferte Workflow-Editor an seine Grenzen stiess. Ebenfalls mit Nintex wurde die Projektmanagement-Lösung realisiert, mit der heute das Task-Management für Freigaben und Bewilligungen von Rezeptur-, Verfahrens-, Verpackungs- oder Qualitätssicherungsprojekten erfolgt. Dabei ermöglicht Nintex dem Anwender, Workflows selbst zu gestalten und damit zielgerichtet Projekte zu organisieren.

Zu dem Vorhaben kam es, weil im Zuge einer Neuordnung der Unternehmensstrukturen die Software für das Management von Produktentwicklungsprojekten an ihre Grenzen stiess. Zudem hatte die Eigenentwicklung für das Qualitätsmanagement ihr "End of Life" erreicht. Da Kaspar Stiep, Head of IT & Services bei Hochdorf, eine Beschaffungsstrategie auf Basis von Microsoft-Technologien verfolgt, fiel der Entscheid zugunsten von Sharepoint aus. Neben Qualitäts- und Projektmanagement will Stiep künftig weitere Anwendungen mit Sharepoint abbilden. "Wir verfügen heute über eine Plattform, auf der die künftigen Anforderungen im Informations- und Zusammenarbeitsmanagement umgesetzt werden können", sagt er. Konkret sollen beispielsweise auch die Lösungen für die Auditverwaltung, das Beanstandungs- und das Vertragsmanagement auf Sharepoint aufgesetzt werden. Für IOZ als Dienstleister entschied sich Stiep wegen den, wie er sagt, "durchwegs positiven Kundenreferenzen" und der Tatsache, dass IOZ stark im Sharepoint-Umfeld verankert sei.

Kontaktdaten:
IOZ AG
Alexander Däppen
St. Georg-Strasse 2a
CH-6210 Sursee
el.: +41 41 925 84 00 – Fax.: +41 41 925 81 08
alexander.daeppen@ioz.ch – www.ioz.ch

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Markus Häfliger
Hirslanderstrasse 51
8032 Zürich
Tel.: +41 43 344 58 65  – Fax: +41 43 344 58 69
mh@press-n-relations.ch – www.press-n-relations.ch

Über IOZ
Die IOZ AG ist ein Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit den Technologie-Schwerpunkten Office 365, SharePoint und Dynamics CRM. Die Rundumbetreuung umfasst Produkte und Dienstleistungen für den Aufbau von produktivitäts- und kreativitätsfördernden Arbeitsumgebungen sowie Lösungen für das Kundenbeziehungsmanagement. Dabei stehen stets die Digitalisierung und die Optimierung der Prozesse im Vordergrund.
 
IOZ-PR_Hochdorf.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz